Wie schreibt man Beweidung?
Wie schreibt man Beweidung?
Wie ist die englische Übersetzung für Beweidung?
Beispielsätze für Beweidung?
Anderes Wort für Beweidung?
Synonym für Beweidung?
Ähnliche Wörter für Beweidung?
Antonym / Gegensätzlich für Beweidung?
Zitate mit Beweidung?
Erklärung für Beweidung?
Beweidung teilen?
Beweidung {f} [agr.] (von Grünland)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Beweidung
🇩🇪 Beweidung
🇺🇸
Grazing
Übersetzung für 'Beweidung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Beweidung.
Beweidung English translation.
Translation of "Beweidung" in English.
Scrabble Wert von Beweidung: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Beweidung
- Die neue Maschine ermöglichte einen Auftrieb des Viehs bei der Beweidung von Grünland.
- Die Austreibhilfe hat sich als wertvolle Hilfe bei der Beweidung unseres Landgutes erwiesen.
- Durch die Regulierung von Beweidungsmaßnahmen kann ein ausgewogener Bestockungsaufbau unterstützt werden.
- Die Beweidung des Grünlands durch Ziegen und Schafe sorgt für eine hohe Vegetationsdichte.
- Die landwirtschaftliche Beweidung der Weideflächen bringt den Bauern ein wichtiges Einkommen ein.
- Durch die intensive Beweidung des Grünlandes können wir ein gutes Futter für unsere Tiere anbieten.
- Die natürliche Beweidung durch freilebende Tiere wie Rehe und Hasen ist für das Ökosystem unverzichtbar.
- Aufgrund der langen Trockenheit mussten wir die Beweidung des Grünlands reduzieren, um das Futter zu erhalten.
- Die extensiven Beweidungsmethoden nutzen die natürliche Schafkraft auf effektive Weise aus.
- Die Überbeanspruchung des Grünlandes durch intensive Beweidung kann zu einer Verschlechterung der Bodenqualität führen.
- Durch die künstliche Beweidung mit Tieren können wir das Wachstum des Grünlands kontrollieren.
- Die traditionelle Beweidung durch Rinder und Pferde ist eine wichtige Bestandteil der landwirtschaftlichen Praxis.
- Wir müssen die intensive Beweidung reduzieren, um dem Futtermangel während der Wintermonate entgegenzuwirken.
- Durch die extensiven Beweidungsmethoden können wir den Boden auf eine nachhaltige Weise nutzen.
- Die Beweidung des Grünlands mit weidenden Tieren ist ein wichtiger Faktor bei der Klimaschutzmaßnahmen.
- Wir sollten uns bemühen, die natürliche Beweidung durch freilebende Tiere zu erhalten, um das Ökosystem zu stärken.
- Die wissenschaftlichen Untersuchungen belegen die positive Auswirkung von Beweidung auf den Artenreichtum des Grünlands.
- Die Beweidung des Grünlands mit Rindern ist für die Vegetation sehr wichtig.
- Die intensive Beweidung durch Schafe hat das Grünland stark geschädigt.
- Durch die Beweidung des Grünlands können Wildtiere wieder nachhaltig leben.
- Die optimale Beweidung des Grünlands hängt von der Tierart und der Jahreszeit ab.
- Die Beweidung des Grünlands mit Pferden ist eine gute Möglichkeit zur Landpflege.
- Durch die kontinuierliche Beweidung bleibt das Grünland immer frisch und grün.
- Die Beweidung durch Hirsche hilft, das Grünland zu halten und die Biodiversität zu erhöhen.
- Die intensive Beweidung des Grünlands führt zu einer starken Abholzung der Pflanzen.
- Die Beweidung mit Ziegen ist eine gute Möglichkeit, das Grünland zu nutzen.
- Durch die periodische Beweidung kann das Grünland regenerieren und wieder gesund werden.
- Die optimale Anzahl an Tieren bei der Beweidung des Grünlands muss genau berechnet werden.
- Die Beweidung mit Ochsen ist eine gute Möglichkeit, das Grünland zu bearbeiten und zu pflegen.
- Durch die Beweidung des Grünlands können Nährstoffe wieder in die Böden gelangen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Beweidung
- Weidung
- Bewirtschaftung
- Landwirtschaftliche Nutzung
- Tierhaltung
- Weidebewirtschaftung
- Pastoration
- Rinderbewirtschaftung
- Wieden
- Weidesystematik
- Grünlandnutzung
- Tierweiderecht
- Schäfertreib
- Viehzuchtpraxis
- Landwirtschaftliche Beweidungsformen
- Alpwirtschaft
- Weidung
- Viehhaltung
- Weidegang
- Gatterweiden
- Weidetreiben
- Hirtendienst
- Schafgewieh
- Rinderhaltung
- Pferdehalterei
- Großviehweiden
- Kleinviehgatter
- Grünlandnutzung
- Tierwohlprogramm (in diesem Zusammenhang oft auch als Tierwohlpflicht bezeichnet)
- Beweidungsplan
- Weidemanagement
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Beweidung
- Weidung
- Weide
- Bewirtschaftung
- Pflege
- Nutzungsmanagement
- Landwirtschaft
- Viehzucht
- Grünlandpflege
- Futtergewinnung
- Weidelandbewirtschaftung
- Extensives Grasen
- Intensiver Beweidungsbetrieb
- Rotationalweide
- Silageanbau
- Präsente
- Wenn du weitere Informationen oder spezifische Anforderungen hast, stehe ich gerne zur Verfügung.
- Weide
- Bewirtschaftung
- Nutzung
- Pflege
- Pflegen
- Bestockung
- Viehwirtschaft
- Almbebauung (in bergigen Regionen)
- Grasbeweidung
- Mahd
- Beweidungsplan
- Weidelandwirtschaft
- Tierhaltung
- Viehbauernschaf
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Beweidung
🙁 Es wurde kein Antonym für Beweidung gefunden.
Zitate mit Beweidung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Beweidung gefunden.
Erklärung für Beweidung
Eine Weide (auch: Weideland) ist eine mit krautigen Pflanzen (vornehmlich Süßgräsern) bewachsene landwirtschaftliche Fläche, auf der Nutztiere stehen, denen diese Vegetation als Hauptnahrung dient. Das Abfressen wird „grasen“ oder „beweiden“ genannt, die Tiere als „Weidetiere“ bezeichnet.
Weidetiere sind Huftiere wie Rind, Schwein, Schaf, Ziege, Pferd oder Kamel sowie einige Geflügelarten wie Hühnervögel, Gans oder Strauß. Sie werden zu verschiedenen Zwecken gehalten, insbesondere jedoch zur Tierproduktion (Erzeugung von Nahrungsmitteln und Rohstoffen aus landwirtschaftlichen Nutztieren) in der Weidewirtschaft, aber auch aus naturschutzfachlichen Gründen. Im engeren Sinne ist eine Weide vom Menschen geschaffenes, landwirtschaftliches Grünland, das zur Tierproduktion genutzt wird. Im weiteren Sinne werden beweidete Wälder (Hutewald) sowie Steppen, Savannen und Tundren als Weiden bezeichnet.
Eine durch Zäune oder andere Fluchthindernisse eingehegte Weide wird als Koppel (von mittelniederdeutsch koppel, „Umzäunung“; „eingezäuntes Landstück“) bezeichnet, um den Gegensatz zu den nicht eingezäunten Weiden hervorzuheben.
Der Begriff Weide wird auch in Zusammenhang mit Wildtieren, Bienen (Bienenweide) und Vögeln (Vogelweide) verwendet.
Nach dem 2008 veröffentlichten Modell der Anthrome der beiden amerikanischen Geographen Erle C. Ellis und Navin Ramankutty machen alle Weidearten zusammen (Residential-, Populated- und Remote Rangeland) etwa 27 % der irdischen Landoberfläche aus.
Ein wichtiger ergänzender Bestandteil des Grünlands sind die Mähwiesen, mit deren Biomasse die vielerorts im Winter eingestallten Weidetiere mit Heu bzw. Silage gefüttert werden können.
Quelle: wikipedia.org
Beweidung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beweidung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beweidung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.