Wie schreibt man Blindenschrift?
Wie schreibt man Blindenschrift?
Wie ist die englische Übersetzung für Blindenschrift?
Beispielsätze für Blindenschrift?
Anderes Wort für Blindenschrift?
Synonym für Blindenschrift?
Ähnliche Wörter für Blindenschrift?
Antonym / Gegensätzlich für Blindenschrift?
Zitate mit Blindenschrift?
Erklärung für Blindenschrift?
Blindenschrift teilen?
Blindenschrift {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Blindenschrift
🇩🇪 Blindenschrift
🇺🇸
Braille
Übersetzung für 'Blindenschrift' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Blindenschrift.
Blindenschrift English translation.
Translation of "Blindenschrift" in English.
Scrabble Wert von Blindenschrift: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Blindenschrift
- Der Anstrich von Aussprachezeichen kann manchmal im Leseverständnis helfen, insbesondere für Lesehilfen oder Blindenschriften.
- Die Blindenschrift ist eine wichtige Hilfe für Menschen mit Sehbehinderung.
- In der Schule lernten wir, die Blindenschrift zu lesen und zu schreiben.
- Der Buchstabe "A" in der Blindenschrift aussprechen sich als "Alpha".
- Mit der Blindenschrift kann jeder lesbar werden.
- Die Blindenschrift ist nicht nur für Blinde nützlich, sondern auch für sehende Menschen.
- In der Blindenschrift wird jedes Wort mit einer Zahl und einem Buchstaben kombiniert.
- Der Klassenlehrer gab uns einen Auftrag, einen Text in Blindenschrift zu schreiben.
- Die Blindenführhunde lernen die Blindenschrift schnell.
- Mit der Blindenschrift kann man sich auch über das Internet informieren.
- Jeder, der den Umgang mit der Blindenschrift lernt, wird ein großer Hilfe für die Sehbehinderten sein.
- Der Schüler musste einen Text in der Blindenschrift auf einem Block schreiben.
- Die Blindenschrift ist sehr hilfreich beim Lesen und Schreiben von Texten.
- In den Bibliotheken gibt es auch viele Bücher in Blindenschrift verfügbar.
- Bei der Arbeit mit dem Braille-Set erlernt man die Grundlagen der Blindenschrift schnell.
- Die Blindenschrift hilft Menschen, die keine Sehkraft mehr haben, Texte zu lesen.
- Der Lehrer unterrichtete seine Schüler in der Blindenschrift.
- Ich möchte gerne die Blindenschrift lernen, um meine Eltern besser unterstützen zu können.
- Die Blindenschrift ist ein wichtiges Hilfsmittel für Menschen mit Sehbehinderung.
- Wie kann ich die Blindenschrift am besten lernen und anwenden?
- In der Schule bieten wir Kurse in Blindenschrift an, um unsere Schüler zu unterstützen.
- Die Blindenschrift ermöglicht es Menschen, Bücher und Texte lesen zu können.
- Ich habe mich entschieden, die Blindenschrift zu lernen, um meine Karriere als Dolmetscherin zu fördern.
- Die Blindenschrift ist ein wichtiger Bestandteil der Assistenztechnik für blinde Menschen.
- Was ist die Unterschied zwischen dem Braillesystem und der Blindenschrift?
- Ich möchte gerne eine Broschüre über die Blindenschrift schreiben, um andere zu motivieren.
- Wie kann ich mit blinden Freunden kommunizieren, wenn wir uns treffen und nur die Blindenschrift sprechen können?
- Die Blindenschrift ermöglicht es Menschen, Nachrichten im Fernsehen und auf dem Radio lesen zu können.
- Der Einsatz der Blindenschrift in Schulen ist wichtig für die Integration blinder Schüler.
- Wie kann ich meine Fähigkeit in der Blindenschrift verbessern, um besser arbeiten zu können?
Anderes Wort bzw. Synonyme für Blindenschrift
- Brailleschrift
- Tastschrift
- Haptisch lesbare Schrift
- Blindenschrift-Code
- Gebärdenschrift (auch bei Gleichgesinnten)
- Tastkodierung
- Hörschrifterzeugung
- Audiodotierung
- Sprachblindenschrift
- Lippenlesende Schrift
- Ortsschreibung
- Braille-Alphabet
- Lesen für Taubblinde
- Blindentastschrift
- Braille-Notation
- Brailleschrift
- Blindenalphabet
- Tastalfabet
- Tastschrift
- Klassische Blindenschrift (bezogen auf die Braille-Schrift)
- Braillesystem
- Sehsperre-Alphabet
- Haptisch lesbares Alphabet
- Touch-Reader-Schrift
- Sehbehindertenschrift
- Gehörlosenalphabet (obwohl nicht direkt mit Blindheit assoziiert, ist es ebenfalls eine Tastschrift)
- Notationsschrift
- Haptisches Alphabet
- Sichtsperre-Alphabet
- Kursiv-Leser-Schrift
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Blindenschrift
- Brailleschrift
- Tastschrift
- Blindenschrift (wir haben das Wort bereits)
- Tastzeichen
- Braille-Kode
- Haptische Schrift
- Fühl-Code
- Sehschwachen-Schrift
- Tast-Sprache
- Geblendetenschreiben
- Und hier sind einige weniger direkte Beispiele
- Blindenhilfesysteme
- Sehschutzmaßnahmen
- Assistivtechnologien
- Hilfskonventionen
- Behindertenhilfsmittel
- Brailleschrift
- Blindtext
- Blindzeichnung
- Tastaturzeichen
- Braille-Code
- Sonderzeichen
- Alphabetschrift
- Schriftzeichen
- Code
- Notenotation
- Symbolik
- Buchstabenschrift
- Schreibschrift
- Tastaturkodierung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Blindenschrift
🙁 Es wurde kein Antonym für Blindenschrift gefunden.
Zitate mit Blindenschrift
🙁 Es wurden keine Zitate mit Blindenschrift gefunden.
Erklärung für Blindenschrift
Als Blindenschrift werden übergreifend Systeme von Schriftzeichen bezeichnet, die von Blinden gelesen werden können. Das Lesen erfolgt dabei mit dem Tastsinn der Finger, mit denen die erhabenen Strukturen der Zeichen von ihrer planen Umgebung unterschieden und identifiziert werden können. Es existieren verschiedene solcher Systeme von Blindenschriften, von denen heute die im Jahr 1825 von Louis Braille entwickelte Brailleschrift am weitesten verbreitet ist.
Viele dieser Schriftsysteme für Blinde sind dabei gut durchdacht, haben aber oft den Nachteil, dass sie von Sehenden für Erblindende, wie z. B. das Moonalphabet, entworfen wurden. Nicht so bei der Brailleschrift, die von ihrem Namensgeber, der selbst blind war, für blinde Menschen als ein für sie praktikables Schriftsystem entwickelt wurde.
Zur Abgrenzung von Blindenschriften verwendet man häufig für die Schrift der Sehenden den Begriff Schwarzschrift.
Quelle: wikipedia.org
Blindenschrift als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blindenschrift hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blindenschrift" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.