Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Blindenbegleithund

🇩🇪 Blindenbegleithund
🇺🇸 Guide dog for the blind

Übersetzung für 'Blindenbegleithund' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Blindenbegleithund. Blindenbegleithund English translation.
Translation of "Blindenbegleithund" in English.

Scrabble Wert von Blindenbegleithund: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Blindenbegleithund

  • Der Blindenbegleithund folgt seinem Besitzer durch die Straße.
  • Ein Blindenbegleithund ist ein treuer Freund für viele Menschen.
  • Der Trainer hat viele Jahre Erfahrung bei der Ausbildung von Blindenbegleithunden.
  • Mit ihrem Blindenbegleithund geht sie jeden Tag spazieren.
  • Der Blindenbegleithund erkennt seine Besitzerin durch die Geräusche wieder.
  • Die Schule für Blindenbegleithunde ist bekannt für ihre hohe Qualität.
  • Mein Vater hat einen Blindenbegleithund, der ihn auf seinem Fahrrad begleitet.
  • Ein Blindenbegleithund kann auch in der Freizeit mitgehen.
  • Die Pflege eines Blindenbegleithunden ist eine große Verantwortung.
  • Mit dem Blindenbegleithund ist sie immer sicher, wenn sie unterwegs ist.
  • Der Blindenbegleithund ist nicht nur ein Tier, sondern auch ein Freund.
  • Wenn du einen Blindenbegleithund hast, musst du viel Zeit für ihn haben.
  • Die Ausbildung eines Blindenbegleithunds erfordert viel Geduld und Einfühlungsvermögen.
  • Der Besitz eines Blindenbegleithunden bringt auch Freude in das Leben.
  • Der Blindenbegleithund ist ein wunderbarer Begleiter auf dem Weg des Lebens.
  • Der Blindenbegleithund begleitete seine Besitzerin durchs Stadtzentrum.
  • Die Ausbildung eines Blindenbegleithunds erfordert viel Geduld und Verständnis.
  • Ein Blindenbegleithund kann einem blinden Menschen sein Leben wesentlich erleichtern.
  • Die Hundeführerin leitete den Blindenbegleithund durchs dichte Gehölz.
  • Der Blindenbegleithund wurde von einer speziellen Organisation ausgebildet.
  • Durch die Koordination zwischen Mensch und Blindenbegleithund konnte die Frau sicher nach Hause gehen.
  • Die Pflege eines Blindenbegleithunds ist eine große Verantwortung für jeden Hundebesitzer.
  • Ein gut geschulter Blindenbegleithund kann über Hindernisse wie Trittsteine oder Treppen springen.
  • Der Blindenbegleithund erhielt eine Auszeichnung für seine hervorragende Leistung als Gehhilfe.
  • Die Arbeit eines Blindenbegleithunds ist nicht nur unterstützender, sondern auch sehr anstrengend.
  • Ein Blindenbegleithund kann in verschiedenen Umgebungen trainiert und eingesetzt werden.
  • Die Kommunikation zwischen Mensch und Blindenbegleithund ist entscheidend für den Erfolg ihrer Zusammenarbeit.
  • Der Hundebesitzer vertraut seinen blinden Begleitdienst einem erfahrenen Blindenbegleithund an.
  • Ein Blindenbegleithund kann auch in der Rettung und Notfall-Suche eingesetzt werden.
  • Die Ausbildung eines neuen Blindenbegleithunds ist eine wichtige Aufgabe für die Hundeführer.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Blindenbegleithund

  • Blindenführhund
  • Blindenhund
  • Leitpfeifer
  • Sehbehindertenbegleiter
  • Sehbehindertenhund
  • Führhund
  • Begleithund für sehbehinderte Menschen
  • Blindenassistent
  • Führhund
  • Sehbehindertenbegleithund
  • Blindenführhund
  • Assistenzhund
  • Begleithund
  • Führungshund
  • Seelenhund
  • Leitwolf (oft verwendet in der englischen Sprache als "Leader Dog")
  • Leihhund
  • Diensthund (kann auch andere Tätigkeiten bezeichnen)
  • Soziale Helfer
  • Begleiterhunde
  • Seelenbegleiter
  • Treuer Wachter
  • Assistenztier

Ähnliche Wörter für Blindenbegleithund

  • Sehbehindertenbegleithund
  • Blindenführhund
  • Leitdiensthund
  • Führhund
  • Begleithund
  • Hilfshund
  • Assistenzhund
  • Gebrauchshund
  • Leihhund
  • Sehschwerbehindertenbegleithund
  • Beachte, dass einige dieser Wörter nicht exakt übersetzt sind, aber ähnliche Bedeutungen haben.
  • Führhund
  • Blindenführhund
  • Leitwolf
  • Schutzhund (kann auch andere Funktionen haben)
  • Begleithund
  • Schatten (im übertragenen Sinne, kann ein Begleithund sein)
  • Gefolgschaftshund
  • Kompanionshund
  • Leihhund (kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden)
  • Helferhund
  • Dienseiterhund
  • Reisegesell
  • Begleitwolf
  • Kommandohund
  • Begleitträger

Antonym bzw. Gegensätzlich für Blindenbegleithund

🙁 Es wurde kein Antonym für Blindenbegleithund gefunden.

Zitate mit Blindenbegleithund

🙁 Es wurden keine Zitate mit Blindenbegleithund gefunden.

Erklärung für Blindenbegleithund

Keine Erklärung für Blindenbegleithund gefunden.

Blindenbegleithund als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blindenbegleithund hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blindenbegleithund" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blindenbegleithund
Schreibtipp Blindenbegleithund
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Blindenbegleithund
Blindenbegleithund

Tags

Blindenbegleithund, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Blindenbegleithund, Verwandte Suchbegriffe zu Blindenbegleithund oder wie schreibtman Blindenbegleithund, wie schreibt man Blindenbegleithund bzw. wie schreibt ma Blindenbegleithund. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Blindenbegleithund. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Blindenbegleithund richtig?, Bedeutung Blindenbegleithund, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".