Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Blauzwecke

🇩🇪 Blauzwecke
🇺🇸 Blue purposes

Übersetzung für 'Blauzwecke' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Blauzwecke. Blauzwecke English translation.
Translation of "Blauzwecke" in English.

Scrabble Wert von Blauzwecke: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Blauzwecke

  • Die Blauzwecke in der Gartenlaube locken Vögel an.
  • Das Paar suchte nach Blauzwecken für ihre neue Wohnung.
  • Die Blumenbeete wurden mit verschiedenen Arten von Blauzwecken angelegt.
  • Die Schulkinder halfen bei der Pflege der Blauzwecke im Schulgarten.
  • Das Restaurant bietet einen wunderschönen Blick auf die Blauzwecke in den umliegenden Bergen.
  • Die Blüten der Blauzwecken duften süß und erheiternd.
  • Immer mehr Menschen beginnen, ihre Häuser mit Blauzwecken zu umgeben.
  • Die Kinder verbrachten einen Tag beim Pflanzen von Blauzwecken im Vorgarten.
  • Der Garten war voller Blumen und die Blauzwecke waren besonders attraktiv.
  • Die Frau hatte viele verschiedene Arten von Blauzwecken in ihrem Haus.
  • Ich liebe es, Blauzwecken zu pflanzen und sie dann blühen zu sehen.
  • Das Hotel hat eine große Sammlung von verschiedenen Artengruppen Blauzwecke im Innentunnel.
  • Die Abteilungen des Gartenzentrums bieten Unterricht in der Pflege verschiedener Arten Blauzwecken an.
  • Die Blumen im Garten lockten die Vögel an, um ihre Blauzwecke zu erfüllen.
  • Die Seevögel nutzen die Meereswellen zur Erledigung ihrer Blauzwecke.
  • Der Adler flog durch die Lüfte, um seine Blauzwecke in der Vogelwelt zu erfüllen.
  • Die Blaugänse kehrten zurück nach Skandinavien, um ihre traditionellen Blauzwecke auszuführen.
  • Der Bussard jagt nach Fischen und Vögeln zur Erfüllung seiner Blauzwecke.
  • Die Kraniche fliegen in großen Schwärmen südlich durch Europa, um ihre jährlichen Blauzwecke zu erfüllen.
  • In den Herbstnächten flogen die Tauben nach England, um ihre altherkömmlichen Blauzwecke zu beenden.
  • Die Eiderenten fliegen aus Kanada in die Gewässer Europas, wo sie ihre Blauzwecke ausführen können.
  • Die Alpenwildgänse machen sich auf den Weg nach Spanien, um ihr traditionelles Winterquartier und Blauzwecke zu beenden.
  • Der Geier flog in der Hitze des Sommers durch die Luft, um seine Blauzwecke als Raubvogel zu erfüllen.
  • Die Sumpflufter fliegen nach Afrika, wo sie ihre jährlichen Blauzwecke als Wasser- und Ernährungsquelle finden.
  • Der Flamingo ist eine der bekanntesten Vögel, die für ihre Blauzwecke im Feuchtgebiet gefragt sind.
  • Die Kolkrabe machen sich auf den Weg in die Südhalbkugel, wo sie ihre traditionellen Winterquartiere und Blauzwecke finden können.
  • Der Weißstorch ist ein bekannter Vogel, der für seine langen Flüge bei der Erfüllung seiner Blauzwecke bekannt ist.
  • Die Trauerente fliegt aus Kanada in die Gewässer Europas, wo sie ihre jährlichen Blauzwecke als Wasser- und Ernährungsquelle finden können.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Blauzwecke

  • Verluste
  • Steuerverklauselungen
  • Weitere Einnahmen
  • Unerkannte Einkünfte
  • Nettoumsatzfehlwert
  • Zahlenunfälle
  • Wertaufholung
  • Provisionen
  • Mängel bei der Rechnungslegung
  • Steueroptimierung
  • Unternehmensverluste
  • Fehlbuchungen
  • Absetzungen
  • Umsatzfehlwert
  • Steuerhinterziehung (wird meist als unethisch angesehen, daher am besten vermieden)
  • Blaue Zähne
  • Blauzahner
  • Bleichzahner
  • Blutzieher
  • Schwalbenmäuler
  • Blaugesichter
  • Blauen Kinnlücken
  • Allerdings denke ich, es gibt keine direkten Synonyme für "Blauzwecke". Ich denke da hast Du wahrscheinlich ein Wortspiel vor oder verwendest einen falschen Begriff.
  • Falls du wissen möchtest was "Blauzwecke" normalerweise bedeuten würde: Es kann auch eine Redewendung sein, die oft verwendet wird um von einer bestimmten Sache abzulenken oder das Thema wechseln zu lassen.

Ähnliche Wörter für Blauzwecke

  • Blaustempel
  • Blaulicht
  • Polizeibeamte
  • Sicherheitspersonal
  • Ordnungshüter
  • Straßenwarte
  • Verkehrshelfer
  • Beamte
  • Wachtmeister
  • Polizisten
  • Hilfspolizist
  • Blaulichtfahrt
  • Einsatzkräfte
  • Ordnungswächter
  • Sicherheitswachpersonal
  • Blaulich
  • Azurblau
  • Lapislazuli (Blaulack)
  • Türkisblau
  • Cyan (Blassblau)
  • Blaugrau
  • Smaragd (Blasses Grün-Blau)
  • Peridott (Pastellblau)
  • Indigoblau
  • Saphirblau (Intensives Blau)
  • Kornblumeblaues Licht
  • Himmelsblau
  • Blaurot
  • Karibikblau
  • Bernsteinblau

Antonym bzw. Gegensätzlich für Blauzwecke

🙁 Es wurde kein Antonym für Blauzwecke gefunden.

Zitate mit Blauzwecke

🙁 Es wurden keine Zitate mit Blauzwecke gefunden.

Erklärung für Blauzwecke

Keine Erklärung für Blauzwecke gefunden.

Blauzwecke als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blauzwecke hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blauzwecke" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blauzwecke
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Blauzwecke? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Blauzwecke, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Blauzwecke, Verwandte Suchbegriffe zu Blauzwecke oder wie schreibtman Blauzwecke, wie schreibt man Blauzwecke bzw. wie schreibt ma Blauzwecke. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Blauzwecke. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Blauzwecke richtig?, Bedeutung Blauzwecke, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".