Wie schreibt man Betonarmierung?
Wie schreibt man Betonarmierung?
Wie ist die englische Übersetzung für Betonarmierung?
Beispielsätze für Betonarmierung?
Anderes Wort für Betonarmierung?
Synonym für Betonarmierung?
Ähnliche Wörter für Betonarmierung?
Antonym / Gegensätzlich für Betonarmierung?
Zitate mit Betonarmierung?
Erklärung für Betonarmierung?
Betonarmierung teilen?
Betonarmierung {f} (in Beton verlegte Stahlgitter/Stahlstäbe)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Betonarmierung
🇩🇪 Betonarmierung
🇺🇸
Concrete reinforcement
Übersetzung für 'Betonarmierung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Betonarmierung.
Betonarmierung English translation.
Translation of "Betonarmierung" in English.
Scrabble Wert von Betonarmierung: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Betonarmierung
- Die Betonarmierung wird in Betonschüttgutarmierungen eingesetzt, um die Festigkeit zu erhöhen.
- Durch die Verwendung von Betonarmierung können Brückenbauwerke länger haltbar gemacht werden.
- Der Bauherr bestellte eine Betonarmierung mit Stahlgittern für das neue Gebäude.
- Die Betonarmierung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Hochhausfassaden.
- Durch die Einlagerung von Betonarmierung können Bauten stabil und widerstandsfähig bleiben.
- Die Anwendung von Betonarmierung reduziert das Risiko von Bruchflächen im Stahl.
- In der modernen Konstruktion werden Betonarmierungen verstärkt eingesetzt.
- Der Architekt wählte eine Betonarmierung mit horizontalen Stahlstangen für das neue Gebäude.
- Die Verwendung von Betonarmierung senkt die Wartungskosten im Laufe der Zeit.
- Die Betonarmierung ist in der Branche als sichere und langlebige Lösung bekannt.
- Um ein stabiles Fundament zu schaffen, wird eine Betonarmierung benötigt.
- Durch die Einführung von Betonarmierung hat die Branche wichtige Fortschritte gemacht.
- Die Herstellung von Betonarmierung ist ein komplexer Prozess, der von Fachleuten durchgeführt werden muss.
- Um die Sicherheit zu erhöhen, werden bei modernen Bauwerken oft Betonarmierungen verwendet.
- Durch das Einsetzen von Betonarmierung können Gebäude bei Erdbeben unbeschadet bleiben.
- Die Betonarmierung besteht aus dichten, in Beton verlegten Stahlgittern für erhöhte Festigkeit.
- Im Bauvorhaben wurden Betonarmierungen zum Schutz des Bauteils vor Brüchen verwendet.
- Die Stahlschienen sind Teil der Betonarmierung und tragen wesentlich zur Tragfähigkeit bei.
- Bei dieser Technik wird die Betonarmierung in mehrere Sektoren aufgeteilt.
- Durch die Verlegung von Betonarmierungen kann man die Belastbarkeit des Bauteils verbessern.
- Die Betonarmierung ist ein entscheidender Faktor bei der Erstellung von Brückenbauwerken.
- In den meisten Fällen wird eine Doppelbetonarmierung verwendet, um höhere Beanspruchungen zu bewältigen.
- Der Einsatz von Betonarmierungen in Verkehrsflächen ist aufgrund der hohen Belastung unerlässlich.
- Die Stähle werden durch die Betonarmierung vor Korrosion geschützt.
- Die Herstellung einer Betonarmierung erfordert sorgfältige Planung und Durchführung.
- Mit Hilfe von Betonarmierungen kann man bei der Erstellung von Hochhäusern die Stabilität erhöhen.
- Im Bauwesen wird eine Betonarmierung oft mit einem speziellen Bevölkerungsschutz kombiniert.
- Die Betonarmierung ist ein wichtiger Aspekt im Bereich des Ingenieurbaus.
- In Gebäuden, die hohe Lasten tragen müssen, werden Betonarmierungen zum Einsatz gebracht.
- Durch die Verwendung von Betonarmierungen kann man bei der Bauwerksplanung wesentliche Vorteile erzielen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Betonarmierung
- Armaturenbüße
- Stabverlegerung
- Befestigungssystem
- Bewehrungsstangen
- Armierungselemente
- Bewehrungsnetze
- Verleghölzer
- Verlegestäbe
- Armierungsstangen
- Stahlverbund
- Bewehrung
- Befestigungsanker
- Konstruktionsstangen
- Bauwiderstandsstangen
- Zementverleger
- Armierungsstab
- Versteifungsstab
- Stützstab
- Bewehrungsstab
- Betonbewehrung
- Stahlgitterrost
- Verstärkungsrust
- Betonestabilisator
- Widerstandsstab
- Bewehrer
- Betonversteifer
- Stahlfachwerk
- Versteifungsnetz
- Konstruktionsstab
- Bewehrungsmatratze (in manchen Fällen)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Betonarmierung
- Stahlfachwerkkonstruktion
- Bewehrungsstab
- Armierungsstab
- Betonskelett
- Stahlgitterwerk
- Bewehrungsnetz
- Stabverstärkung
- Stahlbetonwerk
- Armierungsmittel
- Bewehrungselement
- Verbundfachwerk
- Stahlfachwerksystem
- Betonverbundbauweise
- Bewehrungsanlage
- Stabverstärkter Bauteil
- Armierungsstahl
- Bewehrungsstahl
- Verstärkungsstahl
- Bewehrung
- Armierung
- Bewehrungsstab
- Armierungsnetz
- Verlegung (im Kontext der Betonverlegung)
- Stabwerk
- Betonbewehrung
- Gewitter
- Verstärkungen
- Armerter
- Armierungsnetz
- Bewehrungsanlage
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Betonarmierung
🙁 Es wurde kein Antonym für Betonarmierung gefunden.
Zitate mit Betonarmierung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Betonarmierung gefunden.
Erklärung für Betonarmierung
Keine Erklärung für Betonarmierung gefunden.
Betonarmierung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Betonarmierung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Betonarmierung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.