Wie schreibt man Dysurie?
Wie schreibt man Dysurie?
Wie ist die englische Übersetzung für Dysurie?
Beispielsätze für Dysurie?
Anderes Wort für Dysurie?
Synonym für Dysurie?
Ähnliche Wörter für Dysurie?
Antonym / Gegensätzlich für Dysurie?
Zitate mit Dysurie?
Erklärung für Dysurie?
Dysurie teilen?
Dysurie {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Dysurie
🇩🇪 Dysurie
🇺🇸
Dysuria
Übersetzung für 'Dysurie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dysurie.
Dysurie English translation.
Translation of "Dysurie" in English.
Scrabble Wert von Dysurie: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Dysurie
- Die Frau litt seit Monaten an einer chronischen Dysurie, die ihr das Leben schwer machte.
- Der Arzt untersuchte den Patienten und diagnostizierte eine akute Dysurie infolge eines Virusinfekts.
- Bei Frauen kann eine chronische Dysurie auf ein Harnblasenerkrankung hinweisen.
- Die Patientin leidet an einer unerträglichen Dysurie, die ihr Tag und Nacht Kopfschmerzen bereitet.
- Durch eine endoskopische Untersuchung konnte der Arzt die Ursache der chronischen Dysurie feststellen.
- Bei Männern kann auch eine Prostata-Entzündung zu einer schwierigen Dysurie führen.
- Die ältere Dame leidet seit Monaten an einer schmerzhaften Dysurie, die ihr das Leben schwer macht.
- Der Arzt verschrieb dem Patienten Medikamente, um seine Dysurie zu lindern.
- Durch regelmäßige körperliche Bewegung kann man eine chronische Dysurie erfolgreich behandeln.
- Bei Frauen nach der Menopause ist eine Dysurie häufiger als bei jüngeren Frauen.
- Die Patientin leidet an einer schmerzhaften und unangenehmen Dysurie, die sie sehr frustriert.
- Durch eine MRI-Kontrolle konnte der Arzt die Ursache der akuten Dysurie feststellen.
- Bei Männern kann auch eine Harnwegserkrankung zu einer schwierigen Dysurie führen.
- Die ältere Dame ist aufgrund ihrer chronischen Dysurie sehr eingeschränkt und benötigt Hilfe bei alltäglichen Aufgaben.
- Durch eine kombinierte Therapie konnte der Arzt die Patientin von einer chronischen Dysurie befreien.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dysurie
- Harninkontinenz
- Blasenprobleme
- Harnwegsinfektion
- Inkontinenz
- Harnverhaltung
- Harnschwäche
- Blasenschwäche
- Dysurisches Syndrom
- Neurogenese Dysurie
- Störungen der Harnabgangsfunktion
- Funktionelle Dysurie
- Organische Dysurie
- Inkontinenzneurologische Dysurie
- Blasenmotilitätsstörung
- Schmerzhafte Dysurie
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dysurie
- Harnwegsinfekt
- Blasenentzündung
- Urinblasenfunktionsstörung
- Harnblasenproblem
- Dysuria (ähnlich, aber gleicher Begriff)
- Schmerzhafte Häufige Urination
- Oligurie (weniger Urinproduktion)
- Poliurie (höhere Urinproduktion als normal)
- Blasenentzündungssymptomatik
- Dysfunktion des Harntrakts
- Schmerzhafte Häufige Urinblase
- Druckschmerz in der Harnblase
- Harnwegsinfektion mit Blasenschwellen
- Schmerzhafte Entleerung der Harnblase
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dysurie
🙁 Es wurde kein Antonym für Dysurie gefunden.
Zitate mit Dysurie
🙁 Es wurden keine Zitate mit Dysurie gefunden.
Erklärung für Dysurie
Dysurie oder Dysuresie (von altgriechisch δύς dys-, deutsch ‚miss-‘, ‚un-‘, ‚übel-‘; ‚unangenehm‘ und οὖρον ouron, deutsch ‚Harn‘) ist eine erschwerte oder schmerzhafte Blasenentleerung. Sie ist ein Leitsymptom für verschiedene, mit Harnblasenentleerungsstörungen verbundene Krankheiten. Dysurie tritt oft in Kombination mit Pollakisurie auf. Je nach Ursache können nur noch ein paar Tröpfchen ausgeschieden werden. Gehen ungewollt Harntröpfchen ab, so spricht man von Inkontinenz. Steht der Schmerz im Vordergrund und lässt sich die Blasenentleerung (deshalb) nicht willentlich unterdrücken, spricht man von Strangurie (deutsch: „Harnstrenge“, „Harnwinde“, „Harnzwang“). Meint man nur die Schmerzhaftigkeit alleine, so spricht man von Algurie.
Ursachen für eine Dysurie können unter anderem Blasen-, Prostata- und Harnröhrenerkrankungen, eine Blasen-Scheiden-Fistel, seltener auch Störungen neurologischen oder psychogenen Ursprungs sein.
Insbesondere bei Wohnungskatzen führt eine Dysurie auch zu Unsauberkeit (Periurie).
Quelle: wikipedia.org
Dysurie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dysurie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dysurie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.