Wie schreibt man Bierfest? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bierfest? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bierfest

🇩🇪 Bierfest
🇺🇸 Beer festival

Übersetzung für 'Bierfest' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bierfest. Bierfest English translation.
Translation of "Bierfest" in English.

Scrabble Wert von Bierfest: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bierfest

  • Beim Bierfest gab es eine Vielzahl von Panachés zur Auswahl.
  • Der Spezialität des Bierfestes war ein traditionelles Altbier mit Musik und Tanz.
  • Der Bäcker macht leckere Brote zum Bockbierfest.
  • Am Sonntag fahren wir zum Bräu, um das Bierfest zu feiern.
  • Wir sind am Sonntag zum Bräu gefahren, um das Bierfest zu feiern.
  • In Deutschland wird traditionell in einer riesigen Braupfanne auf dem Hof ein Bierfest gefeiert.
  • Beim Bierfest trug sie ein modernes, aber immer noch bayerisches Dirndlkleid.
  • Die Schüler trugen ein traditionelles Dirndlkostüm zur Bierfest.
  • Das Bierfest beginnt, sobald das erste Fass Dünnbier geöffnet wird.
  • Das Bierfest endete mit einer Riesenausgabe von Dünnbier, die den ganzen Tag lang weiterging.
  • Beim Bierfest gibt es leckeres Fladenbrot mit Wurst und Senf.
  • Die Freunde des Amateurfußballers feierten den Sieg bei einem Bierfest.
  • Wir tranken beim Bierfest ein Fest-Gebräu.
  • Die Ausschankgenehmigung für das Bierfest wird erst nach Prüfung der Sicherheitsmaßnahmen erteilt.
  • Das Bierfest ist das beste Anlass, um eine Stange Bier zu trinken.
  • Das Bierfest bot eine riesige Auswahl an verschiedenen Arten von Krügel Bier.
  • Im Herbst gibt es bei uns eine große Bierfestbierbrauerei.
  • Beim Bierfest kann man nicht nur das beste Bier der lokalen Brauerei probieren, sondern auch traditionelle Spezialitäten genießen.
  • Das Bierfest ist eines der größten Volksfeste in Deutschland.
  • Wir haben uns für das Bierfest am Wochenende entschieden, um die Freundschaft zu feiern.
  • Am Bierfest gibt es auch traditionelle Musik und Tänze.
  • Ich liebe das Bierfest, weil man dort so viele Leute kennt.
  • Das Bierfest ist ein perfekter Anlass für eine Party mit Familie und Freundinnen.
  • Die Gastronomie am Bierfest bietet eine Vielzahl an traditionellen Gerichten an.
  • Wir sollten uns beeilen, denn das Bierfest beginnt bald!
  • Die Besucher des Bierfests können sich auf eine großartige Atmosphäre freuen.
  • Das Bierfest ist auch ein wichtiger Anlass für die lokalen Brauereien.
  • Ich bin so gespannt auf das Bierfest und darauf, neue Leute zu treffen.
  • Am Bierfest gibt es nicht nur Bier, sondern auch viele andere Getränke zur Auswahl.
  • Die Besucher des Bierfests können ihre Lieblingssongs mit tanzen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bierfest

  • Volksfest
  • Oktoberfest
  • Brauereifest
  • Weihnachtsmarkt (obwohl nicht immer Bierfokus, oft mit Bier verbunden)
  • Fest der Trinker
  • Bierntag
  • Sudfest
  • Hopfenfest
  • Brauerfest
  • Bierkultur-Fest
  • Münchner Volksfest (insbesondere in München)
  • Fest des Bieres
  • Trinkfest
  • Starkbierfest (für ein spezielles Bierfest)
  • Kelterfest (manchmal mit Bier verbunden)
  • Volksfest
  • Brauereifest
  • Fest der Biere
  • Bierabend
  • Bieraufmarsch
  • Weinstock
  • Getränkefest
  • Trinkfest
  • Biermahlzeit
  • Kneipenfest
  • Volkszelt
  • Brauhausfest
  • Bierevent
  • Fest der Freude
  • Weinfest

Ähnliche Wörter für Bierfest

  • Oktoberfest
  • Brauereifest
  • Weinfest
  • Festivalszene
  • Volksfest
  • Kirchweihfest
  • Wiesnfest
  • Bauernfest
  • Dorffest
  • Gemüsefest (manchmal mit Bierangebot)
  • Fest der Freude
  • Feiertagsfest
  • Genussfest
  • Landfrauenfest (oft mit regionalen Spezialitäten und Bieren)
  • Münchner Fest
  • Weinfest
  • Weinbergfest
  • Oktoberfest (ein spezifisches Bierfest in München)
  • Feste der Trinkkultur
  • Hopfenfest
  • Brauereifest
  • Biertage
  • Volksfest
  • Jahrmarkt
  • Weihnachtsfest (manchmal mit Bieren und Getränken verbunden)
  • Festivals der Genussszene
  • Schmaustag (ein Tag für Essen und Trinken)
  • Gaumenfestival
  • Feiertagsfest
  • Volksnacht

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bierfest

🙁 Es wurde kein Antonym für Bierfest gefunden.

Zitate mit Bierfest

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bierfest gefunden.

Erklärung für Bierfest

Bierfest ist eine Filmkomödie aus dem Jahr 2006, erschaffen von der Comedy-Truppe Broken Lizard (Super Troopers, Club Mad). Zur Darstellerriege dieses Filmes gesellen sich zudem einige international bekannte Schauspieler wie Jürgen Prochnow oder Donald Sutherland.

Quelle: wikipedia.org

Bierfest als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bierfest hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bierfest" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bierfest
Schreibtipp Bierfest
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bierfest
Bierfest

Tags

Bierfest, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bierfest, Verwandte Suchbegriffe zu Bierfest oder wie schreibtman Bierfest, wie schreibt man Bierfest bzw. wie schreibt ma Bierfest. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bierfest. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bierfest richtig?, Bedeutung Bierfest, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".