Wie schreibt man Biomassekraftwerk?
Wie schreibt man Biomassekraftwerk?
Wie ist die englische Übersetzung für Biomassekraftwerk?
Beispielsätze für Biomassekraftwerk?
Anderes Wort für Biomassekraftwerk?
Synonym für Biomassekraftwerk?
Ähnliche Wörter für Biomassekraftwerk?
Antonym / Gegensätzlich für Biomassekraftwerk?
Zitate mit Biomassekraftwerk?
Erklärung für Biomassekraftwerk?
Biomassekraftwerk teilen?
Biomassekraftwerk {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Biomassekraftwerk
🇩🇪 Biomassekraftwerk
🇺🇸
Biomass power plant
Übersetzung für 'Biomassekraftwerk' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Biomassekraftwerk.
Biomassekraftwerk English translation.
Translation of "Biomassekraftwerk" in English.
Scrabble Wert von Biomassekraftwerk: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Biomassekraftwerk
- Abfallholz kann als Energieträger in Biomassekraftwerken genutzt werden.
- Die Biomassekraftwerke sind wichtige Einspeiser für die Stromnetze und das Klima.
- Das neue Biomassekraftwerk produziert bereits eine Menge an grünem Strom.
- Die Investition in ein modernes Biomassekraftwerk lohnt sich schnell.
- Wir unterstützen die Errichtung eines Biomassekraftwerks in unserer Region.
- Der Betreiber des Biomassekraftwerks wird die CO2-Emissionen deutlich reduzieren.
- Die Leistung des Biomassekraftwerks reicht aus, um 10.000 Haushalte mit Strom zu versorgen.
- Unsere Forschung zielt darauf ab, die Effizienz von Biomassekraftwerken zu verbessern.
- Das Biomassekraftwerk ist ein wichtiger Baustein unserer erneuerbaren Energiesysteme.
- Wir prüfen derzeit alternative Brennstoffe für das bestehende Biomassekraftwerk.
- Die Kosten des Biomassekraftwerks werden durch die steigenden Energiepreise wieder hereingeholt.
- Der Betrieb eines Biomassekraftwerks reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
- Die Produktion von Bio-Ethanol im Biomassekraftwerk hilft, Treibhausgase zu reduzieren.
- Ein Biomassekraftwerk kann in ländlichen Gebieten oft ein wichtiger Wirtschaftsfaktor sein.
- Unsere Ingenieure entwickeln neue Technologien für das effiziente Betreiben von Biomassekraftwerken.
- Das geplante Biomassekraftwerk soll bis 2025 in Betrieb gehen.
- Die Stromerzeugung im Biomassekraftwerk wird durch verschiedene Brennstoffe unterstützt.
- Das Biomassekraftwerk in der Region produziert reine Energie für die umliegenden Städte.
- Die Investition in ein Biomassekraftwerk zahlt sich bald aus, da es nicht zu hohen Treibhausgas-Emissionen führt.
- Im Dorf steht ein altes Biomassekraftwerk, das vor Jahren stillgelegt wurde und nun renoviert wird.
- Die Energieversorgungsgesellschaft plant ein neues Biomassekraftwerk im Hinterland der Stadt.
- Ein Biomassekraftwerk ist eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen und erzeugt saubere Energie.
- Das neue Biomassekraftwerk wird in den kommenden Jahren 70% des Energiebedürfnisses der Region decken.
- Der Bau eines Biomassekraftwerks benötigt jedoch auch viel Platz für die Lagerung von Brennstoffen.
- Die Betreiber des Biomassekraftwerks investieren regelmäßig in neue Technologien, um die Effizienz zu steigern.
- Das Biomassekraftwerk nutzt vor allem Holzpellets und Maisreste als Energiequelle.
- Durch den Einsatz eines Biomassekraftwerks können wir unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren.
- In Zukunft werden die Menschen eher zu Biomassekraftwerken zurückkehren, da diese eine geringere Umweltbelastung haben.
- Das neue Biomassekraftwerk in der Region hat bereits einige Arbeitsplätze geschaffen und wird noch mehr schaffen.
- Durch die Kombination von Stromerzeugung und Fernwärme kann ein Biomassekraftwerk auch für Wärmeproduktion eingesetzt werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Biomassekraftwerk
- Biokraftwerk
- Bioenergieanlage
- Biomassefeuerung
- Holzfeuerung
- Abfallverbrennungsanlage
- Bioenergianlage
- Landwirtschaftliches Kraftwerk
- Agrarbiokraftwerk
- Ökopark oder Grünkraftwerk
- Biogasanlage (wenn es sich um eine Anlage zur Erdgasproduktion aus Biomasse handelt)
- Gärungsanlage
- Biogasfeuerung
- Bio-Generatoranlage
- Holz-Pellet-Kraftwerk
- Biokraftwerksanlage
- Hinweis: Diese Liste ist nicht erschöpfend, da es je nach Kontext unterschiedliche Bezeichnungen für Biomassekraftwerke geben kann.
- Biogas-Anlage
- Biomasserzeuger
- Holzkraftwerk
- Pelletofendienst
- Strohkraftwerk
- Algen-Kraftwerk (für die Verwendung von Algen)
- Landwirtschaftliches Kraftwerk
- Erneuerbare-Energie-Anlage (umfasst auch andere Energiequellen)
- Abfall- oder Müllkraftwerk (bei der Verbrennung von Biomüll)
- Pflanzenöl-Kraftwerk
- Holzgas-Anlage
- Biogasanlage
- Energiefabrik (allgemeiner Begriff für Kraftwerke)
- Abfallwärmedienst (für die Nutzung der Wärme aus Biomüll)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Biomassekraftwerk
- Kraftwerk
- Biogas
- Biomasse
- Energieerzeugung
- Erneuerbare Energien
- Windenergie
- Solaranlage
- Wasserkraftwerk
- Geothermie
- Bioenergie
- Abfallverwertung
- Siedlungsabfall
- Landfill-Gas
- Biogasanlage
- Energiewende
- Biogas-Anlage
- Biomassenheizung
- Holzfeuerungsanlage
- Biokraftwerksanlage
- Erneuerbare-Energie-Kraftwerk
- Waldkraftwerk
- Bioenergie-Stromerzeuger
- Pelletheizung
- Landwirtschaftliches Kraftwerk
- Agro-Energie-Kraftwerk
- Holzgas-Anlage
- Biogas-Kraftwerk
- Energielieferant
- Biomassenfeuerungsanlage
- Grüne-Neue-Energie-Kraftwerke
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Biomassekraftwerk
🙁 Es wurde kein Antonym für Biomassekraftwerk gefunden.
Zitate mit Biomassekraftwerk
🙁 Es wurden keine Zitate mit Biomassekraftwerk gefunden.
Erklärung für Biomassekraftwerk
Ein Biomasseheizkraftwerk (BMHKW) und ein Biomassekraftwerk (BMKW) erzeugen mit gleichen oder ähnlichen Verfahren durch die Verbrennung fester Biomasse elektrische Energie. Ein Biomasseheizkraftwerk stellt darüber hinaus Wärme bereit, die als Fern- oder Nahwärme oder als Prozesswärme genutzt werden kann. Bei reiner Wärmebereitstellung spricht man von einem Biomasseheizwerk (BMHW).
Als Rohstoff werden feste Brennstoffe (biogener Festbrennstoff) wie z. B. Reste aus der Holzverarbeitung wie Sägemehl, Hackschnitzel nicht als Nutzholz geeignetes Waldholz, Stroh und Altholz eingesetzt, aber auch Getreide kann verbrannt werden. Ein Holz(heiz)kraftwerk (H(H)KW) ist ein mit Holz betriebenes Biomasse(heiz)kraftwerk.
Quelle: wikipedia.org
Biomassekraftwerk als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Biomassekraftwerk hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Biomassekraftwerk" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.