Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Binominalkoeffizient

🇩🇪 Binominalkoeffizient
🇺🇸 Binomial coefficient

Übersetzung für 'Binominalkoeffizient' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Binominalkoeffizient. Binominalkoeffizient English translation.
Translation of "Binominalkoeffizient" in English.

Scrabble Wert von Binominalkoeffizient: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Binominalkoeffizient

  • Die Formel für den Binominalkoeffizienten lautet: C(n, k) = n! / (k!(n-k)!).
  • Um den Binominalkoeffizienten zu berechnen, muss man die Fakultäten kennen.
  • Der Binominalkoeffizient ist ein wichtiger Begriff in der Kombinatorik und Wahrscheinlichkeitsrechnung.
  • Mit dem Binominalkoeffizienten kann ich die Anzahl der Möglichkeiten ermitteln, n Gegenstände auf k Plätze zu verteilen.
  • Die Berechnung des Binominalkoeffizienten kann man auch mit einem Taschenrechner durchführen.
  • Der Binominalkoeffizient ist eine wichtige Größe in der Statistik und Mathematik.
  • Die Anwendung des Binominalkoeffizienten ist in vielen Bereichen wie Würfelwürfen oder Münzwürfen möglich.
  • Um den größtmöglichen Binominalkoeffizienten für eine bestimmte Zahl n und k zu finden, muss man verschiedene Kombinationen ausprobieren.
  • Der Binominalkoeffizient ist ein wichtiger Begriff in der Diskussion über Wahrscheinlichkeitsrechnung und Stochastik.
  • Die Berechnung des Binominalkoeffizienten ist eine wichtige Fähigkeit in der Mathematik und Statistik.
  • Mit dem Binominalkoeffizienten kann ich verschiedene Probleme lösen, wie z.B. die Anzahl der Möglichkeiten, n Buchstaben auf k Plätzen zu ordnen.
  • Die Formel für den Binominalkoeffizienten ist ein wichtiger Bestandteil der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Kombinatorik.
  • Die Binomialverteilung enthält den Binominalkoeffizienten n über k.
  • Der Binominalkoeffizient n über k wird bei der Wahrscheinlichkeitsrechnung verwendet.
  • Um die Wahrscheinlichkeit einer bestimmten Anzahl von Erfolgen zu ermitteln, müssen wir den Binominalkoeffizienten n über k verwenden.
  • Der Binominalkoeffizient n über k gibt an, wie viele Möglichkeiten es gibt, aus insgesamt n Elementen k Elemente auszuwählen.
  • In der Wahrscheinlichkeitsrechnung wird der Binominalkoeffizient n über k verwendet, um die Anzahl der Möglichkeiten zu ermitteln.
  • Um die Wahrscheinlichkeit einer bestimmten Verteilung von Erfolgen und Misserfolgen zu bestimmen, ist der Binominalkoeffizient n über k notwendig.
  • Der Binominalkoeffizientenwert für n = 10 und k = 3 beträgt 120.
  • Mit dem Binominalkoeffizienten kann man die Wahrscheinlichkeit einer bestimmten Verteilung von Erfolgen und Misserfolgen berechnen.
  • Der Binominalkoeffizient n über k wird auch als „n wählt k" bezeichnet.
  • Um den Wert des Binominalkoeffizienten für n = 8 und k = 5 zu ermitteln, müssen wir die Formel verwenden.
  • Die Formel zum Berechnen des Binominalkoeffizienten lautet: n über k = n! / (k!(n-k)!).
  • Der Binominalkoeffizient n über k ist ein wichtiger Begriff in der Wahrscheinlichkeitsrechnung.
  • Mit dem Binominalkoeffizienten kann man die Anzahl der Möglichkeiten ermitteln, aus insgesamt n Elementen k Elemente auszuwählen.
  • Der Wert des Binominalkoeffizienten hängt von den Werten von n und k ab.
  • In der Kombinatorik wird der Binominalkoeffizient n über k verwendet, um die Anzahl der Möglichkeiten zu ermitteln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Binominalkoeffizient

  • Kombinationskoeffizient
  • Binomialkoeffizienten
  • Koeffizient der binomischen Entwicklung
  • Koeffizient des Binomsatzes
  • Koeffizient von n über k (kurz: nCk)
  • Kombinationszahl
  • Auswahlschritt
  • Auswahlkoeffizient
  • Koeffizient der binomischen Theorie
  • Pascalsche Zahl
  • Binomialzahl
  • Kommissionssatz
  • Wahrscheinlichkeitskoeffizient (in bestimmten Kontexten)
  • Multinationalkoeffizient
  • k-ter Koeffizient von n
  • Kombinationskoeffizient
  • Binomialzahl
  • Koeffizient der Kombination
  • Kombinationssymbol
  • nCK (abgekürzt)
  • Koeffizient von n über k
  • Auswahlkoeffizient
  • Koeffizient von C(n, k) oder NCK
  • Kombinatorischer Koeffizient
  • Stirlingzahl der zweiten Art (in manchen Fällen verwendet)
  • Koeffizient von NC(k)
  • Binomialentwicklungskoeffizient
  • Koeffizient von P(n, k) (obwohl P meist für Wahrscheinlichkeiten steht)
  • Koeffizient der Binomialentwicklung
  • Wähle-Koeffizient

Ähnliche Wörter für Binominalkoeffizient

  • Koeffizient
  • Binomialkoeffizient (ähnlicher Begriff, aber oft verwendet)
  • Stirlingzahl
  • Kombinationskoeffizient
  • Wählfaktor
  • Auswahlfaktor
  • Komponierte Zahl
  • Zählzahl
  • Bemerkung: Einige dieser Begriffe beziehen sich zwar auf ähnliche Konzepte, sind aber nicht direkt synonym zu "Binominalkoeffizient".
  • Wenn du speziell nach englischen Äquivalenten suchst
  • Binomial coefficient
  • Combination coefficient
  • Multinomial coefficient
  • Inclusion-exclusion principle (ähnliches Konzept)
  • Stirling number of the second kind
  • Bell number (ähnliche Zahl, aber mit verschiedenen Anwendung)
  • Kombinationskoeffizient
  • Wahrscheinlichkeitskoeffizient
  • Auswahlkoeffizient
  • Binomialzahlen
  • Pascalsche Zahl
  • Koeffizient n-k
  • n-über-k-Koeffizient
  • Kombinationsfaktor
  • Wahrscheinlichkeitsterm
  • Auswahlfunktion
  • Es ist jedoch zu beachten, dass "Binominalkoeffizient" oft einfach als "Binomialzahlen" oder "Pascalsche Zahlen" bezeichnet wird, da es sich um die mathematische Bezeichnung für diese Werte handelt.
  • Wenn du auf der Suche nach spezifischeren Begriffen bist, die den Kontext von "n über k" genau widerspiegeln, dann könnten folgende Begriffe passend sein
  • nCk-Koeffizient (wobei "nCk" für "n wähle k" steht)
  • Kombinationsturm

Antonym bzw. Gegensätzlich für Binominalkoeffizient

🙁 Es wurde kein Antonym für Binominalkoeffizient gefunden.

Zitate mit Binominalkoeffizient

🙁 Es wurden keine Zitate mit Binominalkoeffizient gefunden.

Erklärung für Binominalkoeffizient

Keine Erklärung für Binominalkoeffizient gefunden.

Binominalkoeffizient als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Binominalkoeffizient hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Binominalkoeffizient" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Binominalkoeffizient
Schreibtipp Binominalkoeffizient
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Binominalkoeffizient
Binominalkoeffizient

Tags

Binominalkoeffizient, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Binominalkoeffizient, Verwandte Suchbegriffe zu Binominalkoeffizient oder wie schreibtman Binominalkoeffizient, wie schreibt man Binominalkoeffizient bzw. wie schreibt ma Binominalkoeffizient. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Binominalkoeffizient. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Binominalkoeffizient richtig?, Bedeutung Binominalkoeffizient, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".