Wie schreibt man Bestrahlungssyndrom?
Wie schreibt man Bestrahlungssyndrom?
Wie ist die englische Übersetzung für Bestrahlungssyndrom?
Beispielsätze für Bestrahlungssyndrom?
Anderes Wort für Bestrahlungssyndrom?
Synonym für Bestrahlungssyndrom?
Ähnliche Wörter für Bestrahlungssyndrom?
Antonym / Gegensätzlich für Bestrahlungssyndrom?
Zitate mit Bestrahlungssyndrom?
Erklärung für Bestrahlungssyndrom?
Bestrahlungssyndrom teilen?
Bestrahlungssyndrom {n} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bestrahlungssyndrom
🇩🇪 Bestrahlungssyndrom
🇺🇸
Irradiation syndrome
Übersetzung für 'Bestrahlungssyndrom' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bestrahlungssyndrom.
Bestrahlungssyndrom English translation.
Translation of "Bestrahlungssyndrom" in English.
Scrabble Wert von Bestrahlungssyndrom: 32
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bestrahlungssyndrom
- Die Überlebenden des Atombombenabwurfs in Hiroshima leideten unter schweren Folgen des Bestrahlungssyndroms.
- Wissenschaftler forschen seit Jahrzehnten auf die Auswirkungen des Bestrahlungssyndroms bei Radioaktivitätsexpositionen.
- Die medizinische Versorgung nach einem Atomunfall muss unbedingt mit der Vermeidung von Bestrahlungssyndromen einhergehen.
- Ein Team von Forschern untersuchte die Auswirkungen des Bestrahlungssyndroms auf die menschliche Gesundheit.
- Die internationalen Regeln für den Umgang mit Radioaktivität betonen die Bedeutung der Verhütung von Bestrahlungssyndromen.
- Während des Atomtestjahres 1956 wurden zahlreiche Menschen an schwerem Bestrahlungssyndrom erkrankt.
- In einem möglichen Nuklearunfall kann das Risiko von Bestrahlungssyndromen extrem hoch sein.
- Die Auswirkungen des Bestrahlungssyndroms auf die menschliche Gesundheit sind weitreichend und langfristig.
- Ein Radioaktivitätsausbruch kann zu schwerem Bestrahlungssyndrom in der Umgebung führen.
- Die Forschung über das Bestrahlungssyndrom ist von entscheidender Bedeutung für die öffentliche Gesundheit.
- Wissenschaftler warnen vor den ernsthaften Auswirkungen des Bestrahlungssyndroms bei einer Radioaktivitätskatastrophe.
- Die Überlebenden eines Nuklearunfalls müssen mit schweren Folgen des Bestrahlungssyndroms rechnen.
- Eine schnelle medizinische Behandlung kann das Risiko von Bestrahlungssyndromen verringern.
- Die internationale Forschergemeinschaft ist bemüht, das Wissen über das Bestrahlungssyndrom zu erweitern.
- In der Nuklearmedizin ist es entscheidend, die Auswirkungen des Bestrahlungssyndroms auf den menschlichen Körper genau zu verstehen.
- Die Opfer des Atomunfalls in Fukushima litten unter schweren Folgen eines Bestrahlungssyndroms.
- Die medizinische Forschung suchte nach Möglichkeiten, die Symptome des Bestrahlungssyndroms zu lindern.
- Der Atombombentest im Pazifik hatte unvorhergesehene Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und führte zum Auftreten eines Bestrahlungssyndroms.
- Nach der Katastrophe in Tschernobyl entwickelten sich bei den Betroffenen schwerwiegende Symptome eines Bestrahlungssyndroms.
- Die wissenschaftliche Gemeinschaft forschte intensiv auf dem Gebiet der Radiologie und des Bestrahlungssyndroms.
- Einige Menschen, die in Hiroshima von der Atombombe getroffen wurden, litten unter langfristigen Folgen eines leichten Bestrahlungssyndroms.
- Der Arzt war sich der möglichen Risiken für seine Patienten bewusst und achtete genau darauf, dass sie nicht mit einem Bestrahlungssyndrom infiziert wurden.
- In Japan wurde die Folge des Atomunfalls untersucht, wobei die Auswirkungen eines schweren Bestrahlungssyndroms auf die lokale Bevölkerung beobachtet wurden.
- Die medizinische Behandlung von Menschen mit einem Bestrahlungssyndrom erforderte eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachgebieten.
- Im Kontext der Atombombe war das Auftreten eines schweren Bestrahlungssyndroms bei den Opfern ein trauriger Umstand.
- Die wissenschaftliche Forschung in diesem Bereich konzentrierte sich auf die Vorbeugung und Behandlung von Folgen des Bestrahlungssyndroms.
- Nach einer medizinischen Untersuchung wurde festgestellt, dass einige Patienten ein leises Bestrahlungssyndrom aufwiesen.
- Die Auswirkungen des Atombombentests auf die menschliche Gesundheit waren dramatisch und führten zu schweren Folgen eines leichten Bestrahlungssyndroms.
- Der medizinische Fachkräfte wurden beigeordnet, um Menschen mit einem Bestrahlungssyndrom optimal zu versorgen und ihre Symptome zu lindern.
- Die medizinischen Forschungen auf dem Gebiet der Radiologie waren notwendig, um das Risiko von Folgen eines schweren Bestrahlungssyndroms besser zu verstehen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bestrahlungssyndrom
- Strahlenschaden
- Röntgenkrankheit
- Strahlenkrankheit
- Ionisationskrankheit
- Kernenergiekrankheit
- Radioaktivitätskrankheit
- Strahlenwirkungskrankheit
- Strahlennebenwirkung
- Strahlengiftigkeit
- Nukleare Krankheit
- Strahlexpositionssyndrom (weniger gebräuchlich)
- Radiologische Unfällsyndrom
- Strahlenschädigungssyndrom
- Kernenergie-Unfall-Krankheit
- Bestrahlungsreaktion
- Strahlenschaden
- Strahlenkrankheit
- Nukleare Erkrankung
- Strahlungsfolgeerkrankung
- Radiologische Abhängigkeit (RA)
- Akute Strahlensündrom (ASS)
- Chronisches Strahlensündrom (CSS)
- Strahlennekrose
- Strahlengeschwür
- Strahlophthalmie
- Strahlenentzündung
- Strahlen-Überempfindlichkeitssyndrom
- Koma nach Bestrahlung (KoBeS)
- Strahleninduzierte Erkrankung (SIE)
- Akute Strahlenschädigung (ASS)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bestrahlungssyndrom
- Strahlenschaden
- Radiationsschäden
- Strahlenkrankheit
- Radioaktivitätsschaden
- Atomkraftschaden
- Strahlensynthese
- Nukleare Schädigung
- Strahlengiftung
- Bestrahlungskomplikationen
- Strahlenbelastung
- Ionisierende Strahlungsschäden
- Radioaktivitätserkrankung
- Kernschaden
- Radiolyse-Syndrom
- Nuklear-Mutation
- Strahlenkrankheit
- Röntgenschaden
- Radioaktives Syndrom
- Strahlenschädigung
- Atomkrankheit
- Nukleare Kontamination
- Kernschädlung
- Ionisierende Strahlungsschäden
- Strahlenexposition
- Röntgenstrahlen-Schaden
- Radiologische Schädigung
- Radioaktive Kontamination
- Bestrahlungsfolge-Erkrankungen
- Kernschadstoff-Syndrom
- Atomenergie-Umweltschäden
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bestrahlungssyndrom
🙁 Es wurde kein Antonym für Bestrahlungssyndrom gefunden.
Zitate mit Bestrahlungssyndrom
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bestrahlungssyndrom gefunden.
Erklärung für Bestrahlungssyndrom
Keine Erklärung für Bestrahlungssyndrom gefunden.
Bestrahlungssyndrom als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bestrahlungssyndrom hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bestrahlungssyndrom" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.