Wie schreibt man Blockwand? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Blockwand? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Blockwand

🇩🇪 Blockwand
🇺🇸 Block wall

Übersetzung für 'Blockwand' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Blockwand. Blockwand English translation.
Translation of "Blockwand" in English.

Scrabble Wert von Blockwand: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Blockwand

  • Die Kletterer kletterten an der hohen Blockwand empor.
  • Die Felsenbahn führte durch eine enge Passage in die Blockwand.
  • Die Bergsteiger mussten ihre Ausrüstung an der Blockwand sicher festmachen.
  • Die Blockwand ragte majestätisch in den Himmel auf.
  • Die Klettereier nutzten spezielle Geräte, um sich an der Blockwand zu bewegen.
  • Die Wanderer bewunderten die natürliche Schönheit der Blockwand.
  • Der Bergsteiger kletterte langsam und vorsichtig an der Blockwand empor.
  • Die Blockwand bildete den Hintergrund für das Panorama.
  • Die Kletterschule bot Kurse, um sich an der Blockwand auszubilden.
  • Die Expeditionsteam kletterte über eine schwierige Stelle in der Blockwand.
  • Die Blockwand bestand aus einer Kombination von Sandstein und Granit.
  • Die Kletterer mussten ihre Kraft und Geschicklichkeit an der Blockwand unter Beweis stellen.
  • Die Gondelbahn führte zu den Füßen der majestätischen Blockwand empor.
  • Die Kletterer bewunderten die beeindruckende Blockwand im Alpengebirge.
  • Der Bergsteiger kletterte die steile Blockwand hinauf, um den Gipfel zu erreichen.
  • Die Blockwand ragte wie eine massive Mauer aus dem Fels aus.
  • Die Klettern in der Blockwand erforderten große Kraft und Konzentration.
  • Der geologische Aufbau der Blockwand offenbarte die langen Geschichte des Gebirges.
  • Die Bergwanderer erreichten den Gipfel nach einer Herausforderung auf der Blockwand.
  • Die Blockwand stand wie ein Wachtposten über dem Tal.
  • Die Kletterroute auf der Blockwand war ein Abenteuer für erfahrene Bergsteiger.
  • Der Berg steckte in der Luft und die Blockwand zog sich in den Himmel.
  • Die wunderschöne Blockwand bildete das Zentrum des Nationalparks.
  • Nach einer langen Kletterei erreichten sie den Gipfel der beeindruckenden Blockwand.
  • Der Anblick der Blockwand blieb mir im Gedächtnis, als ich nach Hause zurückkehrte.
  • Die Blockwand bot einen atemberaubenden Blick auf das Tal und die umliegenden Berge.
  • Die Kletterei über die Blockwand war ein besonderer Höhepunkt meines Bergsteigertours.
  • Der geologische Erzwurf in der Blockwand offenbarte die Tiefe des Planeten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Blockwand

Ähnliche Wörter für Blockwand

  • Felswand
  • Kletterwand
  • Bergwand
  • Steilwand
  • Klippe
  • Felsspitze
  • Felskante
  • Wand
  • Kegelwand (speziell in der Geologie)
  • Granitwand
  • Gesteinswand
  • Gebirgswand
  • Bergschrundwand (speziell im Alpenraum)
  • Felshang
  • Felsabbruch
  • Felswand
  • Klippe
  • Felsenwand
  • Bergwand
  • Steilwand
  • Kalkwand (in speziellen Regionen oder Bezug auf bestimmte Gesteine)
  • Mauern (im übertragenen Sinne)
  • Brustwehr (als militärische Anlage)
  • Umwallung (als architektonische oder militärische Struktur)
  • Sperre (als Sicherheitsmaßnahme)
  • Damm (in Fluss- oder Seegebietskontexten)
  • Steilufer
  • Klippenrand
  • Gesteinswand
  • Granitspitz

Antonym bzw. Gegensätzlich für Blockwand

🙁 Es wurde kein Antonym für Blockwand gefunden.

Zitate mit Blockwand

🙁 Es wurden keine Zitate mit Blockwand gefunden.

Erklärung für Blockwand

Blockbau (auch Blockwerk, Gewättbau und Strickbau, Schweizerdeutsch Fleck(en) genannt) ist eine Holzbautechnik, die bereits seit dem Neolithikum bekannt ist. Es handelt sich um eine Massivbauweise, die vor allem in Europa und Asien verbreitet ist und überwiegend im Hausbau (Blockhaus) und für andere feste Bauwerke eingesetzt wird. Dazu zählen beispielsweise Befestigungsanlagen, Brunnen- und Wasserbauwerke, Gründungs- und Fundamentbauwerke. Die Blockbauweise ist neben der Ständerbauweise die zweite grundlegende Konstruktionsform im Holzbau. Die Kombination, also in einen Ständerrahmen eingefasstes Block- oder Bohlenwerk, nennt man Ständerbohlenbau.

Quelle: wikipedia.org

Blockwand als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blockwand hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blockwand" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blockwand
Schreibtipp Blockwand
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Blockwand
Blockwand

Tags

Blockwand, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Blockwand, Verwandte Suchbegriffe zu Blockwand oder wie schreibtman Blockwand, wie schreibt man Blockwand bzw. wie schreibt ma Blockwand. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Blockwand. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Blockwand richtig?, Bedeutung Blockwand, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".