Wie schreibt man Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren?
Wie schreibt man Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren?
Wie ist die englische Übersetzung für Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren?
Beispielsätze für Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren?
Anderes Wort für Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren?
Synonym für Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren?
Ähnliche Wörter für Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren?
Antonym / Gegensätzlich für Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren?
Zitate mit Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren?
Erklärung für Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren?
Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren teilen?
Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren {n} [adm.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren
🇩🇪 Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren
🇺🇸
Right of confiscation for undervalued imported goods
Übersetzung für 'Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren.
Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren English translation.
Translation of "Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren
- Die zuständige Behörde erhielt das Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren zurück.
- Durch Gesetz wurde dem Zoll das Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren eingeräumt.
- Im Jahr 2010 änderte sich das Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren in unserem Land.
- Die Unternehmen mussten nun mehr Vorsichtsmaßnahmen bei der Einfuhr von Waren treffen, die dem Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren unterliegen.
- Der zuständige Beamte erteilte das Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren an die Behörde.
- Die Importeure benötigten eine besondere Erlaubnis, um von dem Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren ausgenommen zu werden.
- Durch Gespräche zwischen den Parteien wurde das Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren neu verhandelt.
- Die Behörde überprüfte die Einfuhr von Waren, die dem Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren unterlagen.
- Mit sofortiger Wirkung trat das neue Gesetz mit der Regelung zum Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren in Kraft.
- Die Handelssparte beantragte beim Gericht, dem Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren Rechtsmittel einzulegen.
- Ein Team von Beamten überprüfte die Einfuhren von Waren, die dem Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren unterlagen.
- Das Gericht entschied schließlich zugunsten der Behörde, die das Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren geltend gemacht hatte.
- Das Gesetz regelt das Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren in Deutschland.
- Die EU-Gesetze schützen die Wettbewerbsordnung durch das Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren.
- Das Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren soll den fairen Wettbewerb schützen und Verbraucher vor Preisabschlägen schützen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren
- Zollrecht
- Einfuhrkontrolle
- Rechtsbehelf gegen Unterwertigkeit
- Amtshaftung
- Zollfahndung
- Steuerrechte bei Einfuhr
- Fiskalische Überprüfung
- Kontrollrecht für unterbewertete Importwaren
- Überprüfungspflicht durch Behörde
- Ermittlungsverfahren gegen Unterwertaufträge
- Beschlagnahmerecht nach Zollgesetz
- Überprüfung von Importwaren auf Rechtmäßigkeit
- Kontrolle und Überprüfung von unterbewerteten Waren
- Strafmaßnahmen wegen unterwertiger Einfuhr
- Amtliche Prüfung bei Einfuhr der unterbewerteten Waren
- Zollrecht
- Einfuhrkontrolle
- Amtshilfe bei Zollsachen
- Kontroll- und Beschlagnahmebefugnis
- Ermächtigung zur Entschädigungsverweigerung
- Ausfuhrkontrolle
- Güterkontrolle
- Zollgewalt
- Amtliche Kontrolle von Importwaren
- Zollbeschlagnahme
- Überwachung und Kontrolle von Einfuhren
- Verwendungsrechte durch die Zollbehörde
- Regulierung von unterbewerteten Gütern
- Vollzugsrecht bei Zollsachen
- Entschädigungssperre
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren
- Zollrecht
- Einfuhrverordnung
- Abgabenrecht
- Handelsrecht
- Aussenhandelsgesetz
- Außenwirtschaftsrecht
- Einfuhrbeschränkung
- Warenkontrolle
- Zollfreiheit
- Importabgaberecht
- Steuerrecht
- Handelsbestimmungen
- Export-Import-Gesetz
- Außenhandelsgesetze
- Wirtschaftscontrolling
- Ich hoffe, diese Liste ist hilfreich! Wenn du noch weitere Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung.
- Auktionserlaubnis
- Konfiskationsrecht
- Enteignungsrecht
- Eigentumsbeschlag
- Recht auf Beschlagnahme
- Importkontrolle
- Zollrechtsbehörde
- Güterbeschluss
- Ablaufdatum (zum Beispiel für Wareneinfuhren)
- Bestimmtheitsgebot
- Ermächtigungsgrundlage (zum Beispiel durch Gesetz oder Verordnung)
- Zollklausel
- Importbesteuerung
- Warenklageverfahren
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren
🙁 Es wurde kein Antonym für Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren gefunden.
Zitate mit Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren
🙁 Es wurden keine Zitate mit Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren gefunden.
Erklärung für Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren
Keine Erklärung für Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren gefunden.
Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beschlagnahmerecht für unterbewertete Importwaren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.