Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bilanzkennzahl

🇩🇪 Bilanzkennzahl
🇺🇸 Balance sheet figure

Übersetzung für 'Bilanzkennzahl' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bilanzkennzahl. Bilanzkennzahl English translation.
Translation of "Bilanzkennzahl" in English.

Scrabble Wert von Bilanzkennzahl: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bilanzkennzahl

  • Die Bilanzkennzahl hat ein starkes Wachstum erfahren und liegt über den prognostizierten Werten.
  • Der Chefbuchhalter musste die Bilanzkennzahlen der vergangenen Monate analysieren, um Trends zu erkennen.
  • Unsere Gesellschaft setzt auf die Erfassung von Bilanzkennzahlen, um effizienter zu werden.
  • Die Finanzanalyse war ein wichtiger Teil der Bewertung unserer Bilanzkennzahl für das letzte Quartal.
  • Der Faktor der Bilanzkennzahl trug maßgeblich zur Entscheidungsfindung bei und hatte großen Einfluss auf unsere Geschäftsstrategie.
  • Die Unternehmensleitung hat die Zielsetzungen in Bezug auf Bilanzkennzahlen veröffentlicht, um die Mitarbeiter zum Handeln zu motivieren.
  • Die wichtigste Bilanzkennzahl ist der Gewinn, den wir im laufenden Geschäftsjahr erzielen möchten.
  • In unserer Unternehmensanalyse haben wir die verschiedenen Arten von Bilanzkennzahlen und ihre Bedeutung besprochen.
  • Die Analyse der Bilanzkennzahlen hat uns geholfen, Schwachstellen in unserem Unternehmen zu identifizieren.
  • Der Umsatz war eine der wichtigsten Bilanzkennzahlen, die wir während unserer Unternehmensanalyse betrachtet haben.
  • Der Chief Financial Officer (CFO) ist verantwortlich für die Steigerung von unseren Bilanzkennzahlen durch Optimierung und Verbesserungen.
  • Die Bilanzkennzahl hat sich positiv entwickelt, da die Ergebnisse der Unternehmen besser als erwartet sind.
  • Wir müssen unsere Bilanzkennzahl kontinuierlich überprüfen, um sicherzustellen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
  • Durch Analyse von Bilanzkennzahlen konnten wir die Stärken und Schwächen unseres Unternehmens genau festlegen.
  • Die Bilanzkennzahl ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung über den künftigen Aufbau unserer Unternehmensstrategie.
  • Die Bilanzkennzahl Rendite wird häufig verwendet, um die Leistung einer Investition zu bewerten.
  • Die Unternehmensleitung setzt sich bei der strategischen Planung mit verschiedenen Bilanzkennzahlen auseinander.
  • Die Bilanzkennzahl Eigenkapitalrendite ist ein wichtiger Faktor bei der Bewertung eines Unternehmens.
  • Durch die Analyse von Bilanzkennzahlen kann man Stärken und Schwächen einer Firma identifizieren.
  • Die Verwendung von Bilanzkennzahlen ermöglicht eine vergleichende Analyse zwischen verschiedenen Unternehmen.
  • Die wichtigsten Bilanzkennzahlen werden häufig in den Geschäftsbereichen Finanzen und Controlling ermittelt.
  • Mit der Hilfe von Bilanzkennzahlen kann man die Entwicklung eines Unternehmens über einen längeren Zeitraum beurteilen.
  • In der Betriebswirtschaftslehre werden verschiedene Arten von Bilanzkennzahlen verwendet, um Fehlentwicklungen zu erkennen.
  • Die Analyse von Bilanzkennzahlen ist ein entscheidender Teil der Finanzanalyse eines Unternehmens.
  • Durch die regelmäßige Überprüfung von Bilanzkennzahlen kann man auf mögliche Probleme reagieren.
  • Die Wahl der geeigneten Bilanzkennzahlen ist abhängig vom konkreten Zweck und der Zielsetzung eines Projekts.
  • Im Rahmen der Unternehmensführung werden Bilanzkennzahlen eingesetzt, um die Ziele und Leistungen der Firma zu überwachen.
  • Die wichtigste Aufgabe bei der Auswahl von Bilanzkennzahlen ist es, diese anhand ihres Anwendungszwecks zu klassifizieren.
  • Die Bilanzkennzahl Return on Equity (ROE) gibt die Rendite des Eigenkapitals eines Unternehmens wieder.
  • Durch den Vergleich von Bilanzkennzahlen können Unternehmen ihre Stärken und Schwächen im Wettbewerb identifizieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bilanzkennzahl

  • Finanzielle Kennzahl
  • Rechnungsabschlussspalte
  • Vermögenswert
  • Eigenkapitalquote
  • Schuldenrendite
  • Umsatzrendite
  • Eigenkapitalrotation
  • Liquiditätsquotient
  • Betriebserfolgskennzahl (BES)
  • Bilanzgröße
  • Vermögenswerteinschätzung
  • Finanzausstattung
  • Leistungsindikator
  • Unternehmenskennzahl
  • Wirtschaftsparameter
  • Hinweis: Es gibt viele weitere Synonyme, je nach Kontext und Anwendung. Diese Liste soll Ihnen helfen, ein breites Spektrum von Begriffen zu finden.
  • Finanzielle Kennzahl
  • Leistungsindikator
  • Wirtschaftszeichen
  • KPI (Key Performance Indicator)
  • Ergebnismaßstab
  • Bilanzparameter
  • Finanzindikator
  • Geschäftsleistungsmesswert
  • Verlustkennzahl
  • Gewinnmarge
  • Effektivitätsmaß
  • Produktivitätsmesswert
  • Finanzielle Leistungsanzeige
  • Ertragsindikator

Ähnliche Wörter für Bilanzkennzahl

  • Kennzahl
  • Bilanz
  • Finanzkennzahl
  • Leistungskennzahl
  • Key Performance Indicator (KPI)
  • Indikator
  • Wertmässigkeit
  • Maßnahme
  • Quantität
  • Verhältnis
  • Prozesskennzahl
  • Ergebniskennzahl
  • Liquiditätskennzahl
  • Eigenkapitalquotient
  • Umsatzerlösquote
  • KPI (Key Performance Indicator)
  • Bilanzgröße
  • Kennzahl
  • Leistungsindikator
  • Finanzkennzahl
  • Erfolgsmesswert
  • Geschäftskennzahl
  • Unternehmensleistung
  • Wirtschaftsgröße
  • Kontrollziffer
  • Steuerungswert
  • Ergebniskennzahl
  • Deckungsbeitragskennzahl
  • Liquiditätsindikator
  • Kostenträgerkennzahl

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bilanzkennzahl

🙁 Es wurde kein Antonym für Bilanzkennzahl gefunden.

Zitate mit Bilanzkennzahl

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bilanzkennzahl gefunden.

Erklärung für Bilanzkennzahl

Die Bilanzanalyse (auch Jahresabschlussanalyse) befasst sich mit der Untersuchung von bilanzierenden Unternehmen hinsichtlich ihrer derzeitigen und zukünftigen wirtschaftlichen Lage anhand des Jahresabschlusses, welcher sich aus der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie dem Anhang zusammensetzt und ggf. um den Lagebericht ergänzt wird. Sie kann intern vom Unternehmen selbst oder extern von Analysten durchgeführt werden.

Quelle: wikipedia.org

Bilanzkennzahl als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bilanzkennzahl hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bilanzkennzahl" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bilanzkennzahl
Schreibtipp Bilanzkennzahl
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bilanzkennzahl
Bilanzkennzahl

Tags

Bilanzkennzahl, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bilanzkennzahl, Verwandte Suchbegriffe zu Bilanzkennzahl oder wie schreibtman Bilanzkennzahl, wie schreibt man Bilanzkennzahl bzw. wie schreibt ma Bilanzkennzahl. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bilanzkennzahl. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bilanzkennzahl richtig?, Bedeutung Bilanzkennzahl, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".