Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bodenschätze

🇩🇪 Bodenschätze
🇺🇸 Mineral resources

Übersetzung für 'Bodenschätze' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bodenschätze. Bodenschätze English translation.
Translation of "Bodenschätze" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bodenschätze

  • Der Abbaugrad der Bodenschätze ist ein maßgeblicher Faktor für die Wirtschaftlichkeit der Mine.
  • Die Region ist bekannt für ihre vielfältigen Abbaustadien von Bodenschätzen.
  • Der Abbau von Bodenschätzen muss in Übereinstimmung mit den Richtlinien zur Abbaurichtung erfolgen.
  • Die Abbaustufe der Bodenschätze spielt eine entscheidende Rolle für die nationale Wirtschaft.
  • Der Abbaukontrakt sichert dem Unternehmen das exklusive Recht auf den Abbau von Bodenschätzen in der Region zu.
  • Der Abbaukontrakt ermöglicht dem Unternehmen den Zugang zu den Bodenschätzen für einen bestimmten Zeitraum.
  • Die Regierung hat strengere Vorschriften für den Abbauvorgang von Bodenschätzen erlassen.
  • Die geologische Karte zeigt die Abbauwürdigkeit von verschiedenen Bodenschätzen in der Region.
  • In unserer digitalen Abgrenzungsbank finden Sie eine Sammlung an geologischen Karten, die für die Erforschung von Bodenschätzen von unschätzbarem Wert sind.
  • Die wissenschaftliche Forschung hat zum Begriff der Abhebung von Bodenschätzen geführt.
  • Die Bodenkultivierung kann auch dazu führen, dass wichtige Bodenschätze verloren gehen.
  • Die Minerarbeiter suchten nach wertvollen Bodenschätzen in der Region.
  • Die Geologen identifizierten einige wichtige Bodenschätze im Gebiet.
  • Die Bergbau-Industrie ist auf die Entdeckung neuer Bodenschätze angewiesen.
  • Die Förderung von Bodenschätzen birgt auch Umweltprobleme mit sich.
  • Die wertvollen Bodenschätze der Erde werden oft nicht genug geschützt.
  • Die Entdeckung von Gold als Bodenschätzen revolutionierte die Wirtschaft.
  • Der Abbau von Bodenschätzen sollte sorgfältig geplant und durchgeführt werden.
  • Die Regierung investiert in die Erkundung neuer Bodenschätze.
  • Die Ausbeutung von Bodenschätzen kann zu Umweltschäden führen.
  • Die wissenschaftliche Erforschung der Bodenschätze verbessert unser Verständnis für die Erde.
  • Der Handel mit Bodenschätzen ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in vielen Ländern.
  • Die Bergbau-Industrie muss sich an neue Anforderungen zur Erschließung von Bodenschätzen halten.
  • Die Gewinnung von Bodenschätzen sollte so minimiert werden wie möglich.
  • Der Wert der Erdgeschätze oder Bodenschätze ist oft nur schwer zu schätzen.
  • Die Erkundung neuer Bodenschätze kann zu bedeutenden wirtschaftlichen Vorteilen führen.
  • Der Abbau von Bodenschätzen ohne Berücksichtigung der Auswirkungen auf das umgebende Bodensediment ist unzulässig.
  • Durch die Ausbeutung von Kohle und anderen Bodenschätzen tritt eine Bodensenkung ein, da die Lagerstätten abgebaut werden.
  • Die Entwicklung von verbesserten Bohrwerken ermöglichte den Abbau von Bodenschätzen auf größeren Tiefen.
  • Der Abbau von Bodenschätzen in den Erdgruben bringt oft negative Auswirkungen auf die Umwelt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bodenschätze

  • Mineralien
  • Rohstoffe
  • Bodenwerte
  • Naturkostbarkeiten
  • Erze
  • Abbaubare Vorkommen
  • Bergwerksgüter
  • Bodennutzungsgüter
  • natürliche Ressourcen
  • Grundstoffschwankungen
  • wertvolle Substanzen
  • natürliche Materialien
  • Bodenreichtum
  • Geologische Vorkommen
  • Hinterlassenschaften der Erde
  • Ich hoffe, diese Liste hilft dir bei deiner Suche nach Synonymen!

Ähnliche Wörter für Bodenschätze

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bodenschätze

🙁 Es wurde kein Antonym für Bodenschätze gefunden.

Zitate mit Bodenschätze

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bodenschätze" enthalten.

„Wenn ein Mensch das Recht auf Eigentum an sich selbst hat, auf die Lenkung seines Lebens, so muss er in der Realität ein Recht auf Erhalt seines Lebens haben, sich mit seinem Besitz auseinanderzusetzen und ihn umzuwandeln. Er muss in der Lage sein, das Land auf dem er steht und dessen Bodenschätze zu besitzen und benutzen. Kurzum: Erhalt ist ein »Menschenrecht«“

- For a New Liberty: The Libertarian Manifesto. Mises Institute, Zweite Auflage, Auburn 2006, S. 52, ISBN 0-945466-47-1

Murray Rothbard

Erklärung für Bodenschätze

Bodenschätze (seltener im Singular „Bodenschatz“ verwendet) sind nach der Legaldefinition des § 3 Bundesberggesetz (BBergG) mit Ausnahme von Wasser, alle festen, gasförmigen oder flüssigen mineralischen Rohstoffe, die in natürlichen Ablagerungen oder Ansammlungen (Lagerstätten) in oder auf der Erde, auf dem Meeresgrund, im Meeresuntergrund oder im Meerwasser vorkommen und denen ein wirtschaftlicher Wert zukommt.

Quelle: wikipedia.org

Bodenschätze als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bodenschätze hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bodenschätze" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bodenschätze
Schreibtipp Bodenschätze
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bodenschätze
Bodenschätze

Tags

Bodenschätze, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bodenschätze, Verwandte Suchbegriffe zu Bodenschätze oder wie schreibtman Bodenschätze, wie schreibt man Bodenschätze bzw. wie schreibt ma Bodenschätze. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bodenschätze. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bodenschätze richtig?, Bedeutung Bodenschätze, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".