Wie schreibt man Bevölkerungspolitik?
Wie schreibt man Bevölkerungspolitik?
Wie ist die englische Übersetzung für Bevölkerungspolitik?
Beispielsätze für Bevölkerungspolitik?
Anderes Wort für Bevölkerungspolitik?
Synonym für Bevölkerungspolitik?
Ähnliche Wörter für Bevölkerungspolitik?
Antonym / Gegensätzlich für Bevölkerungspolitik?
Zitate mit Bevölkerungspolitik?
Erklärung für Bevölkerungspolitik?
Bevölkerungspolitik teilen?
Bevölkerungspolitik {f} [pol.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bevölkerungspolitik
🇩🇪 Bevölkerungspolitik
🇺🇸
Population policy
Übersetzung für 'Bevölkerungspolitik' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bevölkerungspolitik.
Bevölkerungspolitik English translation.
Translation of "Bevölkerungspolitik" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bevölkerungspolitik
- Die Bundesregierung diskutierte neue Maßnahmen zur Förderung der Familienplanung in der Bevölkerungspolitik.
- Die Bevölkerungspolitik ist ein wichtiger Aspekt der Umweltpolitik, um die Ressourcenknappheit zu bekämpfen.
- Der Bundesrat debattierte über eine Neuregelung der Bevölkerungspolitik im Hinblick auf die demografische Entwicklung.
- Die neue Regierungsvorlage zur Bevölkerungspolitik wird morgen im Bundestag behandelt werden.
- In der EU wird ein gemeinsamer Ansatz bei der Bevölkerungspolitik diskutiert, um die Migration zu steuern.
- Die Änderung der Gesetze in der Bevölkerungspolitik soll die Geburtenrate erhöhen und die Familien unterstützen.
- Der Expertenrat für Bevölkerungspolitik empfiehlt eine Ausweitung des Kinderfreibetrags, um die Eltern zu entlasten.
- Die öffentliche Meinung über die Bevölkerungspolitik ist sehr polarisiert, sodass es schwierig ist, eine breite Zustimmung zu erreichen.
- Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit befasst sich mit der Bevölkerungspolitik in den ländlichen Gebieten.
- Die Diskussion um die Bevölkerungspolitik ist auch ein wichtiger Aspekt bei der Vorbereitung des nächsten Haushaltsplanes.
- Die demografische Entwicklung und die Bevölkerungspolitik werden im kommenden Jahr eine große Rolle spielen.
- Die Regierung plant eine Neuordnung der Finanzierung für die Familienpolitik und die Bevölkerungspolitik in den nächsten Jahren.
- Das Parlament debattierte über die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Bevölkerungspolitik in Deutschland.
- Die Vereinten Nationen fordern von ihren Mitgliedsstaaten eine koordinierte Bevölkerungspolitik, um die globale Ressourcenverschwendung zu reduzieren.
- Der Bundesrat hat einen Bericht über die möglichen Folgen der Klimakrise für die Bevölkerungspolitik veröffentlicht und Empfehlungen gegeben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bevölkerungspolitik
- Demographie
- Bevölkerungsmanagement
- Gesundheitspolitik (im weiteren Sinne)
- Sozialpolitik
- Familienpolitik
- Jugendpolitik
- Altenpolitik
- Migrationspolitik
- Integrationspolitik
- Entwicklungspolitik
- Humankapitalpolitik
- Bevölkerungsentwicklungspolitik
- Gesellschaftspolitik
- Sozialstaatliche Politik
- Lebensstandardsicherheitspolitik
- Hinweis: Es ist zu beachten, dass einige dieser Begriffe nicht immer exakt mit "Bevölkerungspolitik" übereinstimmen können, aber sie sind alle eng verbunden und decken ähnliche Themen ab.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bevölkerungspolitik
- Demografie
- Bevölkerungswachstum
- Migrationspolitik
- Einwanderungspolitik
- Ausländerrecht
- Familienpolitik
- Altersstruktur
- Sterbetafel
- Bevölkerungsdaten
- Statistik
- Gesundheitspolitik
- Bildungspolitik
- Sozialpolitik
- Umweltverträglichkeit
- Entwicklungspolitik
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bevölkerungspolitik
🙁 Es wurde kein Antonym für Bevölkerungspolitik gefunden.
Zitate mit Bevölkerungspolitik
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bevölkerungspolitik gefunden.
Erklärung für Bevölkerungspolitik
Bevölkerungspolitik ist ein politologischer Begriff, der eine Politik von Staaten oder Interessensgruppen bezeichnet, die darauf gerichtet ist, die Einwohnerzahl und die Struktur der im Staatsgebiet lebenden Bevölkerung zu beeinflussen. Bevölkerungspolitik ist Teil der Gouvernementalität des modernen Nationalstaats (Bio-Macht). Dafür greifen Bevölkerungspolitiker und interessierte Lobbygruppen in das reproduktive Verhalten ihres Staatsvolks ein und unterwerfen das Migrationsverhalten ihres Staatsvolks und der Menschen außerhalb des Staatsgebiets durch Emigrations- und Immigrationsregulierungen Einschränkungen. Historische Beispiele für bevölkerungspolitische Maßnahmen waren etwa das Verbot und die Kriminalisierung verschiedener Formen der Geburtenkontrolle wie Kindstötung, Abtreibung oder Empfängnisverhütung (pro-natalistische Bevölkerungspolitik zur Zeit des Merkantilismus), oder aber deren Verbreitung (die es den Menschen ermöglicht, ihre Kinderzahl auf ihr Eigeninteresse abzustimmen); die Ausrottung oder Deportation von Bevölkerungsgruppen; eine gezielte Einwanderungspolitik.
Quelle: wikipedia.org
Bevölkerungspolitik als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bevölkerungspolitik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bevölkerungspolitik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.