Wie schreibt man Binormale?
Wie schreibt man Binormale?
Wie ist die englische Übersetzung für Binormale?
Beispielsätze für Binormale?
Anderes Wort für Binormale?
Synonym für Binormale?
Ähnliche Wörter für Binormale?
Antonym / Gegensätzlich für Binormale?
Zitate mit Binormale?
Erklärung für Binormale?
Binormale teilen?
Binormale {f} [math.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Binormale
🇩🇪 Binormale
🇺🇸
Binormals
Übersetzung für 'Binormale' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Binormale.
Binormale English translation.
Translation of "Binormale" in English.
Scrabble Wert von Binormale: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Binormale
- Die binormale Verteilung ist ein wichtiger Teil der Wahrscheinlichkeitsrechnung.
- Die binormale Verteilung wird häufig in der Statistik verwendet.
- Die binormale Verteilung ist eine kontinuierliche Verteilung.
- Die binormale Verteilung hat zwei Parameter: der Mittelwert und die Standardabweichung.
- Die binormale Verteilung wird auch als normal-verteilte Zufallsvariable bezeichnet.
- Die binormale Verteilung ist eine symmetrische Verteilung.
- In der Finanzmathematik wird die binormale Verteilung häufig verwendet.
- Die binormale Verteilung ist ein wichtiger Bestandteil des Black-Scholes-Modells.
- Die binormale Verteilung kann mit dem Standardnormalverteilungsfunktion berechnet werden.
- Die binormale Verteilung hat eine bestimmte Ausprägung, die sich durch den Mittelwert und die Standardabweichung bestimmt.
- Die binormale Verteilung ist ein wichtiger Instrument für die Schätzung von Wahrscheinlichkeiten.
- Die binormale Verteilung wird in der Medizin häufig verwendet, um die Verteilung von Messwerten zu beschreiben.
- Die binormale Verteilung hat eine bestimmte Form, die sich durch die Gleichung y = e^(-x^2/2) bestimmt.
- In der Statistik wird die binormale Verteilung häufig verwendet, um Messwerte zu analysieren.
- Die binormale Verteilung ist ein wichtiger Teil der Wahrscheinlichkeitsrechnung und wird in vielen Bereichen eingesetzt.
- Die binormale Verteilung ist eine wichtige Grundlage in der Statistik.
- Im binormalen Modell werden die beiden Fälle gleich wahrscheinlich sein.
- Wir müssen den Mittelwert und die Standardabweichung der binormalen Verteilung berechnen.
- Die binormale Verteilung wird häufig in der wirtschaftlichen Analyse verwendet.
- Die binormale Verteilung wird verwendet, um die Wahrscheinlichkeit von Zufallsereignissen zu bestimmen.
- Im Bereich der Quantenmechanik wird das binormale Modell verwendet, um Teilchenverhalten darzustellen.
- Der Mittelwert und die Standardabweichung der binormalen Verteilung sind wichtig für die Datenanalyse.
- Die binormale Verteilung ist ein wichtiger Bestandteil in der mathematischen Statistik.
- Wir müssen den Parameter der binormalen Verteilung anpassen, um unsere Modelle genau zu machen.
- Die binormale Verteilung wird verwendet, um die Wahrscheinlichkeit von Zufallsereignissen in komplexen Systemen zu bestimmen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Binormale
- Abweichende
- Anormal
- Ausgefallene
- Ekzentrische
- Exzentrische
- Extremistische
- Faszinierende
- Fremdartige
- Kranke
- Merkwürdige
- Neuartige
- Perverse
- Sonderlinge
- Unkonventionelle
- Verrückte
- Binär
- Dualistisch
- Zweiwertiges
- Dichotom
- Gegensätzliche
- Polar
- Bipolar
- Doppeltartig
- Zweigliedrig
- Stimmungsbereich
- Beachte, dass einige dieser Wörter unterschiedliche Konnotationen haben und möglicherweise nicht alle in jedem Kontext verwendet werden können.
- Alternativ hier sind Synonyme für "Abweichende", im Sinne von Personen, die als binarisch betrachtet werden
- Intersexuelle
- Genderqueer
- Transgender
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Binormale
- Standardmäßige
- Durchschnittliche
- Anerkannte
- Gängige
- Alltägliche
- Normierte
- Reguläre
- Übliche
- Konventionelle
- Gewöhnliche
- Richtigkeit
- Ansprechende
- Akzeptable
- Und hier sind 6 weitere Wörter die sich auf abweichendes Verhalten beziehen
- Anormal
- Abnorm
- Eklatantes
- Unkonventionell
- Ausgefallene
- Exzentrische
- Diese Wörter stehen im Gegensatz zu "Normale".
- Normales
- Unnormales
- Abweichendes
- Atypisches
- Anormaler
- Abnormaler
- Pathologisch
- Exzentrisch
- Ekzentrisches
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Binormale
🙁 Es wurde kein Antonym für Binormale gefunden.
Zitate mit Binormale
🙁 Es wurden keine Zitate mit Binormale gefunden.
Erklärung für Binormale
Die frenetschen Formeln (Frenet-Formeln),
benannt nach dem französischen Mathematiker Jean Frédéric Frenet, sind die zentralen Gleichungen in der Theorie der Raumkurven, einem wichtigen Teilgebiet der Differentialgeometrie. Sie werden auch Ableitungsgleichungen oder Frenet-Serret-Formeln genannt, letzteres nach Joseph Serret, der die Formeln vollständig angab. In diesem Artikel werden die frenetschen Formeln zunächst im dreidimensionalen Anschauungsraum
R
3
{\displaystyle \mathbb {R} ^{3}}
vorgestellt, im Anschluss die Verallgemeinerung auf höhere Dimensionen.
Quelle: wikipedia.org
Binormale als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Binormale hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Binormale" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.