Wie schreibt man Dorffest? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Dorffest? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dorffest

🇩🇪 Dorffest
🇺🇸 Village festival

Übersetzung für 'Dorffest' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dorffest. Dorffest English translation.
Translation of "Dorffest" in English.

Scrabble Wert von Dorffest: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Dorffest

  • Auf dem Dorffest wurde eine riesige Dicke Bohne als Dekoration präsentiert.
  • Im Dorffest trat die Akkordeonspielerin mit ihren Freunden auf und sorgte für eine großartige Atmosphäre.
  • Bei den Dorffesten wurden oft traditionelle Gruppen mit Altarschellen und anderen Instrumenten gebildet.
  • Die Hauskapelle des Dorfes spielte jeden Sonntag auf dem Dorffest.
  • Der Dorffest in unserem Angerdorf war ein großartiges Ereignis.
  • Auf dem Dorffest lernte ich einen jungen Mann kennen, der gerne als Autostopper reiste.
  • Die Blumenbinderinnen helfen bei der Dekoration des Dorffestes.
  • Auf dem Dorffest wurden viele Leute von der brandfackelgeführten Parade angezogen.
  • Der traditionelle Brandlehm in unserer Gemeinde ist ein wichtiger Teil des Dorffestes.
  • Die Mürggeli haben mich auf ihre Dorffest eingeladen.
  • Der Brunnen war der Mittelpunkt des Dorffestes und viele Menschen kamen zusammen um zu feiern.
  • Sie haben bereits seit Jahren regelmäßig Chorgesang auf dem Dorffest.
  • In der Sommerpause wird die Schuljugendgruppe den traditionellen Chorgesang auf dem Dorffest singen.
  • Als Einladung zu einem Dorffest bekam ich ein handgeknüpftes Dirndl als Geschenk.
  • Die Dörfler kochten traditionelle Gerichte für das Dorffest.
  • Als Dorfoberster war Hans verantwortlich für die Organisation des Dorffestes.
  • Der Dorfvorsteher war für die Organisation des Dorffestes verantwortlich.
  • Auf dem Dorfanger fand jedes Jahr das traditionelle Dorffest statt.
  • Auf dem Dorffest hat man einen hübschen handbetriebenen Drehkranz.
  • Die Dudelsackspielerin war ein beliebtes Gesicht bei Dorffesten, weil sie ihre Leidenschaft für Musik ausdrückte.
  • Das Dorffest war ein riesiger Kuddelmuddel mit allen möglichen Geräuschen und Lärm.
  • Mein Bruder hat sich letztes Jahr auf eine Eisbrei-Wettfahrt am Dorffest beworben.
  • Auf dem Dorffest gab es ein großes Fass, das von allen Besuchern geteilt wurde.
  • Die Gemeinde rief mich aufgrund meines Familiennamens Büttcher zum Dorffest herbei.
  • Der Wutz im Garten war so groß, dass wir ihn für das Dorffest verwendet haben.
  • Bei unserem kleinen Dorffest wird wieder der Wettbewerb 'Beste Bratwurst' bei der Metzgerei ausgetragen.
  • Auf dem Dorffest war sie in einem wunderschönen Dirndl aufgetaucht.
  • Auf dem Dorffest trafen sich wieder die Fünfzigjährigen aus der Gemeinde.
  • Auf dem Dorffest spielten zwei Freunde auf ihrer Kniegeige und Akustikgitarre gemeinsam ein Lied.
  • Die Garbenpuppe stand auf dem Dorffest und fesselte die Aufmerksamkeit der Besucher.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dorffest

  • Volksfest
  • Dorfgemeinschaftsfest
  • Bauernfest
  • Landjugendfest
  • Dorfjubiläumsfeier
  • Sommertanzfest
  • Kirchweihfest
  • Weihnachtsmarkt (in manchen Fällen)
  • Sommerfest
  • Gemeinschaftsfeier
  • Bauernball
  • Dorfbrauereifest (wenn es um die Brauerei geht)
  • Landfest
  • Dorfgesellschaftsfest
  • Schützenfest
  • Dorfparty
  • Volksfest
  • Dorfgemeinschaftsfeier
  • Fest der Gemeinde
  • Dorfsoirée
  • Volksnacht
  • Dorfspektakel
  • Feste im Dorf
  • Dorfwirtshausfest
  • Dorffestlichkeiten
  • Dorfgartenfest
  • Dorfveranstaltung
  • Dorfbrauereifeier (falls es eine lokale Brauerei gibt)
  • Dorfspektakelwochenende
  • Dorftreiben

Ähnliche Wörter für Dorffest

  • Dorfpartie
  • Ortsschlussfest
  • Dorffestwochenende
  • Heimatfest
  • Gemeindefeier
  • Dorffeiernacht
  • Gemeindeball
  • Bürgerfest
  • Ortsfest
  • Dorfmarkt
  • Dorferntlichung (möglicherweise ein bisschen abstrakt)
  • Dorfwanderfest
  • Fest der kleinen Dorfgemeinde
  • Dorflaufest
  • Dorflichtfest
  • Ich hoffe, diese Vorschläge helfen dir!
  • Dorffest
  • Weihnachtsmarkt
  • Schützenfest
  • Kirchweihfest
  • Viehofsfest
  • Plätzchenfest (nicht so gängig)
  • Bauernhochzeit (ein lokales Fest)
  • Musikfestival im Freien
  • Volksfest
  • Weihnachtsparty (in einem Dorf oder Kleinstadt)
  • Dorfgemeinschafts-Party
  • Bauernfest
  • Dorfmarkttag
  • Dorffestwochenende

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dorffest

🙁 Es wurde kein Antonym für Dorffest gefunden.

Zitate mit Dorffest

🙁 Es wurden keine Zitate mit Dorffest gefunden.

Erklärung für Dorffest

Ein Dorffest ist ein Volksfest, das üblicherweise ein Wochenende dauert und in einem Dorf stattfindet.

Quelle: wikipedia.org

Dorffest als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dorffest hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dorffest" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dorffest
Schreibtipp Dorffest
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Dorffest
Dorffest

Tags

Dorffest, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dorffest, Verwandte Suchbegriffe zu Dorffest oder wie schreibtman Dorffest, wie schreibt man Dorffest bzw. wie schreibt ma Dorffest. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dorffest. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dorffest richtig?, Bedeutung Dorffest, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".