Wie schreibt man Beschaffungsmanagement?
Wie schreibt man Beschaffungsmanagement?
Wie ist die englische Übersetzung für Beschaffungsmanagement?
Beispielsätze für Beschaffungsmanagement?
Anderes Wort für Beschaffungsmanagement?
Synonym für Beschaffungsmanagement?
Ähnliche Wörter für Beschaffungsmanagement?
Antonym / Gegensätzlich für Beschaffungsmanagement?
Zitate mit Beschaffungsmanagement?
Erklärung für Beschaffungsmanagement?
Beschaffungsmanagement teilen?
Beschaffungsmanagement {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Beschaffungsmanagement
🇩🇪 Beschaffungsmanagement
🇺🇸
Procurement management
Übersetzung für 'Beschaffungsmanagement' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Beschaffungsmanagement.
Beschaffungsmanagement English translation.
Translation of "Beschaffungsmanagement" in English.
Scrabble Wert von Beschaffungsmanagement: 24
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Beschaffungsmanagement
- Das Unternehmen investiert viel in das Beschaffungsmanagement, um die Lieferkettensicherheit zu verbessern.
- Die Implementierung eines effektiven Beschaffungsmanagements kann den Erfolg der Firma erheblich beeinflussen.
- Durch die Einführung des Beschaffungsmanagements konnte die Lieferantenzahl um 30% reduziert werden.
- Das Beschaffungsmanagement ist ein entscheidender Schritt bei der Optimierung von Kosten und Qualität.
- Die Verantwortung für das Beschaffungsmanagement liegt beim Chief Supply Chain Officer (CSCO).
- Umweltschutz wird im Beschaffungsmanagement immer wichtiger, insbesondere in Bezug auf die Auswahl umweltfreundlicher Lieferanten.
- Die Implementierung eines Beschaffungsmanagements ist ein wichtiger Teil der Logistikstrategie einer Organisation.
- Durch das Beschaffungsmanagement konnte die Ablaufzeit bei der Bestellung von Ersatzteilen um 50% reduziert werden.
- In den letzten Jahren hat sich die Bedeutung des Beschaffungsmanagements aufgrund von Globalisierung und Liberalisierung erhöht.
- Das Beschaffungsmanagement beinhaltet auch die Analyse von Risiken in der Lieferkette, um mögliche Schwachstellen zu identifizieren.
- Um die Produktivität zu steigern, sollte das Beschaffungsmanagement mit dem Produktionsteam abgestimmt werden.
- Durch das Beschaffungsmanagement konnten erhebliche Einsparungen bei den Kosten für Lagerhaltung und -transport realisiert werden.
- Das Beschaffungsmanagement ist auch in Bezug auf die Compliance (Übereinstimmung) von Vorschriften und Richtlinien wichtig, wie z.B. dem RoHS-Gesetz oder der REACH-Verordnung.
- Die Firma setzt sich für eine effiziente Beschaffungsstrategie im Bereich des Beschaffungsmanagements ein.
- Durch das Beschaffungsmanagement konnten die Einkaufsprozesse effektiver gestaltet werden.
- Im Rahmen des Beschaffungsmanagements wurden alle Prozesse neu überprüft und verbessert.
- Durch die Implementierung eines modernen Beschaffungsmanagement-Systems reduzierten wir unsere Lieferzeiten um 30%.
- Die Firma investiert in eine Weiterbildung ihres Beschaffungsmanagers, um aktuelle Trends im Bereich des Beschaffungsmanagements zu verfolgen.
- Im Bereich der Beschaffungen setzt die Firma auf ein effektives Beschaffungsmanagement-System.
- Durch das Beschaffungsmanagement konnten wir unsere Beziehungen zu den Lieferanten stärken und verbessern.
- Im Rahmen des Beschaffungsmanagements werden regelmäßige Überprüfungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Prozesse effektiv laufen.
- Durch die Einführung eines modernen Beschaffungsmanagement-Systems konnten wir unsere Einkaufsprozesse noch weiter optimieren.
- Die Firma setzt sich für eine nachhaltige Beschaffungspolitik im Rahmen des Beschaffungsmanagements ein.
- Im Bereich der Beschaffungen setzt die Firma auf einen strukturierten Ansatz des Beschaffungsmanagements.
- Durch das Beschaffungsmanagement konnten wir unsere Kosten durch eine effiziente Beschaffung von Materialien reduzieren.
- Durch ein gezieltes Beschaffungsmanagement konnten wir unsere Ausgaben auf dem Beschaffungsmarkt um 10 % reduzieren.
- Durch die Implementierung eines Beschaffungsmanagementsystems können wir unsere Beschaffungsorganisation weiter optimieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Beschaffungsmanagement
- Beschaffung
- Einkauf
- Materialwirtschaft
- Kaufvergabe
- Lieferantenmanagement
- Lieferantenservice
- Vertragswesen
- Supply Chain Management (SCM)
- Procurement Management
- Logistikmanagement
- Inventarverwaltung
- Lagerhaltung
- Warenbeschaffung
- Beschaffungssteuerung
- Sourcing
- Materialwirtschaft
- Einkaufsmanagement
- Beschaffungspolitik
- Logistikmanagement
- Lieferkette-Management
- Supply Chain Management (SCM)
- Produktionsplanung und -steuerung
- Einkaufsorganisation
- Materialbeschaffung
- Warenwirtschaft
- Beschaffungssteuerung
- Logistikmanagement
- Prozessoptimierung bei der Beschaffung
- Lieferantenmanagement
- Procurement Management
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Beschaffungsmanagement
- Logistik
- Supply-Chain-Management
- Beschaffung
- Einkaufsmanagement
- Materialwirtschaft
- Beschaffungssteuerung
- Lieferkettenoptimierung
- Produktionsplanung und -steuerung (PPS)
- Wertschöpfungskette-Management
- Material- und Lagerverwaltung
- Beschaffungsdienstleistung
- Supply Chain Optimization (SCO)
- Procurement Management (PM)
- Beschaffungsplanung
- Lieferantenmanagement
- Hinweis: Einige dieser Begriffe können sich auf spezifische Aspekte des Beschaffungsmanagements beziehen, aber sie alle sind im Kontext von Beschaffungen und Logistik relevant.
- Beschaffung
- Logistik
- Einkaufsmanagement
- Lieferantenbeziehungen
- Materialwirtschaft
- Supply Chain Management (SCM)
- Produktionsplanung
- Fertigungssicherheit
- Ersatzteilmanagement
- Inventur
- Lagerhaltung
- Vertriebslogistik
- Warenwirtschaft
- Güterkostenmanagement
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Beschaffungsmanagement
🙁 Es wurde kein Antonym für Beschaffungsmanagement gefunden.
Zitate mit Beschaffungsmanagement
🙁 Es wurden keine Zitate mit Beschaffungsmanagement gefunden.
Erklärung für Beschaffungsmanagement
Beschaffung (auch Procurement, Purchasing oder Akquisition) ist in der Betriebswirtschaftslehre eine betriebliche Funktion in Unternehmen, die sich mit dem Einkauf und der Beschaffungslogistik von Material zur Weiterverarbeitung (Produktionsbetriebe) oder zum Weiterverkauf von Handelswaren (Handel) befasst.
Quelle: wikipedia.org
Beschaffungsmanagement als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beschaffungsmanagement hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beschaffungsmanagement" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.