Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Blattverlust

🇩🇪 Blattverlust
🇺🇸 Leaf loss

Übersetzung für 'Blattverlust' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Blattverlust. Blattverlust English translation.
Translation of "Blattverlust" in English.

Scrabble Wert von Blattverlust: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Blattverlust

  • Der starke Sturm hat den Baum einen erheblichen Blattverlust beschert.
  • Die Trockenheit führt zu einem signifikanten Blattverlust in unserem Garten.
  • Durch die richtige Pflege können wir den Blattverlust unseres Baumes reduzieren.
  • Der Blattverlust im Herbst ist ein natürlicher Prozess für viele Bäume.
  • Die Frostnacht hat dem Baum einen erheblichen Blattverlust zugefügt.
  • Durch regelmäßige Bewässerung können wir den Blattverlust minimieren.
  • Der Blattverlust während der Wachstumsphase kann für die Gesundheit des Baumes wichtig sein.
  • Die Krankheit hat einen beträchtlichen Blattverlust verursacht, aber wir könnten ihn noch behandeln.
  • Der trockene Wind hat einen bedeutenden Einfluss auf die Blattverluste unserer Bäume.
  • Die Blattverluste im Frühjahr sind oft ein Zeichen für eine Schwäche der Pflanze.
  • Durch das richtige Anbauen können wir den Blattverlust in unseren Gärten reduzieren.
  • Die Überfütterung kann zu einem erheblichen Blattverlust führen, also müssen wir vorsichtig sein.
  • Der Wind hat einen beträchtlichen Einfluss auf die Blattverluste unserer Bäume im Herbst.
  • Durch eine gründliche Analyse können wir die Ursachen des Blattverlustes in unserem Garten identifizieren und ihn behandeln.
  • Der Winter hatte einen hohen Blattverlust, die Bäume fühlten sich leer.
  • Die jungen Pflanzen leiden unter zu viel Sonneneinstrahlung und großen Blattverlusten.
  • Durch regelmäßigen Wassermangel kam es in der Trockenperiode zu erheblichen Blattverlusten.
  • Die Erkrankung führte zu einem massiven Blattverlust auf den Bäumen im Park.
  • Der trockene Wind trug zu den hohen Blattverlusten der Jahreszeit bei.
  • Bei dieser Kultivierungsform erleiden die Pflanzen normalerweise geringe Blattverluste.
  • Durch regelmäßige Pflege konnten sie ihre Blattverluste reduzieren und sich erholen lassen.
  • Die starken Windstöße führten zu enormen Blattverlusten in den Alleen der Stadt.
  • Durch die richtige Düngung konnten die Pflanzen ihre Blattverluste minimieren.
  • Der Herbstwind trug wiederum große Blattverluste auf.
  • Die wachsende Belastung durch Luftverschmutzung führte zu einem deutlichen Anstieg der Blattverluste.
  • Bei den jungen Bäumen ist ein gewisser Blattverlust normal, sie müssen sich an die Umgebung anpassen.
  • Durch regelmäßige Wassergabe konnten sie ihre Blattverluste reduzieren und wieder gesund werden.
  • Die trockene Hitze führte zu erheblichen Blattverlusten in den Parks der Stadt.
  • Die Erhaltungsmaßnahmen umfassten auch die Vermeidung von zu hohen Blattverlusten durch intensive Pflege.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Blattverlust

  • Abfall
  • Verblätterung
  • Absterben
  • Wachstumsstock
  • Würgefehler (in der Baumforschung)
  • Fehlentwicklung (bei bestimmten Pflanzenarten)
  • Faulnis
  • Blattfäule
  • Sterilität (in einigen Fällen)
  • Blüten- oder Fruchtverlust (abhängig vom Kontext)
  • Vegetativer Rückgang
  • Wachstumsrückgang
  • Absterben von Pflanzenteilen
  • Pflanzenkrankheit (in manchen Fällen)
  • Schäden durch Umweltfaktoren
  • Blühenschwäche
  • Laubabfall
  • Verblätterung
  • Fällung
  • Blattdurchfall
  • Laufzeitprobleme (speziell bei Pflanzen)
  • Triebschwäche
  • Laubverlust
  • Blütenstillstand (kann auch eine Ursache sein, aber oft ein Symptom)
  • Wachstumskrise
  • Defoliation (ein technischer Begriff aus der Forstwirtschaft)
  • Herbstlaubschöpfung (speziell bei Laubbäumen)
  • Fällen der Blätter
  • Absterben der Blätter
  • Verlust der Chlorophyllpigmentierung (kann ein Symptom sein, aber oft eine Ursache)

Ähnliche Wörter für Blattverlust

  • Verblätterung
  • Laubabfall
  • Blattabschüttelung
  • Herbstdurchfallen
  • Laubbefall
  • Fällzeit
  • Abfälligkeit
  • Wintertod
  • Herbststerben
  • Laubsaison
  • Frühjahrsanfangsverlust
  • Blätterneigung
  • Herbstliche Abschüttelung
  • Laubentfall
  • Herbstlicher Verfall
  • Abfall
  • Blühenschwäche
  • Fälligkeit
  • Frühschwärze
  • Gallschaden
  • Herbizidverletzung
  • Keimungsschwäche
  • Krankheiten der Pflanzen
  • Schädlinge
  • Schwächung
  • Sporenkrankheit
  • Stressreizdosen
  • Todesfälle von Blättern
  • Verblätterung
  • Virusinfektionen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Blattverlust

🙁 Es wurde kein Antonym für Blattverlust gefunden.

Zitate mit Blattverlust

🙁 Es wurden keine Zitate mit Blattverlust gefunden.

Erklärung für Blattverlust

Keine Erklärung für Blattverlust gefunden.

Blattverlust als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blattverlust hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blattverlust" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blattverlust
Schreibtipp Blattverlust
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Blattverlust
Blattverlust

Tags

Blattverlust, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Blattverlust, Verwandte Suchbegriffe zu Blattverlust oder wie schreibtman Blattverlust, wie schreibt man Blattverlust bzw. wie schreibt ma Blattverlust. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Blattverlust. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Blattverlust richtig?, Bedeutung Blattverlust, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".