Wie schreibt man Betriebskapital?
Wie schreibt man Betriebskapital?
Wie ist die englische Übersetzung für Betriebskapital?
Beispielsätze für Betriebskapital?
Anderes Wort für Betriebskapital?
Synonym für Betriebskapital?
Ähnliche Wörter für Betriebskapital?
Antonym / Gegensätzlich für Betriebskapital?
Zitate mit Betriebskapital?
Erklärung für Betriebskapital?
Betriebskapital teilen?
Betriebskapital {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Betriebskapital
🇩🇪 Betriebskapital
🇺🇸
Working capital
Übersetzung für 'Betriebskapital' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Betriebskapital.
Betriebskapital English translation.
Translation of "Betriebskapital" in English.
Scrabble Wert von Betriebskapital: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Betriebskapital
- Die Wirtschaftswissenschaftler haben eine Fallstudie über das Konzept der Differenz zwischen Betriebskapital und Eigenkapital erstellt.
- Das Betriebskapital eines Unternehmens wird durch den Gesamtbetrag bestimmt, der in den Vermögensgegenständen investiert ist.
- Die Bilanz eines Unternehmens zeigt das aktuelle Betriebskapital auf, das sich aus Eigen- und Fremdkapital zusammensetzt.
- Um den Erfolg einer Firma zu messen, müssen die Veränderungen im Betriebskapital betrachtet werden.
- Das Unternehmen investiert regelmäßig in neue Anlagen und Ausrüstung, um das Betriebskapital aufzuwerten.
- Der Geschäftsführer ist für die Verantwortung über das Betriebskapital des Unternehmens zuständig.
- Ein hoher Betriebskapitalwert kann zu einem besseren Kreditrating führen, da es Sicherheit für Gläubiger bietet.
- Die Finanzierung von Investitionen muss sorgfältig geplant werden, um das Betriebskapital nicht zu gefährden.
- In der Rechnungslegung ist es wichtig, das Betriebskapital genau zu bestimmen, um eine genaue Bilanz abzugeben.
- Das Betriebskapital wird durch die Substanz des Vermögens und die Schulden bestimmt, die gegenüber Kreditgebern anfallen.
- Eine zunehmende Gesamtkostenquote kann auf ein zu geringes Betriebskapital hinweisen, was für eine erfolgreiche Firma nicht vorteilhaft ist.
- Die Kapitalstruktur eines Unternehmens bezieht sich auf die Zusammensetzung des Betriebskapitals aus Eigen- und Fremdkapital.
- Die Steigerung des Betriebskapitals durch neue Investitionen kann zu einer besseren Wettbewerbsfähigkeit führen.
- Eine Analyse des Betriebskapitals gibt Einblicke in die Finanzgesundheit eines Unternehmens und seine Fähigkeit, Schulden zurückzuzahlen.
- Das Unternehmen sollte ständig überprüfen, ob das Betriebskapital ausreichend ist, um neue Herausforderungen zu meistern.
- Ein Unternehmen mit einem stabilen Betriebskapital kann Risiken besser bewältigen und eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen.
- Das Unternehmen benötigt ein großes Betriebskapital, um die Produktion aufzubauen.
- Der Vorstand hat beschlossen, das Betriebskapital durch eine Kapitalerhöhung zu erhöhen.
- Die Investoren haben ihre Investitionen in das Betriebskapital gesteigert.
- Das Betriebskapital des Unternehmens ist aufgrund der guten Geschäftsentwicklung angestiegen.
- Die Bank hat die Kreditlinie für das Betriebskapital erhöht.
- Der Vorstand wird über die Verteilung des Betriebskapitals entscheiden.
- Die neue Maschine benötigt ein großes Betriebskapital, um in den Betrieb genommen zu werden.
- Das Unternehmen hat sein Betriebskapital durch eine Dividendenverteilung reduziert.
- Der Geschäftsführer möchte das Betriebskapital erhöhen, indem er neue Investoren gewinnt.
- Die Steuerbehörde hat die Bemessungsgrundlage für das Betriebskapital geändert.
- Das Unternehmen muss ein höheres Betriebskapital aufbringen, um die Produktion auszudehnen.
- Der Vorstand wird über die Anpassung des Betriebskapitals an die neue Marktlage entscheiden.
- Die Investoren haben ihr Interesse am Erwerb von Aktien mit dem höheren Betriebskapital bekundet.
- Das Unternehmen hat sein Betriebskapital durch eine Übernahme eines Mitunternehmers erhöht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Betriebskapital
- Vermögen
- Eigenkapital
- Betriebseigenes Kapital
- Firmenvermögen
- Unternehmensvermögen
- Gesellschaftsvermögen
- Eigentümervermögen
- Investitionsvermögen
- Aktivvermögen
- Anlagevermögen
- Eigenmittel
- Firmenkapital
- Unternehmenskasse
- Kapitalreserve
- Liquidationsvermögen
- Vermögensvermischung
- Unternehmensvermögen
- Betriebshauptvermögen
- Bilanzvermögen
- Vermögensausweis
- Geschäftskapital
- Unternehmenstagebücherkapital
- Sachanlagevermögen
- Verwaltungsvermögen
- Gesellschaftsvermögen
- Vermögensbestandteile
- Unternehmensmittel
- Vermögensmasse
- Rechnungsstellekapital
- Sachvermögen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Betriebskapital
- Unternehmenstkasse
- Firmenkapital
- Unternehmensvermögen
- Aktienkapital
- Eigenkapital
- Fremdkapital
- Investitionskapital
- Betriebshauptkasse
- Kapitalanlage
- Vermögenswert
- Gesellschaftsmittel
- Firmafonds
- Unternehmensvermögensträger
- Eigentumsverhältnisse
- Wirtschaftsaktiva
- Gesamtkapital
- Eigenkapital
- Fremdkapital
- Liquidation
- Finanzierung
- Anlagevermögen
- Sachanlagen
- Investitionskapital
- Unternehmenswert
- Vermögensaufbau
- Kapitalbindung
- Kapitalausstattung
- Bilanzkapital
- Eigenkapitalschwankung
- Anlagekosten
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Betriebskapital
🙁 Es wurde kein Antonym für Betriebskapital gefunden.
Zitate mit Betriebskapital
🙁 Es wurden keine Zitate mit Betriebskapital gefunden.
Erklärung für Betriebskapital
Betriebsnotwendiges Vermögen (Net Operating Assets) ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die das zur Erreichung des Betriebszweckes erforderliche Vermögen oder Kapital eines Unternehmens wiedergibt. Es ist nicht zu verwechseln mit dem notwendigen Betriebsvermögen.
Quelle: wikipedia.org
Betriebskapital als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Betriebskapital hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Betriebskapital" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.