Wie schreibt man Bräter?
Wie schreibt man Bräter?
Wie ist die englische Übersetzung für Bräter?
Beispielsätze für Bräter?
Anderes Wort für Bräter?
Synonym für Bräter?
Ähnliche Wörter für Bräter?
Antonym / Gegensätzlich für Bräter?
Zitate mit Bräter?
Erklärung für Bräter?
Bräter teilen?
Bräter {m} [Dt.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bräter
🇩🇪 Bräter
🇺🇸
Roaster
Übersetzung für 'Bräter' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bräter.
Bräter English translation.
Translation of "Bräter" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bräter
- Ich brauche einen großen Bräter für das Festessen.
- Die Mutter hat den Bräter im Wohnzimmer stehen lassen.
- Im Bräter wird die Hühnerragout am besten gegart.
- Mein Großvater hat immer seinen alten Bräter geheiratet.
- Der neue Bräter ist aus Edelstahl gefertigt worden.
- Am Wochenende möchte ich den Bräter für ein großes Fest fertigstellen.
- Die Mutter hat den Bräter mit einem Deckel bedeckt.
- Mit dem neuen Bräter kann man viele Gerichte zubereiten.
- Ich liebe es, in einem großen Bräter zu kochen.
- Mein Vater hat sich einen riesigen Bräter gekauft.
- Wir sollten den alten Bräter wegschenken.
- Der Koch verwendete einen großen Bräter mit Deckel.
- Im Bräter kann man auch Hähnchen zubereiten.
- Die Mutter war begeistert von dem neuen Bräter, den ich gekauft habe.
- Mein Chef verwendet immer ein großes Geschirr und einen Bräter im Restaurant.
- Der Fleischbräter hinterließ nach dem Kochen nur noch ein großes Fettstreich in der Pfanne, kein Fettspritzer.
- Der Bräter hinterließ beim Rösten ein Fettstreich in der Pfanne und nicht einen Fettspritzer.
- Im Gemüsebräter gibt es eine Schicht mit Gänsefett, um den Geschmack zu verbessern.
- Der Koch legte Eselfleisch in den Bräter, um ein leckeres Gericht zu zubereiten.
- Wir können den Hackbraten in einer Pfanne oder einem Bräter zubereiten.
- Wir haben heute Hartwurst bei der Würstchenbraterei gegessen.
- Ich liebe es, am Wochenende frische Hartwurst von dem Metzger zu kaufen und bei der Braterei zu grillen.
- Wir feiern alle vier Jahre bei uns das Osterfest mit einer großen Braterei von Würstchen, darunter auch Hartwurst.
- Im Freilichtbiergarten gibt es eine Mobile Braterei, wo man Hartwurst und Brot essen kann.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bräter
- Pfanne
- Bratpfanne
- Eisenbräter
- Gusseiserner Bräter
- Waffelbräter
- Blechform
- Auflaufform
- Bratenförmchen
- Kochgefäß
- Pfannenartige Form
- Frittierpresse
- Bratgerät
- Dampfbader (ist auch ein Dampfkochgerät)
- Backblech
- Entkalker
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bräter
- Topf
- Pfanne
- Backblech
- Auflaufform
- Kasserolle
- Tiegel
- Schüssel
- Förmchen
- Formen
- Ofenpfanne
- Bratpfanne
- Waffeleisen
- Spachtelpfanne
- Kessel
- Blech
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bräter
🙁 Es wurde kein Antonym für Bräter gefunden.
Zitate mit Bräter
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bräter gefunden.
Erklärung für Bräter
Ein Bräter oder eine Reine ist ein flaches rechteckiges, rundes oder ovales Gefäß mit zwei Henkeln, mit dem man zum Beispiel Schweine- oder Gänsebraten in einem Backofen garen kann. Verbreitet sind gusseiserne Bräter, sie sind jedoch wie Pfannen auch aus rostfreiem Stahl, Kupfer, tiefgezogenem Stahl und Aluminium mit Antihaftbeschichtung erhältlich, aus Stahl auch mit hitzebeständiger Emaille-Schicht.
Im süddeutschen Sprachraum ist Reindl eine Bezeichnung für einen rechteckigen Bräter mit zwei Griffen, meist aus Metall. Darin werden Braten von Schwein, Huhn, Ente, Gans o. Ä. zubereitet, aber auch Süßspeisen wie Apfelstrudel oder Rohrnudeln. In Österreich wird Reine oder Reindl auch synonym für Kasserolle verwendet.
Ebenfalls erhältlich sind Bräter aus Glas. In früherer Zeit gab es auch Bräter aus Keramik, diese konnten nur im Backrohr oder auf offener Flamme verwendet werden. Ein Bräter kann auch zum Braten auf dem Herd auf der sogenannten Bräterzone verwendet werden. Im Prinzip handelt es sich um eine Mischung aus Pfanne und Topf. Ein Bräter kann auch aus Naturton bestehen.
Quelle: wikipedia.org
Bräter als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bräter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bräter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.