Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bestockungsdynamik

🇩🇪 Bestockungsdynamik
🇺🇸 Stocking dynamics

Übersetzung für 'Bestockungsdynamik' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bestockungsdynamik. Bestockungsdynamik English translation.
Translation of "Bestockungsdynamik" in English.

Scrabble Wert von Bestockungsdynamik: 27

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bestockungsdynamik

  • Die Bestockungsdynamik in tropischen Regenwäldern ist sehr komplex und wird von vielen Faktoren beeinflusst.
  • Durch die Analyse der Bestockungsdynamik kann man Rückschlüsse auf die Gesundheit des Waldökosystems ziehen.
  • Die Bestockungsdynamik in ourischen Gebirgen ist stark durch den Klimawandel und menschliche Aktivitäten beeinflusst.
  • Forscher studieren derzeit die Bestockungsdynamik in verschiedenen Waldtypen um effektive Schutzbemühungen zu entwickeln.
  • Die Bestockungsdynamik in Mooren ist oft von Perioden intensiver Vegetationswachstum und anschließender Stoffabbau abhängig.
  • Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Bestockungsdynamik von Grasland zu Wald stark durch Tiere beeinflusst wird.
  • Die Bestockungsdynamik in subtropischen Regionen ist oft von periodischen Trockenphasen und Starkniederschlägen abhängig.
  • Durch Modellierungen der Bestockungsdynamik kann man das Verhalten verschiedener Baumarten vorhersagen.
  • Die Bestockungsdynamik in wassergesättigten Gebieten ist stark durch periodische Überschwemmungen beeinflusst.
  • Studien haben gezeigt, dass die Bestockungsdynamik in verschiedenen Regionen sehr unterschiedlich sein kann.
  • Durch die Analyse der Bestockungsdynamik können wir besser verstehen wie sich unsere Umwelt verändert.
  • Forscher suchen nach Verbindungen zwischen der Bestockungsdynamik und dem Klimawandel.
  • Die Bestockungsdynamik von Waldbäumen kann durch menschliche Aktivitäten beeinflusst werden.
  • Studien haben gezeigt, dass die Bestockungsdynamik in verschiedenen Landschaften sehr unterschiedlich sein kann.
  • Durch die Modellierung der Bestockungsdynamik können wir präventive Maßnahmen ergreifen um schädliche Veränderungen abzuwenden.
  • Die Bestockungsdynamik der Wälder ist ein komplexer Prozess, der durch viele Faktoren beeinflusst wird.
  • Der Waldwirt studiert die Bestockungsdynamik, um das optimalste Baumschnittzeitpunkt zu ermitteln.
  • Durch die Analyse der Bestockungsdynamik können wir besser verstehen, wie sich Wälder entwickeln und anpassen.
  • Die Bestockungsdynamik ist ein entscheidender Faktor bei der Entscheidungsfindung für Waldbesitzer und Forstwirte.
  • Durch die Verwendung von Modellen kann man die Bestockungsdynamik simulieren und optimieren.
  • Die Bestockungsdynamik einer Region wird durch den Klimawandel und andere Umweltfaktoren beeinflusst.
  • Bei der Planung von Waldbewirtschaftungsmaßnahmen muss die Bestockungsdynamik berücksichtigt werden.
  • Durch die Untersuchung der Bestockungsdynamik können wir die Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die Waldgesundheit verstehen.
  • Die Bestockungsdynamik ist ein wichtiger Faktor bei der Ermittlung des optimalen Alters für den Abholzungszeitpunkt.
  • Durch die Analyse der Bestockungsdynamik können wir besser vorhersehen, wie sich Wälder in Zukunft entwickeln werden.
  • Die Bestockungsdynamik ist ein entscheidender Faktor bei der Sicherstellung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung.
  • Bei der Bewertung der Effektivität von Waldbewirtschaftungsmaßnahmen sollte die Bestockungsdynamik berücksichtigt werden.
  • Die Bestockungsdynamik ist ein komplexer Prozess, der durch viele Faktoren beeinflusst wird, darunter Klima und Bodenbeschaffenheit.
  • Durch die Verwendung von Ökosystemmodellen kann man die Bestockungsdynamik simulieren und vorhersagen.
  • Die Bestockungsdynamik ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidungsfindung für Waldbesitzer, Forstwirte und Umweltfachleute.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bestockungsdynamik

  • Waldentwicklung
  • Vegetationsdynamik
  • Pflanzendynamik
  • Waldzustand
  • Forstdynamik
  • Landschaftsveränderung
  • Ökosystemdynamik
  • Waldwachstum
  • Vegetationsstruktur
  • Waldentwicklungsdynamik
  • Pflanzengesundheit
  • Standortbedingungen
  • Waldbewirtschaftung
  • Landnutzungsdynamik
  • Ökosystemveränderung
  • Pflanzengesellschaftsentwicklung
  • Vegetationsdynamik
  • Waldentwicklungsdynamik
  • Landschaftsveränderungen
  • Ökologische Dynamik
  • Biomasseentwicklung
  • Forstökonomie
  • Waldbestockungsmanagement
  • Pflanzengesellschaftskonstruktion
  • Vegetationszusammensetzung
  • Waldstrukturänderungen
  • Ökosystemdynamik
  • Dynamische Forstwirtschaft
  • Natürliche Kulturlandschaftsentwicklung
  • Waldökologische Prozesse

Ähnliche Wörter für Bestockungsdynamik

  • Vegetationsdynamik
  • Waldentwicklung
  • Stockbestand
  • Waldstruktur
  • Standortfaktoren
  • Baumwachstum
  • Wuchselastizität
  • Ertragsbildung
  • Biomasseproduktion
  • Vegetationszustand
  • Ökosystemdynamik
  • Holzertrag
  • Forststruktur
  • Waldentwicklungsdynamik
  • Waldbestockung
  • Waldwachstum
  • Vegetationsdynamik
  • Baumfällungsrate
  • Forstdynamik
  • Waldbildungsprozess
  • Pflanzenwachstum
  • Waldentwicklung
  • Stockungsdynamik (ähnlich, aber etwas anders)
  • Holzproduktion
  • Vegetationsökologie
  • Waldökosystemdynamik
  • Forstklimadynamik
  • Baumindividuum- Dynamik
  • Standortdynamik
  • Biomasseakkumulation

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bestockungsdynamik

🙁 Es wurde kein Antonym für Bestockungsdynamik gefunden.

Zitate mit Bestockungsdynamik

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bestockungsdynamik gefunden.

Erklärung für Bestockungsdynamik

Keine Erklärung für Bestockungsdynamik gefunden.

Bestockungsdynamik als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bestockungsdynamik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bestockungsdynamik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bestockungsdynamik
Schreibtipp Bestockungsdynamik
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bestockungsdynamik
Bestockungsdynamik

Tags

Bestockungsdynamik, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bestockungsdynamik, Verwandte Suchbegriffe zu Bestockungsdynamik oder wie schreibtman Bestockungsdynamik, wie schreibt man Bestockungsdynamik bzw. wie schreibt ma Bestockungsdynamik. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bestockungsdynamik. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bestockungsdynamik richtig?, Bedeutung Bestockungsdynamik, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".