Wie schreibt man Bio-Diesel?
Wie schreibt man Bio-Diesel?
Wie ist die englische Übersetzung für Bio-Diesel?
Beispielsätze für Bio-Diesel?
Anderes Wort für Bio-Diesel?
Synonym für Bio-Diesel?
Ähnliche Wörter für Bio-Diesel?
Antonym / Gegensätzlich für Bio-Diesel?
Zitate mit Bio-Diesel?
Erklärung für Bio-Diesel?
Bio-Diesel teilen?
Bio-Diesel {m} [auto]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bio-Diesel
🇩🇪 Bio-Diesel
🇺🇸
Bio-diesel
Übersetzung für 'Bio-Diesel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bio-Diesel.
Bio-Diesel English translation.
Translation of "Bio-Diesel" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bio-Diesel
- Die neue Tankstelle an der Autobahn verkauft nur noch reines Bio-Dieselkraftstoff.
- Der Verbrauch von Bio-Diesel hat sich in den letzten Jahren stark erhöht.
- Wir setzen auf die Produktion von Bio-Diesel, um unsere Treibhausgas-Emissionen zu senken.
- Die Förderung von Bio-Diesel ist ein wichtiger Schritt zur Reduzierung unserer Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
- Unsere Tankstelle bietet jetzt auch Bio-Diesel an, damit unsere Kunden eine umweltfreundliche Alternative haben.
- Der Bio-Diesel hat eine höhere Okta-Nr. als konventioneller Diesel, was ihn zu einem günstigen Alternativstoff macht.
- Wir möchten, dass alle Autofahrer wissen, wie sie auf unseren Tankstellen den besten Bio-Diesel für ihr Auto finden können.
- Die Herstellung von Bio-Diesel aus Pflanzenölen ist ein wichtiger Bestandteil unseres umweltfreundlichen Energiesystems.
- Immer mehr Länder fördern die Produktion und den Verkauf von Bio-Diesel, um die Luftverschmutzung zu reduzieren.
- Wir haben uns entschieden, unseren Fuhrpark auf Bio-Diesel umzurüsten, um unsere Umweltauswirkungen zu minimieren.
- Der Bio-Diesel wird aus Mais und Sonnenblumenöl hergestellt und bietet eine nachhaltige Alternative zum fossilen Diesel.
- Die EU fördert die Produktion von Bio-Diesel, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen in der Europäischen Union zu verringern.
- Der Verbrauch von Bio-Diesel ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Wirtschaft, da er Arbeitsplätze schafft.
- Wir haben eine Partnerschaft mit einem Anbieter von Bio-Diesel geschlossen, um unsere Treibhausgas-Emissionen zu senken.
- Die Forschung an neuen Methoden zur Herstellung von Bio-Diesel aus verschiedenen Pflanzenölen ist ein wichtiger Schritt zur Steigerung der Effizienz.
- Der Preis für Bio-Diesel ist im Vergleich zum konventionellen Diesel oft günstiger, was ihn zu einer attraktiven Alternative macht.
- Der Autofahrer entschied sich für den Bio-Diesel, um die Umwelt zu schützen.
- Die neue Tankstelle bietet Bio-Diesel als alternative Kraftstoffquelle an.
- Wir setzen auf Bio-Diesel für unsere Busflotte, da er sauberer ist.
- Die Studie zeigt, dass der Einsatz von Bio-Diesel CO2-Emissionen reduziert.
- Unser Garten betreibt eine Anlage zur Herstellung von Bio-Diesel aus Pflanzenöl.
- Die Auto-Industrie soll künftig verstärkt auf Bio-Diesel zurückgreifen.
- Bio-Diesel ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Energiegewinnung.
- Wir verwenden Bio-Diesel, um unsere Emissionen zu minimieren und die Umwelt zu schützen.
- Die Gemeinde fördert den Einsatz von Bio-Diesel für ihre kommunalen Fahrzeuge.
- Die neue Biogasanlage produziert Bio-Diesel aus landwirtschaftlichen Abfällen.
- Der Kauf eines neuen Autos mit Bio-Diesel-Fahrzeugtechnologie spart Benzin und schützt die Umwelt.
- In einigen Ländern ist der Einsatz von Bio-Diesel schon flächendeckend üblich.
- Die Forschung beschäftigt sich auch mit der Produktion von Bio-Diesel aus Algen.
- Der Bio-Diesel-Preis liegt in den letzten Jahren ständig unter dem des konventionellen Diesels.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bio-Diesel
- Biokraftstoff
- Nachhaltiger Kraftstoff
- Pflanzenölkraftstoff
- Ölbiodiesel
- Biodieselmix
- Emissionsarmes Heizöl
- Umweltfreundlicher Kraftstoff
- Erneuerbarer Kraftstoff
- Ökolader
- Grünöl
- Biokraftöl
- Erzeugungsenergie aus Biomasse
- Bio-Heizkraftstoff
- Pflanzeneinsatzbiodiesel
- Nachhaltigkeitskraftstoff
- Pflanzenöl-Benzin
- Erneuerbares Kraftstoff
- Biodieselkraftstoff
- Biokraftstoff
- Regenerativer Kraftstoff
- Nachhaltiger Diesel
- Ölbrennstoff
- Biogene Kraftstoff
- Pflanzenöl-Freibrenner
- Ölgemisch
- Erneuerbarer Diesel
- Pflanzliche Brennstoffe
- Grüner Diesel
- Biogener Kraftstoff
- Umweltfreundlicher Diesel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bio-Diesel
- Biodiesel
- Biokraftstoff
- Ölbrennstoff
- Pflanzenöl-basierter Kraftstoff
- Grünkraftstoff
- Nachwachsende-Ressourcen-Kraftstoff
- Erneuerbarer Kraftstoff
- Biogas-freundlicher Diesel (nicht genau, aber nah)
- Pflanzliche Kraftstoffquelle
- Umweltfreundlicher Kraftstoff
- Natürlicher Kraftstoff
- Ökologischer Kraftstoff
- Erneuerbare-Energie-Kraftstoff
- Biogene Kraftstoff
- Wege-Alternativkraftstoff
- Treibstoff
- Biodieselkraftwerk
- Heizöl
- Biokraftstoff
- Ersatzkraftstoff
- Pflanzenöl
- Nachwachsende Rohstoffe (NWR)
- Bioenergie
- Ölkraftwerk
- RME (Rapsoja-Methyl-Ester)
- Algalöl (Bioöl aus Algen)
- Fettabbauprodukte
- Pflanzliches Kraftstoffgemisch
- Synthesiegas
- Biomassekraftwerk
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bio-Diesel
🙁 Es wurde kein Antonym für Bio-Diesel gefunden.
Zitate mit Bio-Diesel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bio-Diesel gefunden.
Erklärung für Bio-Diesel
Biodiesel (seltener Agrodiesel), chemisch Fettsäuremethylester, ist ein Kraftstoff, der in der Verwendung dem mineralischen Dieselkraftstoff gleichkommt. Die chemische Industrie gewinnt Biodiesel durch Umesterung pflanzlicher oder tierischer Fette und Öle mit einwertigen Alkoholen wie Methanol oder Ethanol.
Biodiesel mischt sich mit Petrodiesel in jedem Verhältnis. Viele Länder verwenden daher Biodiesel als Blendkomponente für herkömmlichen Dieselkraftstoff. Seit 2009 wird in Deutschland herkömmlichem Diesel bis zu 7 % Biodiesel beigemischt, an Tankstellen als „B7“ gekennzeichnet. Durch den Rückgang der steuerlichen Förderung seit Januar 2013 sank der Absatz von Biodiesel als Reinkraftstoff in Deutschland erheblich.
Auf Biodiesel gehen gegenüber Diesel auf Mineralölbasis weniger Emissionen zurück, wobei die Rohemissionen von Stickoxiden höher liegen. Er wird aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen, ist biologisch abbaubar und hat gute Schmiereigenschaften, was beim Einsatz von schwefelarmem Diesel von Vorteil ist.
Biodiesel ist der Biokraftstoff, der bislang den größten Beitrag zur Versorgung des Verkehrssektors in der Europäischen Union geleistet hat. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts gab es einen breiten gesellschaftlichen Konsens zur Einführung und Ausbau der Biodieselversorgung, da er als nachhaltig und klimaschonend galt. Der wachsende Verbrauch führte im Laufe der Jahre zu einem internationalen Biodieselhandel, der zum Teil verbunden war mit dem Ausbau landwirtschaftlicher Flächen, etwa durch Brandrodung. Die gesellschaftliche Akzeptanz eines flächendeckenden Einsatzes hängt davon ab, ob die eingesetzten Rohstoffe nachhaltig bereitgestellt werden und nicht in Nutzungskonkurrenz mit der Nahrungs- und Futtermittelproduktion geraten oder zum Aussterben von Arten führen.
Quelle: wikipedia.org
Bio-Diesel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bio-Diesel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bio-Diesel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.