Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Blattstruktur

🇩🇪 Blattstruktur
🇺🇸 Leaf structure

Übersetzung für 'Blattstruktur' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Blattstruktur. Blattstruktur English translation.
Translation of "Blattstruktur" in English.

Scrabble Wert von Blattstruktur: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Blattstruktur

  • Die Ananasgewächse sind oft auf trockene Regionen angewiesen und besitzen spezielle Blattstrukturen.
  • Die Pflanzen wachsen mit einer effizienten Blattstruktur und Blattnervatur.
  • Die Blattstruktur der Bäume variiert je nach Art und Umgebung.
  • Durch die Analyse der Blattstruktur können wir viel über den Pflanzenwuchs erfahren.
  • Die Biologen konzentrierten sich auf die Blattstruktur als entscheidender Faktor für die Photosynthese.
  • Der Einfluss der Blütenfarbe und der Blattstruktur auf das Verhalten von Insekten ist bemerkenswert.
  • Durch die Untersuchung der Blattstruktur konnten Forscher neue Wege zur Zucht resistenter Pflanzen entdecken.
  • Die Blattstruktur des Baumes ermöglicht ihm, optimale Menge an Licht aufzunehmen.
  • Der Unterschied in der Blattstruktur zwischen den verschiedenen Arten ist offensichtlich.
  • Durch die Beobachtung der Blattstruktur können wir auch über das Wachstum der Pflanze sprechen.
  • Die Studie der Blattstruktur ermöglicht es uns, Einblicke in die Evolution der Pflanzenwelt zu gewinnen.
  • Die Fähigkeit der Pflanze, sich an ihre Umgebung anzupassen, zeigt sich auch in ihrer Blattstruktur.
  • Der Einfluss der Temperatur auf die Blattstruktur ist ein wichtiger Aspekt bei der Pflanzenphysiologie.
  • Durch die Untersuchung der Blattstruktur können wir auch über die Verteilung von Wasser in der Pflanze sprechen.
  • Die Forscher fanden heraus, dass eine bestimmte Blattstruktur sich gut für den Trocknen eignet.
  • Der Einfluss von Stickstoff auf die Blattstruktur ist ein entscheidender Faktor bei der Pflanzenernährung.
  • Durch die Analyse der Blattstruktur konnten sie neue Methoden zur Steigerung des Ertrags entwickeln.
  • Die Blattstruktur des Baumes ist ein wichtiger Faktor für seine Gesundheit.
  • Die wissenschaftliche Untersuchung der Blattstruktur ergab interessante Ergebnisse.
  • Durch die Analyse der Blattstruktur konnten wir das Wachstumspotenzial erhöhen.
  • Die optimale Blattstruktur ist entscheidend für den Ertrag eines Gemüsegartens.
  • Der Biologe forscht an der Entwicklung neuer Methoden, um die Blattstruktur zu analysieren.
  • Die Blattstruktur von Bäumen in der Wüste ist besonders anpassungsfähig.
  • Ein guter Gartenbesitzer kennt die Bedeutung einer gesunden Blattstruktur bei Pflanzen.
  • Durch gezielte Anbau- und Pflegemethoden können wir die Blattstruktur verbessern.
  • Die Wissenschaftler untersuchten, wie sich die Blattstruktur von Pflanzen im Laufe des Jahres verändert.
  • Die optimale Blattstruktur ist für das Überleben von Bäumen in extremen Klimazonen entscheidend.
  • Ein Botanikstudent muss gut über die verschiedenen Aspekte der Blattstruktur informiert sein.
  • Durch eine kundige Betrachtung der Blattstruktur können wir Krankheiten frühzeitig erkennen.
  • Die Blattstruktur ist ein Schlüsselelement bei der Identifizierung von Pflanzenarten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Blattstruktur

  • Blattrohrstruktur
  • Laminationsstruktur
  • Gewebebau
  • Zellverteilung
  • Blatteigenschaften
  • Vegetative Anatomie
  • Blatthintergrund
  • Pflanzenanatomie
  • Epidermstruktur
  • Mesophyllstruktur
  • Xylem-Phloem-Anordnung
  • Pflanzengewebe
  • Chloroplastverteilung
  • Blattrindermaterial
  • Kambiumstruktur
  • Blattrakel
  • Blatthaut
  • Epidermis (bezieht sich jedoch eher auf die äußere Blätterhaut)
  • Mesophyll
  • Blattrohr
  • Lamina (wird in der Botanik oft verwendet)
  • Flügelblatt
  • Blattrand
  • Vorderseite des Blatts (bezieht sich auf die Seite mit den Nerven)
  • Hinterseite des Blatts (bezieht sich auf die Seite ohne Nerven)
  • Cuticula (bezieht sich jedoch eher auf die Oberflächenhaut)
  • Hypodermis
  • Parietalzellen (beziehen sich auf die Zellen in der Blattrandzone)
  • Epidermische Schichten
  • Mesophyllschichten

Ähnliche Wörter für Blattstruktur

  • Zellenstruktur
  • Gewebestruktur
  • Organstruktur
  • Pflanzenbau
  • Blütenanatomie
  • Laubblattanatomie
  • Vegetationsmerkmale
  • Form und Struktur (in Bezug auf Pflanzen)
  • Morphologie (besonders in Bezug auf Pflanzen)
  • Anatomie von Pflanzenteilen (z.B. Blätter, Stämme usw.)
  • Mikromorphologie (für die Beschreibung von feinen Strukturen auf der Oberfläche von Pflanzenteilen)
  • Makromorphologie (für die Beschreibung von großen Strukturen auf der Oberfläche von Pflanzenteilen)
  • Blattmorphologie
  • Vegetationsanatomie
  • Phytomorphologie
  • Blattdurchbruch
  • Laubblätter
  • Blattrand
  • Verzweigung
  • Triebschema
  • Wuchsform
  • Vegetationsstruktur
  • Laubaufbau
  • Pflanzengefüge
  • Organstruktur
  • Blütenstand
  • Zweigbildung
  • Schädlingsstruktur (bei Insekten)
  • Körperbauplan (als Allgemeinbegriff für viele Lebewesen)
  • Morphologie

Antonym bzw. Gegensätzlich für Blattstruktur

🙁 Es wurde kein Antonym für Blattstruktur gefunden.

Zitate mit Blattstruktur

🙁 Es wurden keine Zitate mit Blattstruktur gefunden.

Erklärung für Blattstruktur

Keine Erklärung für Blattstruktur gefunden.

Blattstruktur als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blattstruktur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blattstruktur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blattstruktur
Schreibtipp Blattstruktur
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Blattstruktur
Blattstruktur

Tags

Blattstruktur, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Blattstruktur, Verwandte Suchbegriffe zu Blattstruktur oder wie schreibtman Blattstruktur, wie schreibt man Blattstruktur bzw. wie schreibt ma Blattstruktur. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Blattstruktur. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Blattstruktur richtig?, Bedeutung Blattstruktur, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".