Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bräutigam

🇩🇪 Bräutigam
🇺🇸 Groom

Übersetzung für 'Bräutigam' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bräutigam. Bräutigam English translation.
Translation of "Bräutigam" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bräutigam

  • Der Bräutigam überraschte seine Braut mit einem eleganten Abendanzug.
  • Der Bräutigam hat bei der Abifeier einen lustigen Monolog gehalten.
  • Die Braut und der Bräutigam teilen eine emotionale Akkolade am Tag ihrer Hochzeit.
  • Die Fotografin suchte den perfekten Aufstellungsort für das Foto der Braut und des Bräutigams.
  • Der Bräutigam schmückte den Kopf seiner Braut mit einem prächtigen Blumenkranz.
  • Der Bräutigam ist heute sehr nervös, weil morgen seine Hochzeit stattfindet.
  • Die Braut hat ihrem Bräutigam einen goldenen Ring gekauft.
  • Der Bräutigam trug einen schwarzen Anzug zur Trauung.
  • Die Braut und ihr Bräutigam sind sehr glücklich, weil sie sich nun heiraten können.
  • Bei der Trauung wurde der Bräutigam gefragt, ob er die Braut für immer liebt.
  • Der Bräutigam ist ein sehr netter Mann, aber ein bisschen schüchtern.
  • Die Braut und ihr Bräutigam haben sich vor einem Jahr kennengelernt.
  • Der Bräutigam hat seiner Braut eine Überraschung gekauft, um sie glücklich zu machen.
  • Das Paar ist seit Jahren zusammen, und jetzt heiraten sie endlich den Bräutigam.
  • Die Hochzeit findet morgen statt, und der Bräutigam ist heute schon sehr aufgeregt.
  • Der Bräutigam muss sich heute noch vorbereiten, bevor er seine Braut abholt.
  • Die Familie des Bräutigams ist sehr froh, dass ihr Sohn endlich verheiratet wird.
  • Der Bräutigam hat eine romantische Überraschung für seine Braut geplant.
  • Die Hochzeitsgeschenke sollten vor der Trauung dem Bräutigam und seiner Braut überreicht werden.
  • Beim Abschiedszeremoniell wünschten viele Freunde und Familie des Bräutigams ihnen alles Gute für die Zukunft.
  • Im Hotelzimmer stand ein großer Hochzeitsbecher mit einer Botschaft für die Braut und den Bräutigam.
  • Die Braut kam ins Brautbett und legte sich neben ihren Bräutigam.
  • Der Bräutigam zog die Decke über das Brautbett und küsste seine Braut.
  • Der Bräutigam hat ein persönliches und herzliches Brautgeschenk für seine Frau gemacht.
  • Die Mutter des Bräutigams hatte das wundervolle Brautgeschenk vorbereitet, nämlich ein Buch von seinen Lieblingsautoren.
  • Die Brautjungfer führte den Bräutigam zum Altar.
  • Der Bräutigam gratulierte der Braut und ihrer Brautjungfer zum Erfolg.
  • Der Brautvater ist sehr stolz auf seine Tochter und ihren Bräutigam.
  • Der Bräutigam ist stolz auf seine jds. Angetraute.
  • Der Bräutigam suchte in der Eheverbindung ein gutes Geschäft, nicht die Liebe.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bräutigam

  • Ehemann
  • Gatte
  • Verlobter
  • Vermählte (in diesem Fall könnte es auch eine Frau sein)
  • Angetrauter
  • Partner
  • Lebenspartner
  • Mann
  • Herr
  • Der, der heiratet (kurzform)
  • Des Bekenntnisses
  • Verheirateter
  • Des Bundes
  • Der Verlobte
  • Der Ehemann-to-be

Ähnliche Wörter für Bräutigam

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bräutigam

🙁 Es wurde kein Antonym für Bräutigam gefunden.

Zitate mit Bräutigam

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bräutigam" enthalten.

„Junge Braut, alter Bräutigam; hole den Korb und ziehe die Küken auf.“

-

Iranische Sprichw

„— bei uns wird selten eine Mariage geschlossen, wo nicht wenigstens ein halb Dutzend der Gäste — oder der Aufwärter — das Paradis des Bräutigams geometrisch ermessen kann.“

- Kabale und Liebe I,5 / Präsident

Friedrich Schiller

Erklärung für Bräutigam

Bräutigam ist: die Bezeichnung eines verlobten Mannes bis zum Tag nach der Hochzeit, siehe BrautpaarBräutigam oder Braeutigam ist der Familienname folgender Personen: Alois Bräutigam (1916–2007), deutscher Politiker (SED) Christiane Bräutigam (* 1975), deutsche Kantorin, Organistin und Dirigentin Dietrich Bräutigam (* 1972), deutscher Kirchenmusiker und Chorleiter Frank Bräutigam (* 1975), deutscher Fernsehjournalist Gesa Bräutigam (* 1965), deutsche Diplomatin Hansgeorg Bräutigam (* 1937), deutscher Jurist Hans Otto Bräutigam (* 1931), deutscher Politiker und Diplomat Heinrich Bräutigam (1868–1937), Landtagsabgeordneter Waldeck Helmut Bräutigam (Komponist) (1914–1942), deutscher Komponist Helmut Bräutigam (Fußballspieler) (* 1930), deutscher Fußballspieler Helmut Bräutigam (Historiker) (* 1969), deutscher Historiker und Autor Herbert Bräutigam (1927–2020), deutscher Sinologe und Autor Katharina Wulff-Bräutigam (* 1965), deutsche Filmemacherin Konrad Bräutigam (* 1924), deutscher Kirchenmusiker und Komponist Lars Bräutigam (* 1977), deutscher Politik- und Wirtschaftswissenschaftler Marcel Bräutigam (* 1987), deutscher Sommerbiathlet Markus Bräutigam (* 1951), deutscher Regisseur und Drehbuchautor Otto Bräutigam (1895–1992), deutscher Diplomat Otto Braeutigam (1912–1941), deutscher Segelflug-Pionier Perry Bräutigam (* 1963), deutscher Fußballtorwart Peter Bräutigam (1941–2005), deutscher Fotograf Peter Bräutigam (Rechtswissenschaftler) (* 1964), deutscher Rechtswissenschaftler Richard Bräutigam (* 1891), deutscher Archivar und Heimatforscher Thomas Bräutigam (* 1958), deutscher Literatur- und Medienwissenschaftler Tim Braeutigam (* 1989), deutscher Schauspieler Volker Bräutigam (Komponist) (1939–2022), deutscher Komponist und Kirchenmusiker Volker Bräutigam (Publizist) (* 1941), deutscher Publizist Walter Bräutigam (1920–2010), deutscher Neurologe und Psychiater und Pionier der Psychosomatik in Deutschland Werner Bräutigam (* 1949), deutscher Fußballspieler Wilhelm Bräutigam (Künstlername: Tom Astor; * 1943), deutscher Country-MusikerBräutigam steht für: Visbeker Braut und Bräutigam, ein Großsteingrab bei Wildeshausen-Vechta einen Pulverturm in Bremen, siehe Bremer Pulvertürme #Stephanitorzwinger (Bräutigam)Siehe auch: Martin Breutigam (* 1965), deutscher Schachspieler und -journalist Brautigam Der Bräutigam, Novelle von Bruno Frank

Quelle: wikipedia.org

Bräutigam als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bräutigam hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bräutigam" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bräutigam
Schreibtipp Bräutigam
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bräutigam
Bräutigam

Tags

Bräutigam, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bräutigam, Verwandte Suchbegriffe zu Bräutigam oder wie schreibtman Bräutigam, wie schreibt man Bräutigam bzw. wie schreibt ma Bräutigam. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bräutigam. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bräutigam richtig?, Bedeutung Bräutigam, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".