Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Blechschmied

🇩🇪 Blechschmied
🇺🇸 Tinsmith

Übersetzung für 'Blechschmied' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Blechschmied. Blechschmied English translation.
Translation of "Blechschmied" in English.

Scrabble Wert von Blechschmied: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Blechschmied

  • Der Blechschmied arbeitete seit Jahren in seinem kleinen Atelier.
  • Ich besuchte den Blechschmied, um mir ein neues Fahrrad zu haben.
  • Der Blechschmied ist auch bekannt für seine kunstvollen Schmuckstücke.
  • Im Dorf gab es einen alten Blechschmied, der seine Handwerkskunst weitergab.
  • Nach dem Studium begann der junge Mann als Lehrling bei einem erfahrenen Blechschmied.
  • Der Blechschmied arbeitete mit höchster Sorgfalt, um perfekte Ergebnisse zu erzielen.
  • Die Leute aus dem Dorf ließen sich von dem Blechschmied gerne ihre Autos reparieren lassen.
  • Im Alter von 75 Jahren schloss der ehemalige Blechschmied seine Werkstatt und zog in den Ruhestand.
  • Ich war überrascht, als ich sah, wie schnell der Blechschmied ein Fahrrad zusammenbaute.
  • In seiner Freizeit arbeitete der Blechschmied gerne an seinem Lieblingsprojekt.
  • Der neue Blechschmied in der Gegend ist bekannt für seine preiswerten Angebote.
  • Ich fragte den alten Blechschmied, ob er mir ein spezielles Fahrrad bauen könne.
  • Der Blechschmied schuf auch kunstvolle Skulpturen aus Metall und präsentierte sie auf Ausstellungen.
  • Nachdem der alte Blechschmied pensioniert war, übernahm sein Sohn die Werkstatt.
  • Der ehemalige Blechschmied beteiligte sich an Workshops für Jugendliche, um sie in das Handwerk einzuführen.
  • Der Blechschmied hat heute ein neues Projekt begonnen.
  • Mein Vater ist Blechschmied und hat immer eine Geschichte zu erzählen.
  • Die Stadt benötigt einen erfahrenen Blechschmied, der die Brücken reparieren kann.
  • Als Kind half ich meinem Großvater im Werkstatt des Blechschmieds.
  • Der Blechschmied ist auf dem Weg zum Auftraggeber mit einem leeren Lkw.
  • In der Nachbarschaft gibt es einen alten Blechschmied, der repariert und verkaufte Metallwaren hat.
  • Mein bester Freund ist ein zahnloser Blechschmied, aber er kann Wunder leisten.
  • Der Blechschmied ist mit einem wertvollen Schweißgerät im Arbeitsplatz ausgestattet.
  • Ich war heute bei meinem alten Freund im Blechschmied-Betrieb.
  • Im Dorf gibt es einen fleißigen Blechschmied, der nicht nur Metallwaren repariert, sondern auch neue produziert.
  • In meiner Kindheit half ich dem Blechschmied beim Schweißen von Autoschrauben und anderen Teilen.
  • Die Arbeit des Blechschmieds ist sowohl körperlich als auch geistig anstrengend.
  • Wenn mein Onkel nicht der Blechschmied wäre, würde er sicherlich in einem anderen Beruf arbeiten.
  • Der Betrieb des Blechschmieds wird von morgen auf 24 Stunden geschaltet.
  • Ich habe heute einen alten Blechschmied getroffen, der über seine Arbeit stolz war und viel Geschichten über sie hatte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Blechschmied

Ähnliche Wörter für Blechschmied

Antonym bzw. Gegensätzlich für Blechschmied

🙁 Es wurde kein Antonym für Blechschmied gefunden.

Zitate mit Blechschmied

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Blechschmied" enthalten.

„Auf der lyrischen Oase
wiegt als Palmbaum sich die Phrase.“

- Arno Holz, Die Blechschmiede. Leipzig: Insel, 1902.

Lyrik

Erklärung für Blechschmied

Klempner, Spengler, Flaschner und Blechner sind Berufsbezeichnungen für Handwerker, die Bleche bearbeiten und zu Bauteilen im Bauwesen oder zu Handelswaren verarbeiten. In weiten Teilen Süddeutschlands (vor allem in Altbayern), in der Schweiz und Österreich ist Spengler die offizielle Bezeichnung für diesen Handwerksberuf. Der Beruf ist eine klassische Männerdomäne. 2017 lag der Frauenanteil bei Ausbildung und Berufsausübung in den DACH-Ländern bei 0,7 Prozent.Als Klempner wird umgangssprachlich oft der Gas- und Wasserinstallateur bezeichnet, da dieses früher der gleiche Beruf war. Heute ist die offizielle Bezeichnung dieses Berufs in Deutschland Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

Quelle: wikipedia.org

Blechschmied als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blechschmied hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blechschmied" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blechschmied
Schreibtipp Blechschmied
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Blechschmied
Blechschmied

Tags

Blechschmied, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Blechschmied, Verwandte Suchbegriffe zu Blechschmied oder wie schreibtman Blechschmied, wie schreibt man Blechschmied bzw. wie schreibt ma Blechschmied. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Blechschmied. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Blechschmied richtig?, Bedeutung Blechschmied, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".