Wie schreibt man Bewehrungsprozentsatz?
Wie schreibt man Bewehrungsprozentsatz?
Wie ist die englische Übersetzung für Bewehrungsprozentsatz?
Beispielsätze für Bewehrungsprozentsatz?
Anderes Wort für Bewehrungsprozentsatz?
Synonym für Bewehrungsprozentsatz?
Ähnliche Wörter für Bewehrungsprozentsatz?
Antonym / Gegensätzlich für Bewehrungsprozentsatz?
Zitate mit Bewehrungsprozentsatz?
Erklärung für Bewehrungsprozentsatz?
Bewehrungsprozentsatz teilen?
Bewehrungsprozentsatz {m} [constr.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bewehrungsprozentsatz
🇩🇪 Bewehrungsprozentsatz
🇺🇸
Reinforcement percentage
Übersetzung für 'Bewehrungsprozentsatz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bewehrungsprozentsatz.
Bewehrungsprozentsatz English translation.
Translation of "Bewehrungsprozentsatz" in English.
Scrabble Wert von Bewehrungsprozentsatz: 25
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bewehrungsprozentsatz
- Der Architekt musste den Bewehrungsprozentsatz für das Hochhaus berücksichtigen, um die Stabilität sicherzustellen.
- Die Ingenieure kalkulierten sorgfältig den Bewehrungsprozentsatz, um sicherzustellen, dass der Brückenbau tragfähig ist.
- Der Bauvorhabenplan sah vor, den Bewehrungsprozentsatz für die neue Brücke auf 10% festzulegen.
- Bei der Planung des Neubaus mussten wir den Bewehrungsprozentsatz für jede Tragstruktur separat berücksichtigen.
- Die Baukonstrukteure berücksichtigten den optimalen Bewehrungsprozentsatz, um die Lasten zu verteilen.
- Wir müssen den Bewehrungsprozentsatz von 8% anpassen, um die Verstärkung der Träger sicherzustellen.
- Der Ingenieurbürochef entschied sich für einen Bewehrungsprozentsatz von 12%, da das Projekt mehr Lasten zu tragen haben wird.
- In den Bauplänen wurde ein Bewehrungsprozentsatz von 5% für die Wände angegeben.
- Die Verstärkung der Säulen erfordert einen höheren Bewehrungsprozentsatz, um genügend Stabilität sicherzustellen.
- Unsere Teammitglieder beraten sich über den optimalen Bewehrungsprozentsatz für das neue Gebäude.
- Der Architekt empfiehlt, den Bewehrungsprozentsatz von 15% anzupassen, um die Brücke stabil zu halten.
- Wir müssen die Materialkosten berücksichtigen, wenn wir den Bewehrungsprozentsatz erhöhen.
- Der Bauleiter entschied sich für einen Bewehrungsprozentsatz von 7%, da die Lasten nicht so hoch sind wie erwartet.
- Die Ingenieure müssen den Bewehrungsprozentsatz anpassen, um sicherzustellen, dass die Wände nicht zu stark beansprucht werden.
- Wir müssen den Bewehrungsprozentsatz für jede Tragstruktur individuell berechnen, um die Verstärkung zu sichern.
- Der Architekt bestimmte den notwendigen Bewehrungsprozentsatz für die Konstruktion des neuen Gebäudes.
- Die Verwendung eines hohen Bewehrungsprozentsatzes sorgt für eine höhere Festigkeit der Stahlbetonkonstruktion.
- Der Ingenieur überprüfte den geplanten Bewehrungsprozentsatz vor Beginn der Baustelle.
- Ein hoher Bewehrungsprozentsatz kann zu einer Kostensteigerung führen, daher ist eine sorgfältige Planung erforderlich.
- Die speziellen Anforderungen des Projekts erforderten einen höheren als üblichen Bewehrungsprozentsatz.
- Die Betonverstärkungsanlagen lieferten die richtigen Materialien für den gewünschten Bewehrungsprozentsatz.
- Der Bauingenieur bestimmte den notwendigen Bewehrungsprozentsatz basierend auf den statischen Berechnungen.
- Ein niedriger Bewehrungsprozentsatz kann zu einer Gefahr bei der Konstruktion führen, daher sollte dieser Wert immer beachtet werden.
- Die Mitarbeiter des Baubetriebs überprüften den geplanten Bewehrungsprozentsatz vor Beginn der Arbeit.
- Der Antragsteller benötigte Informationen zum richtigen Bewehrungsprozentsatz für die zulässige Konstruktion.
- Ein hohes Maß an Sorgfalt ist bei der Ermittlung des optimalen Bewehrungsprozentsatzes erforderlich.
- Der Architekt ließ das Baugespräch durchführen, um den optimierten Bewehrungsprozentsatz zu finden.
- Ein hohes Maß an Vorsicht ist bei der Entscheidung des notwendigen Bewehrungsprozentsatzes erforderlich.
- Der Ingenieur suchte die richtige Materialien für den geplanten Bewehrungsprozentsatz aus.
- Die korrekte Planung mit dem optimalen Bewehrungsprozentsatz sorgt für eine zuverlässige Stahlbetonkonstruktion.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bewehrungsprozentsatz
- Stahlgehaltsanteil
- Bewehrungszahl
- Verstärkungsgrad
- Bewehrungswert
- Stahlanteil
- Betonverstärkungssatz
- Bewehrungskonzentration
- Verhältnis von Stahl zu Beton
- Bewehrungsrate
- Beton-Stahl-Verhältnis
- Bewehrungsgrad
- Stahlinhalt
- Verstärkungszahl
- Bewehrungsmaß
- Stahlgehaltsprozent
- Bewehrungsdichte
- Betonbewehrungsgrad
- Versteckungsgrad
- Stahlanteil
- Bewehrungsquote
- Zugabeanteil
- Füllmaterialprozentsatz (in Bezug auf Stahl)
- Stahlvolumenanteil
- Betonbewehrungsverhältnis
- Versteckungswert
- Stahlfördererquote
- Bewehrungsgrad
- Stahlgewichtsprozentsatz
- Betonzusätze (in Bezug auf Stahl)
- Steigerungsbewehrungsrate
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bewehrungsprozentsatz
- Bewehrung
- Stahlbeton
- Sickerwassersicherheit
- Zementstärke
- Verstärkung
- Nachweiswert
- Verbund
- Spannbeton
- Bewehrmittel
- Fertigteil
- Armierung
- Stahlzuschlag
- Einbauteile
- Konstruktionselement
- Bauwerkssicherheit
- Es ist jedoch zu beachten, dass "Bewehrungsprozentsatz" ein spezieller Begriff im Kontext der Bauwesen und Konstruktiven Ingenieurwissenschaften ist. Daher sind die oben genannten Wörter nicht direkt synonym, sondern eher verwandt oder in Zusammenhang stehend.
- Bewehrungsdichte
- Stahlgeflecht-Prozentsatz
- Faseranteil
- Materialverteilung
- Gewichtsprozent
- Flächengewichtsverteilung
- Konstruktionsmassenverteilung
- Tragwerkseffizienz
- Stahlgeflecht-Verhältnis
- Bewehrungsflächenanteil
- Tragfähigkeitsermittlung
- Betonstahl-Prozentsatz
- Versteifungsmassenverteilung
- Strukturkraftaufteilung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bewehrungsprozentsatz
🙁 Es wurde kein Antonym für Bewehrungsprozentsatz gefunden.
Zitate mit Bewehrungsprozentsatz
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bewehrungsprozentsatz gefunden.
Erklärung für Bewehrungsprozentsatz
Keine Erklärung für Bewehrungsprozentsatz gefunden.
Bewehrungsprozentsatz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bewehrungsprozentsatz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bewehrungsprozentsatz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.