Wie schreibt man Bestandsplan?
Wie schreibt man Bestandsplan?
Wie ist die englische Übersetzung für Bestandsplan?
Beispielsätze für Bestandsplan?
Anderes Wort für Bestandsplan?
Synonym für Bestandsplan?
Ähnliche Wörter für Bestandsplan?
Antonym / Gegensätzlich für Bestandsplan?
Zitate mit Bestandsplan?
Erklärung für Bestandsplan?
Bestandsplan teilen?
Bestandsplan {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bestandsplan
🇩🇪 Bestandsplan
🇺🇸
As-built plan
Übersetzung für 'Bestandsplan' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bestandsplan.
Bestandsplan English translation.
Translation of "Bestandsplan" in English.
Scrabble Wert von Bestandsplan: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bestandsplan
- Der Stadtbaumeister erstellt einen Baubestandsplan für die komplette Innenstadt.
- Im neuen Baubestandsplan werden viele umweltfreundliche Baukonzepte verfolgt.
- Die Gemeinde hat einen Baubestandsplan entwickelt, der auf Nachhaltigkeit setzt.
- Der Architekt erläutert den neuen Baubestandsplan für die Bürgerschaft.
- Im Baubestandsplan wird auch die Optimierung des Straßennetzes angegangen.
- Der Gemeinderat beschließt die Veröffentlichung des Baubestandsplans im Internet.
- Die Stadtverwaltung gibt einen detaillierten Baubestandsplan vor, der bis zum Ende des Jahres fertiggestellt sein muss.
- Im neuen Stadtteil wird ein umfassender Baubestandsplan für die Entwicklung erstellt.
- Die Gebäude im historischen Viertel werden in den Baubestandsplan aufgenommen.
- Der Bauausschuss diskutiert über den Einfluss des Baubestandsplans auf die lokale Wirtschaft.
- Im Baubestandsplan wird auch der Einsatz von erneuerbaren Energien für Gebäude empfohlen.
- Die Gemeindeverwaltung stellt einen Baubestandsplan zur Verfügung, der wichtige Details enthält.
- Das Architekturbüro erstellt einen detaillierten Baubestandsplan für die Neugestaltung des Zentralplatzes.
- Der Baubestandsplan soll als Leitfaden für die Zukunft dienen und optimale Baukonzepte vorsieht.
- Die Stadtverwaltung hält es für wichtig, regelmäßige Updates am Baubestandsplan durchzuführen.
- Der Baubestandsplan zeigt die aktuelle Situation der bebauten Flächen.
- Im Baubestandsplan ist auch die geplante Neubaumaßnahme eingeplant.
- Die Stadtverwaltung hat einen neuen Baubestandsplan erstellt.
- In dem Baubestandsplan sind alle Immobilien erfasst und aufgeführt.
- Der Architekt arbeitete mit dem Baubestandsplan, um die besten Lösungen zu finden.
- Die geplante Erweiterung ist im Baubestandsplan vermerkt.
- Mit Hilfe des Baubestandsplans konnte man die Flächen besser organisieren.
- In dem Baubestandsplan sind auch die öffentlichen Bereiche wie Straßen und Plätze aufgeführt.
- Die Stadtverwaltung benötigt einen aktualisierten Baubestandsplan.
- Der Baubestandsplan dient als Grundlage für künftige Planungen und Entscheidungen.
- Im Baubestandsplan sind auch die Eigentumsverhältnisse der Immobilien angegeben.
- Die Stadt hat einen neuen Baubestandsplan erstellen lassen, um die Zukunft zu sichern.
- Der Baubestandsplan enthält wichtige Daten zur Planung und Steuerung von Infrastrukturmaßnahmen.
- Mit dem Baubestandsplan können Planer und Entscheidungsträger fundierte Entscheidungen treffen.
- Die Stadtverwaltung verwendet den Baubestandsplan als Leitfaden für die Entwicklung der Stadt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bestandsplan
- Inventar
- Verzeichnis
- Aufnahmeliste
- Bestandserfassung
- Vermögensverzeichnis
- Lagerbestandsliste
- Warenkorb
- Materialverzeichnis
- Warenerfassung
- Stücklistenverwaltung
- Lagerbestandsüberblick
- Verfügbarmachungsplan
- Inventarisierung
- Materialmanagement-Plan
- Einkaufsliste
- Inventarliste
- Lagerverzeichnis
- Bestandskatalog
- Lagerbestandsschätzung
- Vermögensübersicht
- Inventurplan
- Vermögensplanung
- Lagerorganisation
- Warenbestandsbericht
- Materialverwaltung
- Aktivliste
- Verzeichnis der verfügbaren Ressourcen
- Lagerkontrolle
- Betriebsinventar
- Standortschätzung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bestandsplan
- Inventar
- Verzeichnis
- Lagerbuch
- Bestandssumme
- Materialliste
- Artikelverzeichnis
- Produktionsplan
- Bedarfsplan
- Beschaffungsplan
- Lagerverzeichnis
- Warenbestandsliste
- Verwaltungsdatenbank
- Betriebsinventar
- Mengenplan
- Sortimentsverzeichnis
- Inventar
- Lagerbuch
- Bestandsschätzung
- Versteuerung
- Kostenvoranschlag
- Kapitalverteilungsplan
- Assetplan
- Vermögensaufstellung
- Bilanzplan
- Erfassungsplan
- Erhebungsplan
- Betriebsplan
- Finanzplan
- Leitungsplan
- Organisationsschema
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bestandsplan
🙁 Es wurde kein Antonym für Bestandsplan gefunden.
Zitate mit Bestandsplan
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bestandsplan gefunden.
Erklärung für Bestandsplan
Ein Bestandsplan ist ein Plan, der den aktuellen Bestand der natürlichen Erdoberfläche und der künstlichen Bauten darstellt. Je nach Zweck kann der Bestandsplan unterschiedliche Inhalte haben:
Naturbestand: enthält alle natürlichen Gegebenheiten (Gelände, Vegetation) und die allgemeinen künstlichen Anlagen (Straßen, Bauwerke usw.)
Leitungsbestand: enthält Leitungen oder Kanäle und dazugehörige Objekte (Schächte, Masten usw.). Zusätzlich ist zur Orientierung auch der Naturbestand enthalten, oft in vereinfachter Form
Je nach Zweck des Plans kann dieser unterschiedliche Maßstäbe haben. Üblich sind Maßstäbe von 1:200, 1:250, 1:500 oder 1:1000. Im Architektur- und Haustechnikbereich werden teilweise auch größere Maßstäbe verwendet.
Der Bestandsplan dient einerseits zur Darstellung der aktuellen Situation (z. B. als Leitungsdokumentation) oder als Grundlage zur Planung von Neu- oder Umbauten.
Bestandspläne sind aber auch Pläne von Häusern und Wohnungen die zum Zweck der Bestandserfassung
nach örtlichem Aufmaß erstellt werden. Diese Pläne werden für u. a. Modernierungsplanungen als Grundlage genutzt, sowie bei der Umwandlung in Eigentum (Abgeschlossenheitsbescheinigung).
Quelle: wikipedia.org
Bestandsplan als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bestandsplan hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bestandsplan" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.