Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Betriebsplan

🇩🇪 Betriebsplan
🇺🇸 Operating plan

Übersetzung für 'Betriebsplan' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Betriebsplan. Betriebsplan English translation.
Translation of "Betriebsplan" in English.

Scrabble Wert von Betriebsplan: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Betriebsplan

  • Die Anpassung des Betriebsplans war notwendig, um Energie zu sparen.
  • Im Zugbetriebsplan ist die Funktion der Eisenbahnweiche genau beschrieben.
  • Die Fahrstraßenfestlegung ohne Teilauflösung wird bei der Erstellung von Bahnbetriebsplänen verwendet.
  • Der Flugbetriebsplan wurde so geändert, dass die Abfertigungszeit zwischen zwei Einsätzen für den Boeing 787-9 optimiert werden konnte.
  • Die regelmäßige Wartung der Abgleichleitung ist ein wichtiger Aspekt in den Betriebsplänen des Kraftwerksbetreibers.
  • Der Bahnbetriebsplan berücksichtigt eine Ausschaltroutine für die Fahrgastinformationen.
  • Der Flugbetriebsplan beinhaltet auch eine regelmäßige Kontrolle der Außenlufteinheit.
  • Um die Sicherheit des Verkehrs zu erhöhen, ist ein sorgfältiger Fahrbetriebsplan erforderlich.
  • Durch ständige Überwachung und Anpassungen des Betriebsplans können die Bahneffekte minimiert werden.
  • Im Jahr 2020 wurde ein neuer kombinierter Bahnschiffsbetriebsplan vorgestellt.
  • Die Baubetriebsplanung ist ein wichtiger Teil der Projektierung in der Bauwirtschaft.
  • Die Baubetriebsplanung umfasst alle notwendigen Schritte vom Vorprojekt bis zur Fertigstellung.
  • Eine gut durchgeführte Baubetriebsplanung kann Zeit und Kosten sparen.
  • Die Baubetriebsplanung ist von entscheidender Bedeutung für die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts.
  • Im Rahmen der Baubetriebsplanung müssen alle Stakeholder berücksichtigt werden.
  • Durch eine effektive Baubetriebsplanung kann ein Projekt pünktlich und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden.
  • Die Baubetriebsplanung ist eng verbunden mit der Kostenplanung und Terminplanung.
  • Durch die Baubetriebsplanung können Schwierigkeiten im Vorfeld erkannt und gelöst werden.
  • Die Baubetriebsplanung ist ein wichtiger Teil der Risikomanagement-Strategie auf Baustellen.
  • Eine sorgfältige Baubetriebsplanung kann auch die Umwelt schützen und eine nachhaltige Bauweise fördern.
  • Durch die Baubetriebsplanung können auch wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Projekte gewonnen werden.
  • Die Baubetriebsplanung ist ein Schlüsselkompetenz im Projektmanagement von großen Bauprojekten.
  • Die Baubetriebsplanung ist ein wichtiger Schritt in der Projektierung eines Bauvorhabens.
  • Unser Team erstellt eine umfassende Baubetriebsplanung für den Kunden.
  • Durch die optimale Baubetriebsplanung können Zeit und Kosten eingespart werden.
  • Die Baubetriebsplanung umfasst die Planung aller Bauphasen und -schritte.
  • Wir entwickeln eine individuelle Baubetriebsplanung für jede Baustelle.
  • Mit der Baubetriebsplanung können wir den Kunden auf mögliche Risiken vorbereiten.
  • Die Baubetriebsplanung ist ein wichtiger Teil des Bauvertrags.
  • Durch die genaue Baubetriebsplanung können wir sicherstellen, dass alle Aufgaben rechtzeitig erledigt werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Betriebsplan

Ähnliche Wörter für Betriebsplan

Antonym bzw. Gegensätzlich für Betriebsplan

🙁 Es wurde kein Antonym für Betriebsplan gefunden.

Zitate mit Betriebsplan

🙁 Es wurden keine Zitate mit Betriebsplan gefunden.

Erklärung für Betriebsplan

Ein Betriebsplan ist eine Vorschrift, die beschreibt, wie ein Betrieb zu führen, zu überwachen und zu steuern ist, und die als Dokument in einem Betriebshandbuch festgehalten werden kann. Betriebe, für die ein Betriebsplan erforderlich ist, sind zum Beispiel Kraftwerke, Verkehrsbetriebe (z. B. Eisenbahn), Stadtwerke, Stauanlagen, landwirtschaftliche Betriebe, Bergbaubetriebe usw., das heißt alle Anlagen und Einrichtungen, bei denen etwas betrieben wird. Der Betriebsplan definiert die Handlungsmöglichkeiten und den Handlungsspielraum des Betriebspersonals. Er enthält Anweisungen für den normalen Betrieb und auch für Störungen, unvorhergesehene Fälle oder gar Katastrophen. Das Dokument sagt dem Betriebspersonal, welche Handlungen bei den jeweils herrschenden Betriebsbedingungen auszuführen sind. Daneben gibt es weniger umfassende Betriebsanweisungen und Dienstanweisungen, die eher begrenzte Fälle regeln. Die Betriebsvorschrift setzt sich aus dem Betriebsplan und anderen Dokumenten, Plänen und Betriebsregeln zusammen. - Unter „Betriebsvorschrift“ wird andernorts auch das Gleiche wie „Betriebsplan“ verstanden. Im Bergbau gibt es das sogenannte Betriebsplanverfahren, siehe hierzu Betriebsplan (Bergrecht).

Quelle: wikipedia.org

Betriebsplan als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Betriebsplan hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Betriebsplan" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Betriebsplan
Schreibtipp Betriebsplan
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Betriebsplan
Betriebsplan

Tags

Betriebsplan, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Betriebsplan, Verwandte Suchbegriffe zu Betriebsplan oder wie schreibtman Betriebsplan, wie schreibt man Betriebsplan bzw. wie schreibt ma Betriebsplan. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Betriebsplan. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Betriebsplan richtig?, Bedeutung Betriebsplan, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".