Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Blitzbirnen

🇩🇪 Blitzbirnen
🇺🇸 Lightning bulbs

Übersetzung für 'Blitzbirnen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Blitzbirnen. Blitzbirnen English translation.
Translation of "Blitzbirnen" in English.

Scrabble Wert von Blitzbirnen: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Blitzbirnen

  • Mit den Blitzbirnen schmückten wir unseren Balkon zu Ostern auf.
  • In der Stadt gibt es viele Geschäfte, in denen man Blitzbirnen kaufen kann.
  • Die Familie aß während des Festes viele Blitzbirnen, die sie selbst gepflückt hatten.
  • In der Sommersaison ist es üblich, sich auf den Blitzen zu beugen und einige Blitzbirnen zu sammeln.
  • Der Garten war voller frischer Früchte, darunter auch eine Ladung leckere Blitzbirnen.
  • Die Kleine liebte es, wenn sie ihre Mutter auf dem Markt zum Blitzbirnen-Kauf begleitete.
  • Die Blitzbirnen waren so süß und knackig, dass die Kinder sie fast gierig fraßen.
  • In diesem Jahr war das Blitzbirnen-Wachstum besonders reichhaltig, dank des milden Wetters.
  • Als Belohnung für ihre gute Schulleistung bekam die Schülerin ein großes Körbchen voller Blitzbirnen.
  • Der Hof war eine richtige Paradise für alle, die sich gerne mit leckeren Blitzbirnen schmücken lassen.
  • Die Stadtverwaltung organisierte ein Fest, bei dem es kostenloses Blitzbirnensalat gab.
  • Bei der Picknick-Tour brachten die Freunde jede Menge leckere Snacks, darunter auch eine Portion frische Blitzbirnen.
  • Die Kinder aßen süße Blitzbirnen, die ihre Mutter im Garten gepflückt hatte.
  • In der Sommerpause gibt es beim Obstverkäufer besonders günstige Preise für Blitzbirnen und Apfelstrudel.
  • Wir planten einen Ausflug zum Blumenmarkt, wo wir frische Blitzbirnen kaufen konnten.
  • Die Blitzbirnen auf dem Markt sahen aus wie grüne Perlen in der Sonne.
  • Am Wochenende wird mein Bruder seine erste Blitzbirnen-Torte backen, die uns alle begeistert.
  • Wir gingen ins Restaurant, um einen leckeren Kuchen mit frischen Blitzbirnen zu genießen.
  • Die Kinder liebten es, während der Mittagspause auf dem Schulhof Blitzbirnen essen zu dürfen.
  • Ich kaufte 5 kg Blitzbirnen für die kommenden Wochen bei dem Obstladen am Marktplatz.
  • Als Früchte-Torte wurden frische Blitzbirnen mit Sahne und Zitronensaft serviert.
  • In unserer Stadt gibt es viele Menschen, die gerne Blitzbirnen pflanzen und pflegen.
  • Im Sommer essen wir jede Woche Blitzbirnen, um den Säuregehalt zu reduzieren.
  • Wir saßen im Garten und aßen Blitzbirnen direkt vom Baum, um sie frisch zu genießen.
  • Als Teil des Mittagbuchs durften die Kinder auf der Schule während des Essens eine Torte mit Blitzbirnen probieren.
  • Ich bin neugierig, ob mein Chef am nächsten Freitag Blitzbirnen zum Bürobrunch bringt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Blitzbirnen

  • Birnen
  • Weichbirnen
  • Frühe Birnen
  • Sommerbirnen
  • Älplerbirnen
  • Zutikonbirnen
  • Gersnerbirnen
  • Kestnerbirnen
  • Blaubirnen
  • Rotbirnen
  • Gelbbirnen
  • Frühaprikosen (wird oft fälschlicherweise als Blitzbirne bezeichnet)
  • August-Birnen
  • Schönbiren
  • Würgelbiren
  • Aprikosen
  • Früchte der Pflaumenapfel-Birne
  • Birnensorte 'Early Transparent'
  • Birnensorten wie 'Franklin' oder 'Meyer'
  • Birnenarten
  • Prinzessinnenebirne (eine weitere Bezeichnung)
  • Sommerbirne
  • Weichselbirne
  • Winterbirne
  • Aprium (eine Kreuzung zwischen Aprikose und Birne)
  • Pluot (ein weiteres Beispiel für eine Aprikosen-Birnen-Kreuzung)
  • Aronia-birnen
  • Echten Birne
  • Pflaumenbirne
  • Steinapfel

Ähnliche Wörter für Blitzbirnen

  • Apfel
  • Birne (als Synonym)
  • Frucht
  • Kernobst
  • Baumfrucht
  • Obst
  • Steinapfel
  • Winterapfel
  • Leckerei (im übertragenen Sinne)
  • Beerenbirne (eine andere Sorte von Birnen)
  • Birnbaum
  • Apfelbaum
  • Kirschbaum (bezieht sich auf eine andere Frucht, aber ähnlicher Baum)
  • Obstbaum
  • Baum
  • Fruchtbäumchen (allgemeine Bezeichnung für ein kleineres Bäumchen mit Früchten)
  • Blumenbirne (eine besondere Art von Birne)
  • Speierling (eine andere, kleine Apfelart)
  • Quittenbaum (bezieht sich auf die Quittenfrucht und ähnlicher Baum)
  • Weißkirsch (eine weitere Fruchtsorte und ihr Baum)
  • Holunderbirne (ein Holunderbaum mit Birnenähnlichen Früchten)
  • Apfelbaumzweig
  • Bäumchen
  • Baumwuchs
  • Fruktbarkeit

Antonym bzw. Gegensätzlich für Blitzbirnen

🙁 Es wurde kein Antonym für Blitzbirnen gefunden.

Zitate mit Blitzbirnen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Blitzbirnen gefunden.

Erklärung für Blitzbirnen

Keine Erklärung für Blitzbirnen gefunden.

Blitzbirnen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blitzbirnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blitzbirnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blitzbirnen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Blitzbirnen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Blitzbirnen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Blitzbirnen, Verwandte Suchbegriffe zu Blitzbirnen oder wie schreibtman Blitzbirnen, wie schreibt man Blitzbirnen bzw. wie schreibt ma Blitzbirnen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Blitzbirnen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Blitzbirnen richtig?, Bedeutung Blitzbirnen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".