Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Blasentenesmus

🇩🇪 Blasentenesmus
🇺🇸 Bladder tenesmus

Übersetzung für 'Blasentenesmus' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Blasentenesmus. Blasentenesmus English translation.
Translation of "Blasentenesmus" in English.

Scrabble Wert von Blasentenesmus: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Blasentenesmus

  • Die Ärztin diagnostizierte einen Blasentenesmus bei ihrem Patienten.
  • Der Arzt muss untersuchen, ob der Blasentenesmus ein Symptom einer anderen Krankheit ist.
  • Nach einer langen Fahrt fühlte ich mich plötzlich anfällig für Blasentenesmus.
  • Der Blasentenesmus war ein Zeichen dafür, dass mein Körper meine Nieren beanspruchte.
  • Die Symptome des Blasentenesmus treten in der Regel nach dem Trinken von koffeinhaltigen Getränken auf.
  • Der Arzt empfahl mir, meine Ernährung zu ändern, um die Blasentenesmus-Symptome zu lindern.
  • Die Medikamente halfen zwar gegen den Schmerz, aber der Blasentenesmus blieb weiterhin bestehen.
  • Bei älteren Menschen kann ein Blasentenesmus ein Zeichen für eine Harntrakt-Infektion sein.
  • Durch die Verwendung von Pessaren können Frauen mit häufigem Blasentenesmus entlastet werden.
  • Der Arzt musste einen Urintest durchführen, um die Ursache des Blasentenesmus zu klären.
  • In einigen Fällen kann ein Blasentenesmus auf eine Harnwegsinfektion hinweisen.
  • Wenn der Blasentenesmus durchschlagend und schmerzhaft ist, sollte man sofort einen Arzt aufsuchen.
  • Die Patientin wurde in ein Krankenhaus eingeliefert wegen eines starken Blasentenesmus.
  • Einige Menschen leiden an einem chronischen Blasentenesmus, der sie Tag und Nacht behindert.
  • Der Urologe empfahl mir eine Diät zur Behandlung des Blasentenesmus.
  • Der Arzt musste den Blasentenesmus des Patienten untersuchen, um die Ursache zu finden.
  • Die Symptome des Blasentenesmus waren zunächst unmerklich, aber sie verstärkten sich schnell.
  • Durch regelmäßiges Training konnte der Mann seine Anfälle von Blasentenesmus reduzieren.
  • Nach dem Wechsel zum neuen Arzt verbesserte sich die Behandlung des Blasentenesmus deutlich.
  • Die Ärzte untersuchten den Blasentenesmus des Patienten, um eine mögliche Schädigung der Nerven zu verhindern.
  • Während seiner Schwangerschaft entwickelte sie einen Blasentenesmus, der sehr unangenehm war.
  • Der Blasentenesmus begann nach einer Operation, bei der die Blase geschädigt wurde.
  • Die Studie zeigte, dass eine bestimmte Diät den Blasentenesmus reduzieren kann.
  • Durch die Kombination von Medikamenten und Physiotherapie verbesserte sich ihr Zustand im Bereich des Blasentenesmus.
  • Die Änderung der Lebensweise führte zu einer Verringerung der Symptome des Blasentenesmus.
  • Im Laufe der Jahre wurde der Blasentenesmus schlimmer und behinderte den Patienten in seinem Alltag.
  • Eine Nervenschädigung war die wahrscheinliche Ursache für den Blasentenesmus, sagte der Arzt.
  • Durch regelmäßige Physiotherapie konnte der Mann wieder vollständig auf das Toilettengängen verzichten und seine Blasentenesmus Anfälle reduzieren.
  • Die Studie belegte die Wichtigkeit einer frühzeitigen Behandlung von Blasentenesmus, um spätere Schäden zu vermeiden.
  • Der Arzt empfahl eine Kombination aus Physiotherapie und Medikamenten zur Behandlung des Blasentenesmus.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Blasentenesmus

  • Harninkontinenz
  • Inkontinenz
  • Harnunreinzug
  • Blasenleereinfälligkeit
  • Unvollständige Blase
  • Enuresis (bei Kindern)
  • Urininkontinenz
  • Kontinenzstörung
  • Inkontinenzbladder
  • Dysurie
  • Harnstau
  • Schadstoffinkretion in die Blase
  • Harninkontinenz
  • Blasenleereinnahme
  • Blasenentleerungsstörung
  • Kontinenzstörung
  • Urininkontinenz
  • Inkontinenz
  • Überströmender Harn
  • Blasenspiegelbildung
  • Dysfunktion der Harnblase
  • Blasendysfunktion
  • Störunge der Blasenentleerung
  • Dysurie
  • Urinverlust
  • Inkontinenzneigung
  • Hyperurinämie

Ähnliche Wörter für Blasentenesmus

  • Harninkontinenz
  • Inkontinenz
  • Blasenfunktionseinschränkung
  • Stressinkontinenz
  • Neurogenese
  • Überempfindlichkeit
  • Dysreflexie
  • Vesikuläre Empfindlichkeit
  • Unlustgefühl beim Wasserlassen (Dysurie)
  • Harnverhalt
  • Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Begriffe eng mit dem Blasentenenusmus zusammenhängen können, aber nicht immer identisch sind. Ein Arzt oder Gesundheitsfachmann kann eine genaue Diagnose erstellen und die geeigneten Behandlungsmöglichkeiten besprechen.
  • Dysurie
  • Harnverlust
  • Inkontinenz
  • Blasenschwäche
  • Druckempfindlichkeit der Harnblase
  • Overaktivität der Blase (OAB)
  • Neurogene Blasenüberaktivität (NBOA)
  • Verstopfung
  • Unvollständige Entleerung
  • Häufiges Wasserlassen
  • Dringender Notdurst
  • Blasenspalterkrankheit
  • Detrusorhyperreflexie
  • Spinaldrüse (hier besonders für eine spezielle Situation, wie bei einer Verletzung)
  • Hyperaktivität der Harnblase

Antonym bzw. Gegensätzlich für Blasentenesmus

🙁 Es wurde kein Antonym für Blasentenesmus gefunden.

Zitate mit Blasentenesmus

🙁 Es wurden keine Zitate mit Blasentenesmus gefunden.

Erklärung für Blasentenesmus

Keine Erklärung für Blasentenesmus gefunden.

Blasentenesmus als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blasentenesmus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blasentenesmus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blasentenesmus
Schreibtipp Blasentenesmus
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Blasentenesmus
Blasentenesmus

Tags

Blasentenesmus, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Blasentenesmus, Verwandte Suchbegriffe zu Blasentenesmus oder wie schreibtman Blasentenesmus, wie schreibt man Blasentenesmus bzw. wie schreibt ma Blasentenesmus. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Blasentenesmus. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Blasentenesmus richtig?, Bedeutung Blasentenesmus, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".