Wie schreibt man Besetzungszustand?
Wie schreibt man Besetzungszustand?
Wie ist die englische Übersetzung für Besetzungszustand?
Beispielsätze für Besetzungszustand?
Anderes Wort für Besetzungszustand?
Synonym für Besetzungszustand?
Ähnliche Wörter für Besetzungszustand?
Antonym / Gegensätzlich für Besetzungszustand?
Zitate mit Besetzungszustand?
Erklärung für Besetzungszustand?
Besetzungszustand teilen?
Besetzungszustand {m} [phys.] (Kernphysik)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Besetzungszustand
🇩🇪 Besetzungszustand
🇺🇸
Occupancy status
Übersetzung für 'Besetzungszustand' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Besetzungszustand.
Besetzungszustand English translation.
Translation of "Besetzungszustand" in English.
Scrabble Wert von Besetzungszustand: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Besetzungszustand
- Die Bestimmung des Besetzungszustands eines Atomkerns ist für die Vorhersage seiner Eigenschaften unerlässlich.
- Bei der Kernreaktion ändert sich der Besetzungszustand des Atoms durch Absorption oder Emissions von Nukleonen.
- Die Theorie der Quantenmechanik ermöglicht die Berechnung des optimalen Besetzungszustands eines Atomkerns.
- Ein hoher Besetzungszustand erhöht die Wahrscheinlichkeit für Kernspaltung durch Neutroneneinfang.
- Durch Manipulation des Besetzungszustands können Nukleare Reaktionen gezielt ausgelöst werden.
- Die Experimentelle Bestätigung der Theorie des Besetzungszustands ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Kernphysik.
- Der Besetzungszustand eines Atoms kann durch verschiedene Faktoren wie Temperatur und Druck beeinflusst werden.
- Durch Berechnung des optimalen Besetzungszustands können die Eigenschaften von radioaktiven Materialien vorhergesagt werden.
- In der Kernenergie-Produktion ist es wichtig, den Besetzungszustand eines Atoms genau zu kennen, um die Sicherheit sicherzustellen.
- Die Simulation des Besetzungszustands ist eine Herausforderung in der Theoretischen Physik und erfordert hochentwickelte Computerprogramme.
- Ein niedriger Besetzungszustand kann für das Erreichen eines stabilen Zustands eines Atomkerns von entscheidender Bedeutung sein.
- Die Experimentelle Messung des Besetzungszustands ist ein wichtiger Bestandteil der Forschung in der Kernphysik.
- Durch Verständnis des Besetzungszustands können die Eigenschaften von Elementarteilchen wie Quarks und Leptonen besser verstanden werden.
- Die Berechnung des Besetzungszustands ist ein kritischer Schritt bei der Entwicklung neuer kerntechnologischer Anwendungen.
- Die Theorie der Quantenchromodynamik ermöglicht die Berechnung des Besetzungszustands von Quark- und Gluon-Komplexen im Atomkern.
- Die Energie des Nukleons in einem Atomkern hängt von seinem Besetzungszustand ab.
- Durch die Veränderung des Besetzungszustands kann sich die Atommasse ändern.
- Im Rahmen der Kernphysik ist die Bestimmung des Besetzungszustandes für Atome entscheidend.
- Ein hohes Besetzungszustand führt zu einer erhöhten Energie im Nukleus.
- Die Quantenchromodynamik beschreibt den Zustand des Quark-Besetzungszustands.
- Der Besetzungszustand eines Protons ist entscheidend für seine Rolle als Teil des Atoms.
- Durch die Messung des Besetzungszustandes kann man Rückschlüsse auf das Innere des Nukleus ziehen.
- In der Kernphysik wird oft vom Pauli-Prinzip zur Bestimmung des Besetzungszustands ausgegangen.
- Die Wechselwirkung zwischen Quarks im Hadron ist abhängig von ihrem Besetzungszustand.
- Durch die Anwendung der Quantenmechanik kann man den Besetzungszustand von Teilchen genau bestimmen.
- Die Energie des Kerns hängt stark vom aktuellen Besetzungszustand ab.
- Die Bestimmung des Quark-Besetzungszustandes ist ein entscheidender Schritt in der Teilchephysik.
- Die Simulationen von Atomkernen berücksichtigen den aktuellen Besetzungszustand.
- Ein niedriger Besetzungszustand führt oft zu einer geringeren Energie im Kern.
- Durch die Veränderung des Quark-Besetzungszustands kann sich die Masse eines Teilchens ändern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Besetzungszustand
- Zustandsverteilung
- Atomzustand
- Elektronenkonfiguration
- Aufbaustufe
- Energielevel
- Niveauschub
- Quantenzustand
- Energiespektrum
- Teilchenbesetzung
- Zustandsdichte
- Atomstadium
- Elektronenstruktur
- Schalenmodell
- Orbitalaufbauprinzip
- Atomkonfiguration
- Nukleonenaufbau
- Atomkernstruktur
- Elektronenkonfiguration (im engeren Sinne bezieht sich dies auf die Elektronen, aber manchmal wird auch das gesamte Atomkernreferenzsystem genannt)
- Kerndichte
- Nukleonendichte
- Kernmodell
- Atomkernmodifikation
- Zustand des Atoms
- Nukleonszusammenbruch (im Gegensatz zur Aufbaurechnung, beschreibt das umgekehrte Verfahren)
- Kernstrukturmodell
- Elektronen- oder Protonenkonfiguration
- Atomkernspektrum
- Nukleonspektrum
- Zustand der Kernelemente
- Atomkernzustandsberechnung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Besetzungszustand
- Zustand
- Nukleonenzustand
- Atomzustand
- Elektronenbesetzung
- Nukleonenverteilung
- Nukleonendichte
- Atomkerneigenschaften
- Energiezustand
- Zustandsveränderung
- Ionisierungsstufe
- Energieniveau
- Quantenzustand
- Kernstruktur
- Teilchentitel
- Nukleonenniveau
- Zustandsverteilung
- Elektronenkonfiguration
- Atomzustand
- Quantenzustand
- Eigenzustand
- Energiezustand
- Spin-Zustand
- Paulizustand (bezieht sich auf die Pauli-Verdrängungsregel)
- Zustandsübergang
- Übergangszustand
- Ausgangszustand
- Endzustand
- Energiespektrum
- Schalenstruktur (bezieht sich auf die Elektronenschalen eines Atoms)
- Zustandsverteilungskurve
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Besetzungszustand
🙁 Es wurde kein Antonym für Besetzungszustand gefunden.
Zitate mit Besetzungszustand
🙁 Es wurden keine Zitate mit Besetzungszustand gefunden.
Erklärung für Besetzungszustand
Keine Erklärung für Besetzungszustand gefunden.
Besetzungszustand als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Besetzungszustand hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Besetzungszustand" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.