Wie schreibt man Bildungsweg?
Wie schreibt man Bildungsweg?
Wie ist die englische Übersetzung für Bildungsweg?
Beispielsätze für Bildungsweg?
Anderes Wort für Bildungsweg?
Synonym für Bildungsweg?
Ähnliche Wörter für Bildungsweg?
Antonym / Gegensätzlich für Bildungsweg?
Zitate mit Bildungsweg?
Erklärung für Bildungsweg?
Bildungsweg teilen?
Bildungsweg {m} [school]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bildungsweg
🇩🇪 Bildungsweg
🇺🇸
Educational pathway
Übersetzung für 'Bildungsweg' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bildungsweg.
Bildungsweg English translation.
Translation of "Bildungsweg" in English.
Scrabble Wert von Bildungsweg: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bildungsweg
- Die Schulberatung bietet den Schülern die Möglichkeit, alternative Bildungsweg anzugehen.
- Ich bin beim Beratungslehrer gewesen und habe mich über mein weiteres Bildungsweg informiert.
- Der Beratungslehrer und ich haben gemeinsam einen Plan für mein Bildungsweg erstellt.
- Die Berufsausbildung war ein wichtiger Teil meines Bildungsweges.
- Die Berufsfachschulreife ist ein wichtiger Schritt für mein weiteres Bildungsweg.
- Die beste Vorbereitung auf die Zukunft ist ein guter Bildungsweg.
- Die höhere Bildungsanstalt ist für viele Jugendliche eine wichtige Etappe in ihrem Bildungsweg.
- Mein Bildungsweg begann in einer kleinen Dorfschule, bevor ich zur Highschool wechselte.
- Der Bildungsweg meiner Tochter ist sehr umfangreich, sie wird bald ein Studium aufnehmen.
- Mein Vater hat seinen Bildungsweg selbstständig gestaltet und ist nun Geschäftsführer eines Unternehmens.
- Die Schule bietet verschiedene Angebote zur Unterstützung des individuellen Bildungswegs an.
- Als Lehrerin möchte ich anderen Kindern helfen, einen erfolgreichen Bildungsweg zu beschreiten.
- Mein Sohn hat Schwierigkeiten auf seinem Bildungsweg gehabt und benötigt daher zusätzliche Hilfe.
- Die Gesellschaft bietet Möglichkeiten zur Förderung des kulturellen Bildungswegs in verschiedenen Formaten.
- Durch die Ausbildung verbesserte ich meinen Lebensstandard und folgte nun einem neuen Bildungsweg.
- Das neue Projekt zielt darauf ab, den Zugang zum Hochschulstudium zu erleichtern und individuell auf jeden Bildungsweg zuzugehen.
- Mein Weg zur Erfolg ist ein längerer Bildungsweg, der mehrere Jahre gedauert hat.
- Die Unterstützung der Eltern hat einen großen Einfluss darauf, wie sich mein Bildungsweg entwickelt.
- Das Lernen in einer neuen Sprache hat meine Perspektive erweitert und mich auf dem Bildungsweg weitergebracht.
- Der soziale Status meiner Familie beeinflusste den Ausgang meines Bildungswegs, da man mich eher zum Handwerk ausbilden wollte als zur Schule schicken.
- Die Verbindung zwischen Schule und Arbeitswelt sollte enger sein, um Kindern einen besseren Bildungsweg anzubieten.
- Mein Traum ist es, einem Jungen mit Behinderung zu helfen, seinen Bildungsweg so einfach wie möglich zu gestalten.
- Der Bildungsweg meines Lebens war nicht immer leicht, aber er hat mich zu einem starken Menschen gemacht.
- Meine Wahl des Hochschul-Studiums ist ein wichtiger Schritt auf meinem Bildungsweg.
- Die Familie unterstützt mich bei jedem Schritt auf meinem Bildungsweg.
- Die berufliche Ausbildung ist ein entscheidender Teil meines Bildungsweges.
- Ich bin dankbar für die vielen Menschen, die mir auf meinem Bildungsweg geholfen haben.
- Der Bildungsweg meiner Tochter ist mir sehr wichtig, und ich möchte ihr alles bieten, was sie benötigt.
- Mein Ziel ist es, einen fairen Bildungsweg für alle in unserer Gesellschaft zu schaffen.
- Die Erfahrungen auf meinem Bildungsweg haben mich gelehrt, dass die richtige Mischung aus Theorie und Praxis am wichtigsten ist.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bildungsweg
- Ausbildung
- Karriere
- Entwicklungspfad
- Bildungsprozess
- Lernweg
- Qualifikationspfad
- Fortbildungsreihe
- Ausbildungsgang
- Bildungsstufe
- Berufsvorbereitung
- Bildungslaufbahn
- Laufbahn
- Karriereförderung
- Weiterbildungspfad
- Entwicklungskreis
- Ausbildung
- Studium
- Schulweg
- Bildungsverlauf
- Karrierebahn
- Berufspfad
- Lebenslauf
- Entwicklungsgang
- Lernprozess
- Fortbildungsstufe
- Bildungskarriere
- Lehr- und Lernweg
- Schulausbildung
- Karrierecoach
- Bildungsprofil
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bildungsweg
- Ausbildung
- Karriere
- Wege zur Bildung
- Studienweg
- Lernpfad
- Bildungsverlauf
- Entwicklungspfad
- Lebenslauf
- Bildungsberuf
- Qualifikationsstufe
- Erziehungsprozess
- Lernbahn
- Wissensentwicklung
- Fähigkeitsausbau
- Fortbildung
- Ausbildung
- Studium
- Karriere
- Fortbildung
- Bildungsprozess
- Qualifikation
- Berufsbildung
- Personalentwicklung
- Schulweg
- Lernweg
- Entwicklungspfad
- Professionalisierung
- Fähigkeitsausbau
- Kompetenzentwicklung
- Lebenslauf
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bildungsweg
🙁 Es wurde kein Antonym für Bildungsweg gefunden.
Zitate mit Bildungsweg
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bildungsweg gefunden.
Erklärung für Bildungsweg
Im deutschen Sprachraum verstehen weite Kreise der Bevölkerung unter Bildungsweg eine individuelle Laufbahn mit dem Erwerb von bestimmten Fähigkeiten und Fertigkeiten zu einer bestimmten Haltung (individueller Bildungsweg). Dieser Weg formiere die geistigen Fähigkeiten des Menschen auf ein Ideal (Menschsein, Humanität) hin (Wilhelm von Humboldt oder der neuhumanistische Bildungsbegriff der klassischen deutschen Philologie). Mit der Bezeichnung Bildungsweg wird der Prozess (das Verfahren, „gebildet werden“) bezeichnet, der dazu dient, einen bestimmten Status (den Zustand, „gebildet sein“) zu erreichen, um sich dann lebenslang selbst organisiert und selbstbestimmt „weiter“ zu bilden.
Ob es individuelle Bildung gibt und ob man auf einem bestimmten Weg dorthin kommt, ist im Einzelnen wissenschaftlich heftig umstritten. Auch die Wörterbücher halten unterschiedliche Deutungen bereit (Bildung: Entfaltung und Prägung der geistig-seelischen Anlagen des Menschen, Erziehung oder Bildungsweg: Synonym zu Bildungsgang, dort: Verlauf der (geistigen) Ausbildung (DWDS)). Aber: Die Bezeichnung wird in offiziellen Publikationen verwendet (z. B. Bundesagentur für Arbeit). Bereits die preußischen Reformer im Bildungs- und Schulwesen gingen davon aus, dass der individuelle Weg durch beständige Einrichtungen (= institutionell) gefördert werden müsse (Schulen, Hochschulen, Weiterbildungseinrichtungen).
Quelle: wikipedia.org
Bildungsweg als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bildungsweg hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bildungsweg" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.