Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Binom

🇩🇪 Binom
🇺🇸 Binomial

Übersetzung für 'Binom' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Binom. Binom English translation.
Translation of "Binom" in English.

Scrabble Wert von Binom: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Binom

  • Die Bernoulli-Verteilung ist eine wichtige Grundlage für weitere Verteilungen, wie z.B. die Binomialverteilung.
  • Die Binom-Formel hilft bei der Berechnung von Exponenten.
  • Im Mathematikunterricht wird häufig das Binom verwendet, um Probleme zu lösen.
  • Mit der Binom-Formel können wir komplizierte Rechenoperationen vereinfachen.
  • Die Binomische Erweiterung ist ein wichtiger Teil der Algebra.
  • In der Statistik wird die Binom-Verteilung oft verwendet, um Wahrscheinlichkeiten zu berechnen.
  • Mit dem Binom können wir eine Ganzzahl als Summe von Faktoren ausdrücken.
  • Im Zählprinzip der Kombinatorik kommt das Binom häufig vor.
  • Die Binomische Darstellung ist ein nützliches Werkzeug in der Mathematik.
  • In der Kryptographie wird die Binom-Verteilung verwendet, um kryptografische Funktionen zu analysieren.
  • Mit dem Binom können wir eine Zahlenfolge als Summe von Termini ausdrücken.
  • Die Binomische Formel ermöglicht es uns, komplizierte Berechnungen in einfache Schritte aufzuteilen.
  • Im Mathematikunterricht wird das Binom oft verwendet, um Fragen zur Kombinatorik zu beantworten.
  • Mit der Binom-Formel können wir eine Ganzzahl als Produkt von Faktoren darstellen.
  • Die Binomische Entwicklung ist ein wichtiger Aspekt in der Zahlentheorie.
  • In der Mathematik ist die Binom-Verteilung ein grundlegendes Konzept, das häufig verwendet wird.
  • Das Binomiale-Theorem hilft bei der Vereinfachung komplexer Ausdrücke.
  • Der Binom 3x + 5y ist ein wichtiger Teil des algebraischen Ausdrucks.
  • Die Faktorisierung eines Binoms kann zu einer effizienteren Lösung führen.
  • In der Analysis wird das Binomiale-Theorem häufig verwendet.
  • Das Binom (a+b)^2 wird oft in mathematischen Berechnungen benötigt.
  • Mit dem Binomialkoeffizienten können wir den Wert eines Binoms berechnen.
  • Die Identität (a+b)^n kann als ein Binom betrachtet werden.
  • Binome sind eine wichtige Grundlage für die Algebra und Analysis.
  • In der Mathematik gibt es verschiedene Arten von Binomen, wie z.B. das quadratische Binom.
  • Wenn man mit Binomen arbeitet, ist es wichtig, ihre Faktoren zu finden.
  • Der Binomiale-Algorithmus ist ein effizienter Ansatz für komplexe Berechnungen.
  • In der Statistik wird das Binom verwendet, um Wahrscheinlichkeiten zu berechnen.
  • Das Binomialprinzip ist eine wichtige Grundlage für die statistische Analyse.
  • Binome können auch in der Physik und Ingenieurwesen verwendet werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Binom

  • Zahlenpaar
  • Zweierlei
  • Doppelzahl
  • Paar
  • Zweierteilung
  • Gleichung mit zwei Variablen (im mathematischen Kontext)
  • Komplexzahlenpaar
  • Reelle Zahlspaare
  • Binäre Ausdrucke
  • Zweigliedriger Ausdruck
  • Doppelgliedriger Ausdruck
  • Zweispektriges System (für lineare Gleichungssysteme)
  • System mit zwei Unbekannten
  • Zweier- oder Zwei-Dimensionaler Raum (im mathematischen Kontext)
  • Paar von Ganzzahlen
  • Bruch
  • Ausdruck
  • Term
  • Zahlenpaar
  • Zweiterm
  • Komponente
  • Teil
  • Anteil
  • Faktor
  • Element
  • Komplexe Zahl (wenn es sich um komplexe Binome handelt)
  • Algebraischer Ausdruck
  • Polynom (teilweise, aber nur für spezielle Fälle)
  • Termengruppe
  • Formel

Ähnliche Wörter für Binom

  • Binome
  • Binomen
  • Binoms

Antonym bzw. Gegensätzlich für Binom

🙁 Es wurde kein Antonym für Binom gefunden.

Zitate mit Binom

🙁 Es wurden keine Zitate mit Binom gefunden.

Erklärung für Binom

Ein Binom (von lateinisch bi „zwei“ und nomen „Name“) ist in der Mathematik ein Polynom mit zwei Gliedern. Genauer: Ein Binom ist die Summe oder Differenz zweier Monome. Beispielsweise sind a + b , x − π , x 2 + y 2 , 3 a b 5 − 4 c 3 , p 2 2 − q {\displaystyle a+b,\ x-\pi ,\ x^{2}+y^{2},\ 3ab^{5}-4c^{3},\ {\tfrac {p^{2}}{2}}-q} Binome. Der Term ( a + b ) 2 {\displaystyle (a+b)^{2}} ist kein Binom, sondern das Quadrat eines Binoms. Die Bezeichnung „Binom“ geht auf Euklid zurück – er bezeichnete eine zweigliedrige Summe a + b {\displaystyle a+b} als „aus zwei Namen [bestehend]“ (altgriechisch ἐκ δύο ὀνομάτων ek dýo onomáton).

Quelle: wikipedia.org

Binom als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Binom hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Binom" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Binom
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Binom? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Binom, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Binom, Verwandte Suchbegriffe zu Binom oder wie schreibtman Binom, wie schreibt man Binom bzw. wie schreibt ma Binom. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Binom. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Binom richtig?, Bedeutung Binom, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".