Wie schreibt man Bestockung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bestockung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bestockung

🇩🇪 Bestockung
🇺🇸 Stocking

Übersetzung für 'Bestockung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bestockung. Bestockung English translation.
Translation of "Bestockung" in English.

Scrabble Wert von Bestockung: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bestockung

  • Die Bruchrate bei unserer Kippenbestockung lag letztes Jahr leider über 10%.
  • Unser Tierarzt hat uns empfohlen, unsere Hühnerbestockung neu zu platzieren, um die Bruchrate zu reduzieren.
  • Die Bestockung des Waldes erfolgte nach einem umfangreichen Forstplan.
  • Durch die regelmäßige Bestockung bleibt der Wald immer gesund und grün.
  • Die Forstverwaltung sorgte für eine optimale Bestockung in den letzten Jahren.
  • Die Wurzeltriebzahl bei einer guten Bestockung liegt zwischen 100 und 200 pro Quadratmeter.
  • Die jährliche Bestockung ist wichtig, um die Waldfrüchte nicht zu knapp zu werden.
  • In tropischen Gebieten kann es schwierig sein, eine gleichmäßige Bestockung sicherzustellen.
  • Eine ausreichende Bestockung verringert das Risiko von Wildbränden in den Wäldern.
  • Die Waldverjüngung umfasst die Planung und Durchführung einer neuen Bestockung.
  • Mit moderner Forsttechnik kann man eine gleichmäßige Bestockung erreichen, auch in unwegsamem Gelände.
  • Bei der Umwandlung eines Feldes in einen Wald ist die Bestockung ein wichtiger Punkt.
  • Die Bestockungspläne müssen an die Wetterverhältnisse angepasst werden.
  • In ländlichen Gebieten haben Waldbesitzer oft Schwierigkeiten, eine ausreichende Bestockung zu gewährleisten.
  • Die wirtschaftliche Rentabilität eines Forstbetriebs hängt auch von der Qualität der Bestockung ab.
  • Durch die Förderung neuer Baumarten kann man eine artenreiche und gesunde Waldbestockung erreichen.
  • Die Bestockung der Waldbestände erfolgt regelmäßig, um den Wald gesund und stabil zu halten.
  • Der Waldunternehmer überprüft die Bestockung seiner Flächen zur Planung einer effektiven Forstpflanzung.
  • Durch gezielte Pflanzen von Bäumen verbessert man die Bestockung des Waldes.
  • Die richtige Bestockung ist für eine nachhaltige Waldwirtschaft von entscheidender Bedeutung.
  • Bei der Bestockung berücksichtigt man die Wuchsbedingungen und den Bodentypus des Waldgebiets.
  • Mit Hilfe von Forstkarten kann man die Bestockung effektiv überprüfen und planen.
  • Durch Schädlingsbekämpfung verbessert man die Gesundheit der Bäume und optimiert somit die Bestockung.
  • Die Bestockung von Wäldern wird durch wissenschaftliche Erkenntnisse und Forstpflanzenmethoden beeinflusst.
  • Bei der Neuverjüngung setzt man sich für eine gute Bestockung ein, um den Wald zu stabilisieren.
  • Durch gezielte Waldbewirtschaftung erhöht man die Qualität und Quantität der Bestockung.
  • Die Bestockung ist auch ein wichtiger Aspekt der Forstökologie, um den Wald in Einklang mit der Natur zu bringen.
  • Bei einer Ausfallprüfung identifiziert man Schwachstellen in der Bestockung und entwickelt Strategien für ihre Verbesserung.
  • Die richtige Auswahl von Pflanzenarten ist entscheidend bei der Erstellung eines effektiven Forstschlags zur Bestockung.
  • Mit Hilfe von Satellitenfotos kann die Bestockung des Waldes digitalisiert und überwacht werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bestockung

Ähnliche Wörter für Bestockung

  • Pflanzung
  • Verjüngung
  • Rekrutierung (speziell für Baumbestand)
  • Aufsiedelung
  • Neubewirtschaftung
  • Waldnutzung
  • Bewirtschaftungsplan
  • Forstbehandlung
  • Holzproduktion
  • Forstpflanzung
  • Standortsanierung (für die Förderung der Natur)
  • Wiederbewaldung
  • Verjüngungsmaßnahmen
  • Waldpflege
  • Renaturisierung
  • Diese Wörter beziehen sich auf verschiedene Aspekte des Forstwesens, wie das Anpflanzen, Erhalten und Pflegen von Wäldern.
  • Dichte
  • Struktur
  • Kronenschlag
  • Baumstand
  • Waldentwicklung
  • Altersstruktur
  • Baumartenzusammensetzung
  • Schichtenaufbau
  • Stammzahl
  • Wuchshöhe
  • Kronenraum
  • Forstwirtschaftliche Beurteilung (FWB)
  • Waldzustandsbewertung
  • Forstklima

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bestockung

🙁 Es wurde kein Antonym für Bestockung gefunden.

Zitate mit Bestockung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bestockung gefunden.

Erklärung für Bestockung

Unter Bestockung (englisch: tillering, französisch: tallage) versteht man die Verzweigung am Stängelgrund, die besonders häufig bei Süßgräsern (Poaceae) auftritt. Bestockung führt dazu, dass sich beispielsweise aus einer Frucht eine Pflanze mit vielen blühenden Sprossen entwickelt.Die Bestockung besteht in der Bildung von Seitentrieben, die von basalen, in der Regel unterirdisch liegenden Knoten ausgehen, in der Regel von demjenigen, der der Erdoberfläche am nächsten liegt. Die aus der Bestockung hervorgehenden Seitentriebe erreichen beim Getreide dieselbe Höhe und blühen gleichzeitig mit dem Haupttrieb. Die Bestockungsfähigkeit, das heißt die Anzahl der Seitentriebe pro Pflanze, ist variabel und von der Art abhängig. Bei Weide- oder Rasengräsern ist die Bestockung von der Nutzungsintensität abhängig, sie steigt mit der Schnittfrequenz an. Bei mehrjährigen Gräsern blühen die durch Bestockung entwickelten Seitentriebe in der Regel erst später als der primäre Trieb. Mehrjährige Weidegräser können so horstartige Wurzelstöcke ausbilden. In der Phänologie der Getreidepflanzen nach dem BBCH-Code wird die Bestockung als drittes Entwicklungsstadium, nach der Keimung und der Blattentwicklung der ersten Laubblätter, gefasst, das darauf folgende Stadium ist das Schossen.

Quelle: wikipedia.org

Bestockung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bestockung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bestockung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bestockung
Schreibtipp Bestockung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bestockung
Bestockung

Tags

Bestockung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bestockung, Verwandte Suchbegriffe zu Bestockung oder wie schreibtman Bestockung, wie schreibt man Bestockung bzw. wie schreibt ma Bestockung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bestockung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bestockung richtig?, Bedeutung Bestockung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".