Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Blaufärbung der Haut

🇩🇪 Blaufärbung der Haut
🇺🇸 Blue coloration of the skin

Übersetzung für 'Blaufärbung der Haut' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Blaufärbung der Haut. Blaufärbung der Haut English translation.
Translation of "Blaufärbung der Haut" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Blaufärbung der Haut

  • Die Arzt hat eine Diagnose gestellt und spricht von einer leichten Blaufärbung der Haut.
  • Nach dem Unfall zeigte sich eine intensive Blaufärbung der Haut um den Verletzungsstellen.
  • Durch die chemische Reaktion kam es zu einer starken Blaufärbung der Haut.
  • Bei Menschen mit bestimmten Erkrankungen tritt oft eine blaugrüne Blaufärbung der Haut auf.
  • Die Blaufärbung der Haut ist ein Zeichen für eine Überdosierung von Medikamenten.
  • Durch die UV-Strahlung kam es zu einer Blaufärbung der Haut an den Expositionen.
  • Ein bestimmtes Gift kann innerhalb kurzer Zeit eine intensive Blaufärbung der Haut verursachen.
  • Bei einer Vergiftung durch Algen kann es zu einer schmutzig-blauen Blaufärbung der Haut kommen.
  • Ein Arzt hat die Ursache einer leichten Blaufärbung der Haut identifiziert und eine Behandlung empfohlen.
  • Eine intensive Blaufärbung der Haut ist ein Anzeichen für eine schwere Vergiftung.
  • Eine medizinische Untersuchung zeigte an, dass es bei bestimmten Erkrankungen zu einer leichten Blaufärbung der Haut kommt.
  • Durch die Anwendung von Sonnenschutzmitteln kann man eine starke Blaufärbung der Haut verhindern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Blaufärbung der Haut

  • Cyanose
  • Lilaheit
  • Azurtonus
  • Kyanose (ähnlich zu cyanose, aber mit bissiger Konnotation)
  • Verfärben des Hautoberflächengrundtons
  • Blautöne der Haut
  • Cyanotisches Verfärben
  • Cyanatische Erythese (wird häufig in der medizinischen Fachsprache verwendet)
  • Kyanotische Erysipel
  • Lilaergrünung
  • Azurfarbiger Hauttonus
  • Blautöniges Erysipel
  • Cyanatische Reaktion
  • Verfärbung durch cyanatische Substanz (kann in medizinischer oder chemischer Kontext verwendet werden)
  • Kyanoseartige Veränderung der Hautfarbe
  • Blaustich
  • Cyanose
  • Blausucht
  • Fächerblau
  • Kyanose
  • Blaufärbung
  • Cyanosis
  • Liliengrüne Farbung (als Bezeichnung in bestimmten medizinischen Kontexten)
  • Blaugraue Verfärbung
  • Purpura cyanotica (als Bezeichnung für eine spezifische Hautveränderung)
  • Cyanurie (als Bezeichnung für die Färbung durch Nitrat- oder Nitritoxine)
  • Anämisch-lilienblauer Stich
  • Kyanose-like Verfärbung (hier wird in einem breiteren Sinne gesprochen und es kann sich um unterschiedliche Faktoren handeln)
  • Cyanurische Hautfarbe (als Bezeichnung für eine Färbung, die durch spezifische Gase verursacht werden kann)
  • Cyanotisch-verfärbte Haut

Ähnliche Wörter für Blaufärbung der Haut

  • Braunfärbung
  • Gelbfärbung
  • Rötung
  • Blasenbildung (bezeichnet auch die Hintergrundveränderung von Hautschwund)
  • Exantheme
  • Ekzeme
  • Färbungen
  • Verfärbungen
  • Pigmentierungen
  • Schwellung
  • Erythem
  • Dermatitis
  • Ekzem
  • Hyperpigmentierung (Bezeichnung für eine Hintergrundveränderung von Hautschwund)
  • Hypopigmentierung
  • Verfärbung
  • Entfarbung
  • Blasenbildung (in Bezug auf die Färbung von Blasen)
  • Schwellung
  • Ekzem
  • Dermatitis (eine Hauterkrankung, die zu einer Färbung führen kann)
  • Lichen (eine Hauterkrankung, die zu einer faltigen und verfärbten Haut führt)
  • Papel (ein Hautausschlag, der zu einer Verfärbung führen kann)
  • Bluterguss
  • Ekzemsymptomatik (in Bezug auf eine Verfärbung der Haut)
  • Dermatome (eine Hautfläche, die von bestimmten Nerven versorgt wird und bei einer Verletzung oder Erkrankung verfärben kann)
  • Purpura (eine Blutergussart, die zu einer dunklen Verfärbung der Haut führt)
  • Hyperpigmentierung (eine Veränderung der Hautfarbe, bei der bestimmte Bereiche heller oder dunkler werden)
  • Discoloratio (eine medizinische Bezeichnung für eine Veränderung der Hautfarbe)
  • Erythem (ein rotes Hautausschlag, das oft mit einer Färbung einhergeht)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Blaufärbung der Haut

🙁 Es wurde kein Antonym für Blaufärbung der Haut gefunden.

Zitate mit Blaufärbung der Haut

🙁 Es wurden keine Zitate mit Blaufärbung der Haut gefunden.

Erklärung für Blaufärbung der Haut

Keine Erklärung für Blaufärbung der Haut gefunden.

Blaufärbung der Haut als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blaufärbung der Haut hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blaufärbung der Haut" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blaufärbung der Haut
Schreibtipp Blaufärbung der Haut
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Blaufärbung der Haut
Blaufärbung der Haut

Tags

Blaufärbung der Haut, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Blaufärbung der Haut, Verwandte Suchbegriffe zu Blaufärbung der Haut oder wie schreibtman Blaufärbung der Haut, wie schreibt man Blaufärbung der Haut bzw. wie schreibt ma Blaufärbung der Haut. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Blaufärbung der Haut. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Blaufärbung der Haut richtig?, Bedeutung Blaufärbung der Haut, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".