Wie schreibt man Berufungsrichterinnen?
Wie schreibt man Berufungsrichterinnen?
Wie ist die englische Übersetzung für Berufungsrichterinnen?
Beispielsätze für Berufungsrichterinnen?
Anderes Wort für Berufungsrichterinnen?
Synonym für Berufungsrichterinnen?
Ähnliche Wörter für Berufungsrichterinnen?
Antonym / Gegensätzlich für Berufungsrichterinnen?
Zitate mit Berufungsrichterinnen?
Erklärung für Berufungsrichterinnen?
Berufungsrichterinnen teilen?
Berufungsrichterinnen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Berufungsrichterinnen
🇩🇪 Berufungsrichterinnen
🇺🇸
Appellate judges
Übersetzung für 'Berufungsrichterinnen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Berufungsrichterinnen.
Berufungsrichterinnen English translation.
Translation of "Berufungsrichterinnen" in English.
Scrabble Wert von Berufungsrichterinnen: 26
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Berufungsrichterinnen
- Die Berufungsrichterinnen haben das Urteil aufgehoben und eine Neuauswertung angeordnet.
- Die vier Berufungsrichterinnen debattierten intensiv über den Rechtsfall.
- Die Gerichtsdirektorin wurde von drei erfahrenen Berufungsrichterinnen ersetzt.
- Die neue Richterin war vorher eine der jüngsten Berufungsrichterinnen im Land.
- Der Justizminister ernannte drei weitere Berufungsrichterinnen zum Oberlandesgericht.
- Bei der Urteilsbegründung halfen sich die Berufungsrichterinnen gegenseitig weiter.
- Die vier Berufungsrichterinnen stimmten nicht in allen Punkten überein.
- Als eine der ältesten Berufungsrichterinnen zog sie sich nach 25 Jahren aus dem aktiven Dienst zurück.
- Die Berufungsrichterinnen entschieden, dass die Klage abgewiesen wurde.
- Die neue Oberlandesgerichtspräsidentin war vorher eine der erfahrensten Berufungsrichterinnen in Deutschland.
- Die vier Berufungsrichterinnen sprachen über die möglichen Auswirkungen des Urteils.
- Der Bundesgerichtshof bestellte zwei neue Berufungsrichterinnen in sein Präsidium.
- Als Beratungsrätin für eine der Berufungsrichterinnen arbeitete sie seit vielen Jahren in dem Gericht.
- Die Berufungsrichterinnen prüften sorgfältig die Rechtslage in der Rechtssache.
- Die drei Berufungsrichterinnen diskutierten über den Fall im Plenum.
- In Deutschland gibt es auch weibliche Berufungsrichterinnen, die auf ihren Fachgebieten spezialisieren.
- Die vier Berufungsrichterinnen stimmten sich vor der Abstimmung ab.
- Durch ihre Arbeit haben die Berufungsrichterinnen unser Rechtssystem gestärkt.
- Die zwei Berufungsrichterinnen konnten nicht auf eine einheitliche Meinung kommen.
- Als Teil des Gerichts erhielten die fünf Berufungsrichterinnen eine klare Rolle in Rechtssachen zu bearbeiten.
- Durch ihre Bemühungen haben die Berufungsrichterinnen die Justiz gestärkt.
- Die drei Berufungsrichterinnen saßen am Tribunal und hielten das Verfahren aufrecht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Berufungsrichterinnen
- Oberlandesgerichtspräsidentin
- Bundesrichterin
- Appellationsrichterin
- Berufsrichterin
- Landgerichtsrätin
- Richterin am Oberlandesgericht
- Vorsitzende Richterin
- Fachrichterin
- Zweitinstanzengerichtete Person
- Weitere Gerichtspräsidentin (nur in besonderen Fällen)
- Berufsmäßige Richterin
- Obergerichtspräsidentin
- Oberste Richterstelle
- Hohe Juristin
- Beisitzende Richterin
- Richterinnen
- Berufsrichterinnen
- Gerichtspräsidentinnen (im übertragenen Sinne)
- Oberlandesgerichtsrätinnen
- Bundesrichterinnen
- Bezirksgerichtsrichterinnen
- Verwaltungsrichterinnen
- Staatsanwaltschaftsrätinnen (in der Rolle als Richterin)
- Oberstaatsanwaltsrätinnen (in der Rolle als Richterin)
- Obergerichte
- Landesgerichtsrichterinnen
- Rechtsberaterinnen (im übertragenen Sinne)
- Juristinnen
- Gerichtsdienstleisterinnen
- Verwaltungsbeamtinnen (in der Rolle als Richterin)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Berufungsrichterinnen
- Richterin
- Juristin
- Rechtsexpertin
- Gerichtsdienstleisterin (im weiteren Sinne)
- Justizangestellte
- Richterin am Oberlandesgericht
- Obergerichtsrichterin
- Oberlandesgerichtsrätin
- Rechtsanwaltsfachfrau (als spezifische Berufsbezeichnung nicht direkt synonym, aber ähnlich)
- Verwaltungsrichterinnen (als Subspezialisierung, aber im Rahmen der Justiz)
- Beachten Sie, dass es bei einigen dieser Begriffe eine gewisse Spezialisierung oder Abweichung geben kann.
- Richter
- Justiz
- Juristin
- Rechtsbeauftragte
- Gerichtspräsidentin
- Staatsanwältin
- Richterin
- Obergerichtsdirektorin
- Beisitzer
- Urteilssprecher
- Jura-Professorin
- Verfassungsrichter
- Oberlandesgerichtsdirektor
- Gerichtspräsident
- Richterin am Obersten Gerichtshof
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Berufungsrichterinnen
🙁 Es wurde kein Antonym für Berufungsrichterinnen gefunden.
Zitate mit Berufungsrichterinnen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Berufungsrichterinnen gefunden.
Erklärung für Berufungsrichterinnen
Keine Erklärung für Berufungsrichterinnen gefunden.
Berufungsrichterinnen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Berufungsrichterinnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Berufungsrichterinnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.