Wie schreibt man Berufungskläger?
Wie schreibt man Berufungskläger?
Wie ist die englische Übersetzung für Berufungskläger?
Beispielsätze für Berufungskläger?
Anderes Wort für Berufungskläger?
Synonym für Berufungskläger?
Ähnliche Wörter für Berufungskläger?
Antonym / Gegensätzlich für Berufungskläger?
Zitate mit Berufungskläger?
Erklärung für Berufungskläger?
Berufungskläger teilen?
Berufungskläger {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Berufungskläger
🇩🇪 Berufungskläger
🇺🇸
Appellant
Übersetzung für 'Berufungskläger' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Berufungskläger.
Berufungskläger English translation.
Translation of "Berufungskläger" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Berufungskläger
- Der Berufungskläger legte vor dem Oberlandesgericht eine umfassende Argumentation vor.
- Im Rechtsstreit war der Berufungskläger gegen die Entscheidung des Landgerichts vorgegangen.
- Die Anwälte des Berufungsklägers argumentierten in der mündlichen Verhandlung über mehrere Stunden.
- Der Berufungskläger hatte seine Rechtsverletzung durch das Urteil des Bezirksgerichts betont.
- Der Berufungskläger war in seinen Anträgen sehr ausführlich gewesen.
- Die Argumentationen des Berufungsklägers waren im Urteilsvortrag nicht genügend berücksichtigt worden.
- Die Klage des Berufungsklägers gegen den Unternehmer war an die Zivilgerichte gerichtet.
- Im Prozess hatte der Berufungskläger seine rechtliche Stellung als Hauptakteur betont.
- Der Berufungskläger hatte sein Recht auf eine faire Verhandlung vor Gericht geltend gemacht.
- Die Urteilsbegründung des Berufungsklägers war in der Entscheidung des Landgerichts nicht ausreichend behandelt worden.
- Der Gerichtspräsident nahm die Argumente des Berufungsklägers zur Kenntnis und entschied entsprechend weiter.
- Die Rechte des Berufungsklägers wurden von den Richtern in der Urteilsentscheidung berücksichtigt.
- Durch seine umfangreiche Argumentation konnte der Berufungskläger die Entscheidung des Gerichts beeinflussen.
- Der Berufungskläger hat seine Klage erfolgreich eingelegt.
- Im Berufungsverfahren muss der Prozessbevollmächtigte den Berufungskläger vertreten.
- Der Richter entscheidet gegen die Berufung des Klägers, was eine weitere Anhörung des Berufungsklägers erfordert.
- Die Kosten für die Revision werden dem Berufungskläger auferlegt.
- Der Anwalt ist auch Berater des Berufungsklägers gewesen.
- Im Gerichtsverfahren war der Mandant ein zutiefst besorgter Berufungskläger.
- Die rechtliche Analyse und Argumentation des Berufungsklägers waren überzeugend.
- Der Kläger, im Berufungsverfahren ein Berufungskläger, vertritt selbst seine Interessen.
- Im Berufungsverfahren ergriff der Richter die Anschauungen des Berufungsklägers nicht.
- Die Argumentation des Berufungsklägers fand keine Unterstützung in der Rechtsprechung.
- Der Prozessbevollmächtigte verteidigt erfolgreich den Berufungskläger vor Gericht.
- Die Frist, um eine Revision einzulegen, betrifft nicht nur den ursprünglichen Kläger sondern auch die Wirkung als Berufungskläger.
- Der Richter hat gegen die Anträge des Berufungsklägers entschieden.
- Im Rechtsstreit ist der Berufungskläger mit Erfolg aufgefordert worden, seine Klage abzuschreiben.
- Die Vertretung des Mandanten als Berufungskläger hat dem Prozessbevollmächtigten viel Abstrich abverlangt.
- Die Berufungsklägerin ist ein wichtiger Teil des Rechtsprozesses.
- Die Richterin hat sich entschieden, der Berufungsklägerin zuzuhören.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Berufungskläger
- Berufungsvertreter
- Rechtsvertreter
- Anwalt (im Allgemeinen)
- Klägervertreter
- Prozessbevollmächtigter
- Berater
- Advokat
- Jurist
- Prozessträger
- Parteivorstand (in einem breiteren Sinne)
- Beschwerdeführer
- Klagevertreter
- Rechtsanwalt
- Prozesskraftträger
- Antragsteller
- Kläger
- Berufungsantragssteller
- Rechtskraftsverzugskläger
- Berufungsbeklagter (hingegen, aber das Gegenteil)
- Antragsteller auf Erwirkung von Berufungsrechten
- Kläger in der Berufungsinstanz
- Parte im Berufungsverfahren
- Berufungsbeauftragter
- Prozesskläger auf Berufungsinstanz
- Eingeleiteter Kläger auf Berufungsebene
- Kläger auf zweiter Instanz
- Beklagtenseite in der Berufung
- Partei bei einem Berufungsverfahren
- Prozessbeteiligter auf Ebene des Rechtsmittelverfahrens
- Eingeleiteter Parte auf Ebene der Berufung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Berufungskläger
- Kläger
- Beklagte
- Streitpartei
- Partei
- Antragsteller
- Klageführender
- Beschwerdeführer
- Parteien
- Klägerseite
- Revisionskläger
- Anspruchsteller
- Prozessbeteiligte
- Beteiligte
- Verfahrensbeteiligter
- Streitbeiliger
- Kläger
- Antragsteller
- Beschwerdeführer
- Berufungsbefugter
- Partei
- Beklagter
- Angeklagter (wird oft im Strafrecht verwendet)
- Streitpartner
- Prozessparteien
- Klägerseite
- Beklagte Seite
- Rechtsbeteiligter
- Prozessbevollmächtigter
- Parteiinterne Person
- Beteiligte
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Berufungskläger
🙁 Es wurde kein Antonym für Berufungskläger gefunden.
Zitate mit Berufungskläger
🙁 Es wurden keine Zitate mit Berufungskläger gefunden.
Erklärung für Berufungskläger
Keine Erklärung für Berufungskläger gefunden.
Berufungskläger als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Berufungskläger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Berufungskläger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.