Wie schreibt man Dörfchen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Dörfchen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dörfchen

🇩🇪 Dörfchen
🇺🇸 Little village

Übersetzung für 'Dörfchen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dörfchen. Dörfchen English translation.
Translation of "Dörfchen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Dörfchen

  • Die Lawine rutschte zum Bodenfließen hin und drohte das Dörfchen zu überziehen.
  • In dem kleinen Dörfchen lebten viele alte Leute.
  • Die Touristen besuchten das charmante Dörfchen am See.
  • Nach einigen Kilometern erreichten wir das einsame Dörfchen.
  • In dem dichten Wald verbarg sich das idyllische Dörfchen.
  • Wir suchten nach einem Hotel im kleinen Dörfchen.
  • Das Dörfchen lag am Fuße eines hohen Berges.
  • Die Dorfstraße führte durch das lebendige Dörfchen.
  • In dem ländlichen Dörfchen arbeiteten viele Landwirte.
  • Der Fremdenverkehrsverein zeigte uns die Sehenswürdigkeiten des Dörfchens.
  • Das Dorf war ein kleines, aber nettes Dörfchen.
  • Die Bewohner des Dörfchens halfen uns bei der Notlage.
  • Wir machten eine Rundtour durch das beschauliche Dörfchen.
  • Nach dem Regen leuchtete die Sonne über dem Dörfchen.
  • Das alte Rathaus war ein Wahrzeichen im Dörfchen.
  • In dem sonnigen Dörfchen waren viele Menschen am Mittagessen.
  • Bitte beachte, dass Darmgrimmen nicht in Deutschland liegt (es gibt jedoch ein Dörfchen mit dem Namen Grimmen im Ostseeland). Wenn du einen spezifischen Kontext oder eine Region haben möchtest, in der diese Sätze verwendet werden können, stehe ich dir gerne zur Verfügung.
  • Die Glocken im Dörfchen hatten kunstvolle Glockenklöppel.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dörfchen

  • Dorf
  • Weiler
  • Waldhufendorf
  • Bauernhof
  • Landstraßenort
  • Ortschaft
  • Siedlung
  • Kleinstadt (manchmal kann es auch zu einem Kleinstadt gehören)
  • Landleben
  • Dorfbewohner
  • Waldsiedlung
  • Stichlehen
  • Höfchen
  • Ortszentrum (aber nicht immer in der Nähe von Dörfern, da die Siedlungen auch urban sein können)
  • Zerstreuung (nicht immer ein Dorf aber manchmal ist es einem ähnlich)
  • Es hängt davon ab, was Sie genau meinten und wie das Dörfchen beschrieben werden soll.

Ähnliche Wörter für Dörfchen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dörfchen

🙁 Es wurde kein Antonym für Dörfchen gefunden.

Zitate mit Dörfchen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Dörfchen gefunden.

Erklärung für Dörfchen

Dörfchen steht für: ein kleines Dorf eine der Staffage-Baugruppen im Schlosspark Nymphenburg, siehe Schlosspark Nymphenburg #Dörfchen Kurzform für das Italienische Dörfchen, Kulturdenkmal am Zwinger in Dresden Das Dörfchen, Gedicht (1771/78) von Gottfried August BürgerSiehe auch: Dörfchen, mein Dörfchen, Alternativtitel von Heimat, süße Heimat Dörflein

Quelle: wikipedia.org

Dörfchen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dörfchen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dörfchen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dörfchen
Schreibtipp Dörfchen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Dörfchen
Dörfchen

Tags

Dörfchen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dörfchen, Verwandte Suchbegriffe zu Dörfchen oder wie schreibtman Dörfchen, wie schreibt man Dörfchen bzw. wie schreibt ma Dörfchen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dörfchen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dörfchen richtig?, Bedeutung Dörfchen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".