Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Betriebsprotokoll

🇩🇪 Betriebsprotokoll
🇺🇸 Operating log

Übersetzung für 'Betriebsprotokoll' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Betriebsprotokoll. Betriebsprotokoll English translation.
Translation of "Betriebsprotokoll" in English.

Scrabble Wert von Betriebsprotokoll: 19

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Betriebsprotokoll

  • Das Betriebsprotokoll wurde täglich geführt, um Fehler und Störungen zu dokumentieren.
  • Im Betriebsprotokoll stand fest, dass die Maschine vor einer Woche erneuert werden musste.
  • Der Techniker überprüfte das Betriebsprotokoll, um sicherzustellen, dass alle Schritte korrekt durchgeführt wurden.
  • Das Unternehmen führt ein strenges Betriebsprotokoll, um die Qualität der Produkte zu gewährleisten.
  • Durch das regelmäßige Studium des Betriebsprotokolls konnten wir Fehler vorhersehen und verhindern.
  • Im Betriebsprotokoll stand geschrieben, dass die Maschine an einem bestimmten Tag repariert werden musste.
  • Das Unternehmen setzt auf ein umfassendes Betriebsprotokoll, um alle Aspekte des Betriebs zu dokumentieren.
  • Der Verantwortliche überprüfte das Betriebsprotokoll und stellte fest, dass alles in Ordnung war.
  • Durch die Analyse des Betriebsprotokolls konnten wir unsere Prozesse optimieren und verbessern.
  • Das Betriebsprotokoll ist ein wichtiger Teil unserer Qualitätssicherung und hilft uns, Fehler zu vermeiden.
  • Der Techniker fügte neue Einträge in das Betriebsprotokoll ein, um alle Änderungen festzuhalten.
  • Im Betriebsprotokoll stand fest, dass die Mitarbeiter regelmäßig ausgebildet werden müssen.
  • Wir setzen auf ein digitales Betriebsprotokoll, um unsere Dokumentation zu vereinfachen und effizienter zu machen.
  • Durch das regelmäßige Überprüfen des Betriebsprotokolls konnten wir unser Unternehmen stärken und verbessern.
  • Das Betriebsprotokoll ist ein wichtiger Werkzeug für die Fehleranalyse und -beseitigung in unserem Unternehmen.
  • Die Firma hat täglich ein Betriebsprotokoll zu führen, um alle Vorfälle festzuhalten.
  • Im Betriebsprotokoll standen die technischen Probleme, die am gestrigen Tag aufgetreten waren.
  • Der Chef kontrollierte das Betriebsprotokoll, bevor er es an die Unternehmensleitung schickte.
  • Die Arbeitnehmer sollten jedes Mal ein Eintrag im Betriebsprotokoll vermerken, wenn sie neue Maschinen installieren.
  • Das Betriebsprotokoll war eine wichtige Quelle für die Fehleranalyse bei der Produktionsabteilung.
  • Die Mitarbeiter wurden ermahnt, in Zukunft genauer zu recherchieren, bevor ein Eintrag im Betriebsprotokoll erstellt wird.
  • Die Unternehmensleitung konnte aus dem Betriebsprotokoll erkennen, wie viele Produktionen innerhalb der Terminabsprache geliefert wurden.
  • Der Arbeitszeitnachweis sollte regelmäßig in das Betriebsprotokoll eingetragen werden.
  • Die Firma verlangte von den Mitarbeitern, ein tägliches Betriebsprotokoll zu führen und es im Büro abzugeben.
  • Das Betriebsprotokoll ist eine entscheidende Dokumentation für die Fehlerkultur in jedem Unternehmen.
  • Die Anleitung zum Aufbau des Betriebsprotokolls lag auf der internen Webseite der Firma bereit.
  • Die technische Abteilung konnte durch das Betriebsprotokoll ihre Leistungen und Schwächen identifizieren.
  • Das tägliche Lesen des Betriebsprotokolls half den Mitarbeitern, schnell reagieren zu können auf die Probleme.
  • Durch die Analyse der Daten im Betriebsprotokoll konnten Verbesserungsvorschläge für die Zukunft erstellt werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Betriebsprotokoll

  • Betriebstagebuch
  • Maschinennachweis
  • Rechenprotokoll
  • Computerlog
  • Systemjournal
  • Serverlog
  • Netzwerkprotokoll
  • Systemprotokoll
  • Anwendungsnachweise
  • Ablaufplan
  • Produktionsnachweis
  • Prozessprotokoll
  • Arbeitsbericht
  • Betriebseintrag
  • Tagesablaufprotokoll
  • Arbeitsprotokoll
  • Verfahrensdokumentation
  • Prozessdokumentation
  • Ablaufplan
  • Betriebsablaufdokumentation
  • Geschäftsvorfall-Dokumentation
  • Betriebsskript
  • Prozessskript
  • Arbeitsanweisung
  • Vorgehensweisebeschreibung
  • Prozessprotokoll
  • Verfahrensdetaildokumentation
  • Betriebsfunktionsplan
  • Geschäftsanleitung
  • Workflow-Protokoll

Ähnliche Wörter für Betriebsprotokoll

Antonym bzw. Gegensätzlich für Betriebsprotokoll

🙁 Es wurde kein Antonym für Betriebsprotokoll gefunden.

Zitate mit Betriebsprotokoll

🙁 Es wurden keine Zitate mit Betriebsprotokoll gefunden.

Erklärung für Betriebsprotokoll

Keine Erklärung für Betriebsprotokoll gefunden.

Betriebsprotokoll als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Betriebsprotokoll hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Betriebsprotokoll" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Betriebsprotokoll
Schreibtipp Betriebsprotokoll
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Betriebsprotokoll
Betriebsprotokoll

Tags

Betriebsprotokoll, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Betriebsprotokoll, Verwandte Suchbegriffe zu Betriebsprotokoll oder wie schreibtman Betriebsprotokoll, wie schreibt man Betriebsprotokoll bzw. wie schreibt ma Betriebsprotokoll. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Betriebsprotokoll. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Betriebsprotokoll richtig?, Bedeutung Betriebsprotokoll, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".