Wie schreibt man Mann?
Wie schreibt man Mann?
Wie ist die englische Übersetzung für Mann?
Beispielsätze für Mann?
Anderes Wort für Mann?
Synonym für Mann?
Ähnliche Wörter für Mann?
Antonym / Gegensätzlich für Mann?
Zitate mit Mann?
Erklärung für Mann?
Mann teilen?
Mann {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Mann
🇩🇪 Mann
🇺🇸
Man
Übersetzung für 'Mann' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Mann.
Mann English translation.
Translation of "Mann" in English.
Scrabble Wert von Mann: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Mann
- Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „Dienstmänner“ vorkommt:.
- Vorbei die Zeiten, in denen sich die Dienstmänner überall in jedem Bahnhof um die Reisenden und ihr Gepäck rissen und stritten.
- Von echten und falschen Dienstmännern.
- Daß durch solche Institute der Verkehr erleichtert und in Folge dessen auch gehoben wird, wer sollte das leugnen? Ein billiger, jede Eigenmächtigkeit ausschließender Tarif macht den Dienstmann überall und zu jeder Zeit zum gesuchtesten Arbeiter; er schaff
- Das Dienstmann-Institut.
- Die Dienstmann-Institute lassen diese Probe noch zu, da von den 3500 deutschen Städten noch lange nicht 200 sich ihrer Einführung erfreuen.
- Zu Zeiten, als es noch keine oder kaum Autos gab, war Moritz Böhme "Bimber" Dienstmann am Bahnhof Hermsdorf.
- Den komischen Kauz gab Wolter nicht nur in Karl-May-Verfilmungen; er spielte trottelige Butler oder einen schwäbischen Kuckucksuhren-Verkäufer in Mexiko, liebenswerte Banditen, Polizisten, Jockeys und Dienstmänner - die ganze Palette nicht unbedeutender
- Die Männchen der Gebärfische haben spezielle Flosse zur Verteidigung und Balzverhalten.
- Während der Paarungszeit entwickeln die männlichen Aale einen leuchtenden Aalstrich, um die Weibchen anzuziehen.
- Bei der Weltmeisterschaft eroberte die brasilianische Mannschaft die Herzen der Fans im Samba-Rhythmus.
- Nach der Heirat der Ex-Ehefrau erhob der geschiedene Ehemann eine Abänderungsklage, um Anspruch auf einen Teil des Vermögens der Ex-Frau zu erhalten.
- Die Mannschaft war gezwungen, das Spiel zu abandonen, aufgrund eines schweren Unwetters.
- Der Mann verfasste eine Abandonerklärung für sein unrechtmäßig erworbenes Vermögen.
- Die Sportmannschaft legte eine Abandonerklärung für die Teilnahme am Turnier vor.
- Der Bergmann richtete den Bohrer an der Abbauscheibe aus.
- Der Bergmann kontrollierte den Verschleiß der Abbauscheibe.
- Der junge Mann träumt davon, eines Tages selbst zum Abbé ernannt zu werden.
- Bei der Basketballmannschaft erfolgte die Zuordnung der Spieler zu den Positionen.
- Die Bildüberschrift "Gemeinsam stark" unterstreicht den Teamgeist der Sportmannschaft.
- Die Zeitung präsentiert das Foto mit der Bildüberschrift: "Mutige Feuerwehrmänner retten Katze aus Baum".
- Beim Filmen im Freien musste der Kameramann die Aufnahme abblenden, um Überbelichtung zu vermeiden.
- Der Kameramann nutzte geschickt eine Abblendung, um bestimmte Perspektiven in Szene zu setzen.
- Die Abbruchbedingung für das Spiel war, dass eine Mannschaft einen bestimmten Punktestand erreichen musste.
- Das I-Männchen steht am Anfang des Alphabets.
- Das I-Männchen hat einen langen Strich und zwei Punkte.
- Das I-Männchen steht für das Wort "ich".
- Das I-Männchen ist ein Vokal.
- Kinder lernen das I-Männchen in der Grundschule.
- Das I-Männchen wird im Deutschen immer groß geschrieben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Mann
- Mensch
- Kerl
- Bursche
- Typ
- Gentleman
- Herr
- Mannesalter (kann je nach Kontext jedoch eindeutig unpassend sein)
- Bruder
- Kollege
- Ehemann
- Vater
- Sohn
- Erwachsener
- Person
- Individual
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Mann
- Manne
- Männer
- Männern
- Mannes
- Manns
Antonym bzw. Gegensätzlich für Mann
🙁 Es wurde kein Antonym für Mann gefunden.
Zitate mit Mann
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Mann" enthalten.
„... kluges Aufblitzen altersloser Augen […]. Der Mann hatte ein Auge, das sah im Innern der Erde die Erze gehen in ihren Gängen und übersah nicht das kleinste Fischerboot […]. Wie lebte nicht in diesen Augen eine geistige Welt und Welten über Welten […]. Das war Universalität des Geistes.“
- Hugo von Hofmannsthal, Prosa III, Frankfurt 1952
Wilhelm Dilthey
„...man muss die Mutter im Hause, die Kinder auf der Gassen, den gemeinen Mann auf dem Markt drum fragen und denselbigen auf das Maul sehen, wie sie reden, und darnach dolmetschen; da verstehen sie es denn und merken, daß man deutsch mit ihnen redet.“
- Martin Luther: Sendbrief vom Dolmetschen, Nürnberg, 15. September 1530, (10. November)
Zitat des Tages/Archiv 2007
„Acht von zehn Frauen glauben, dass der erste Kuss ihnen alles sagt, was sie über einen Mann wissen wollen.“
-
Hitch
„Achte jedes Mannes Vaterland, aber das deinige liebe.“
- Gottfried Keller, Das Fähnlein der sieben Aufrechten
Vaterland
„Achte jedes Mannes Vaterland, doch das deinige liebe!“
- ''Das Fähnlein der sieben Aufrechten. Sämtliche Werke in acht Bänden, Berlin: Aufbau, 1961. Züricher Novellen. Zweiter Band.
Gottfried Keller
„Adolf Hitler, ja Gott, ich kenne den Mann wenig, aber ein Kerl, weißt du, das war er, ein guter Kerl.“
- auf die Frage eines niederländischen Reporters nach seiner Einschätzung zu Adolf Hitler,
Johannes Heesters
„Alexander von Humboldt ist diesen Morgen für einige Stunden bei mir gewesen. Was ist das für ein Mann! Ich kenne ihn so lange und bin doch von neuem über ihn in Erstaunen. Man kann sagen, er hat an Kenntnissen und lebendigem Wissen nicht seinesgleichen. Und eine Vielseitigkeit, wie sie mir gleichfalls noch nicht vorgekommen ist! Wohin man rührt, er ist überall zu Hause und überschüttet uns mit geistigen Schätzen. Er gleicht einem Brunnen mit vielen Röhren, wo man überall nur Gefäße unterzuhalten braucht und wo es immer erquicklich und unerschöpflich entgegenströmt“
- Johann Wolfgang Goethe zu Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. in: Sämtliche Werke, Briefe, Tagebücher und Gespräche, Band 36 "Zwischen Weimar und Jena: Einsam-tätiges Alter". Deutscher Klassiker Verlag Frankfurt am Main, 1999. ISBN 3-618-60560-9.
Alexander von Humboldt
„Alle Empiriker streben nach der Idee und können sie in der Mannigfaltigkeit nicht entdecken; alle Theoretiker suchen sie im Mannigfaltigen und können sie darinne nicht auffinden.“
- Maximen und Reflexionen, Nr. 803 bei Hecker
Johann Wolfgang von Goethe
„Alle Frauen werden wie ihre Mütter, das ist ihre Tragödie. Kein Mann wird wie seine Mutter, das ist seine Tragödie.“
- Ernst muß man sein, 1. Akt / Algernon
Oscar Wilde
„Alle Wasser eilen der Küste, und Geld dem reichen Manne zu.“
- Aus Dänemark
Geld
„Alle freien Menschen, wo immer sie leben mögen, sind Bürger Berlins, und deshalb bin ich als freier Mann stolz darauf, sagen zu können: »Ich bin ein Berliner«.“
- John F. Kennedy, Rede vor Schöneberger Rathaus, 26. Juni 1963
Berlin
„Als Mann eine Frau zu verstehen, ist genauso unmöglich, wie als Frau einen Mann zu verstehen. Deswegen haben wir doch die ganzen Probleme.“
- Til Schweiger in einem Interview mit dem Magazin Playboy, zitiert auf
Problem
„Als der kranke Mann genas,
War er, was er früher war.“- Thomasin von Zerklaere, Der welsche Gast
Krankheit
„Als die Israeliten in der Wüste waren, entdeckten sie einmal, dass einer am Sabbat Holz sammelte. […] Der Herr sprach … Der Mann ist mit dem Tod zu betrafen. […] Da führte die ganze Gemeinde den Mann vor das Lager hinaus und steinigte ihn zu Tod …“
- ''''
Steinigung
„Als ich 14 war, war mein Vater so dumm, dass ich ihn kaum ertragen konnte. Aber als ich 21 wurde, war ich doch erstaunt, wieviel der alte Mann in sieben Jahren dazugelernt hatte.“
- Old Times on the Mississippi, Atlantic Monthly 1874
Mark Twain
„Als ich am Kanzler vorbeikam, stand er auf, winkte mir zu und ich winkte zurück. Ich denke, die Journalisten zeigten schlechten Geschmack, als sie den Mann der Stunde in Deutschland kritisierten.“
- Jesse Owens, über Adolf Hitler, The Jesse Owens Story, 1970
Journalist
„Als ich ein Kind war, da redete ich wie ein Kind und dachte wie ein Kind und war klug wie ein Kind; als ich aber ein Mann wurde, tat ich ab, was kindlich war.“
- ''''
M
„Als ich noch ein junger Mann war, war die Astrologie nur das Vorrecht einiger verrückter komischer Käuze. Heutzutage ist diese Krankheit derart übermächtig geworden, daß die Massenpresse dazu verleitet wird, für das, was in den Sternen steht, Spalten zur Verfügung zu stellen. Bertrand Russell, Denker des Abendlandes - Eine Geschichte der Philosophie, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag 1991, Seite 144, ISBN 3-423-11469X“
-
Astrologie
„Also: meine Freundinnen und Freunde suchen mein Mann und ich uns nach ihrem Charakter und ihrem freundlichen Wesen aus.“
- auf die Frage, ob sie Schwule und Lesben in ihrem Freundeskreis hätte, Stuttgarter Zeitung vom 10. August 2006
Herta D
„Am Ende des ersten Viertels im 20. Jahrhundert der Christentheit wählen die Deutschen einen Mann zum Staatsoberhaupt, der noch nie ein Buch gelesen hat.“
- zitiert nach Hans-Otto Meissner: Junge Jahre im Reichspräsidentenpalais, 1988, S. 211
Paul von Hindenburg
„An der Rede erkennt man den Mann.“
- Sprichwort
Reden
„Auch das Leben, das junge und zarte Leben, aus der vertrauten Dunkelheit, aus der kuschelnden Wärme des mütterlichen Schoßes in die große, die fremde Welt entlassen, wie schrumpft es zusammen und geht es zurück, wie zögert es von Abneigung und Unlust, dieses Unternehmen, das man ihm anbietet zu akzeptieren.“
- Bruno Schulz, Traktat über die Mannequins, in: Die Zimtläden und alle anderen Erzählungen, (orig.: Sklepy Cynamonowe, Sanatorium pod Klepsydra, Kometa, Kraków 1964), aus dem Polnischen übersetzt von Josef Hahn, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1981, ISBN 3-596-25066-8, Vorsatz zum Nachwort von F. Bondy, S. 344
Mutter
„Auch denken heute viele, Viagra sei ein Allheilmittel. Wenn ein Mann mit einer Erektion vom Boden bis zur Decke nach Hause kommt, zuvor aber nie das Geschirr abgewaschen, immer ihren Geburtstag vergessen und sie nie zum Essen ausgeführt hat, dann wird diese Frau ihm schon sagen, wohin er sich seine Erektion stecken kann. Die zwischenmenschliche Beziehung muss stimmen, wenn der sexuelle Verkehr klappen soll.“
- Ruth Westheimer, auf die Frage, ob sie eine Freundin von Viagra sei, Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 154
Essen
„Auch der Schmerz will seinen Ausdruck haben,
Und der Mann, vom Schmerze überwältigt,
Braucht sich seiner Thränen nicht zu schämen.“- Friedrich von Bodenstedt, Ada, die Lesghierin, 53. Gesang: Die Rathschläge des Derwisch. Berlin: Decker, 1853. S. 225.
Tr
„Auch ein gelehrter Mann
Studiert so fort, weil er nicht anders kann.
So baut man sich ein mäßig Kartenhaus,
Der größte Geist baut's doch nicht völlig aus.“- Johann Wolfgang von Goethe, Faust II, Vers 6639 ff. / Mephistopheles
Gelehrter
„Auch ein gelehrter Mann
Studiert so fort, weil er nicht anders kann.
So baut man sich ein mäßig Kartenhaus,
Der größte Geist baut's doch nicht völlig aus.“- Faust II, Vers 6639 ff. / Mephistopheles
Johann Wolfgang von Goethe
„Auch eine Niederlage kann großes Kino sein. Es ist hoch dramatisch, wenn man kurz vor Erreichen des großen Ziels scheitert. Aber es ist natürlich die Frage, ob die Verleiher das auch so sehen.“
- Sönke Wortmann, Interview zum Dokumentarfilm über den Auftritt der deutschen Mannschaft bei der WM 2006
Niederlage
„Auf irgendeine Weise fehlte es der Atmosphäre an Unschuld, an Zwanglosigkeit… Man verstand bald, das Politisches umging, die Idee der Nation im Spiel war.“
- Thomas Mann, Mario und der Zauberer. Ein tragisches Reiseerlebnis. Berlin: Fischer, 1930. S. 28
Atmosph
„Begehen Sie nicht einfach Selbstmord! Seien Sie einfallsreicher, das darf ich von Ihnen verlangen!“
- Klaus Mann, Gegenüber von China, in: Der Vater lacht, Erzählungen. Reinbek bei Hamburg, 1996, S. 70. ISBN 3-499-22074-1
Einfallsreichtum
„Bei Mann und Frau handelt es sich um zwei ganz unterschiedliche Lebensformen. Dennoch dulden viele Frauen einen Mann in ihrer Behausung.“
- Max Raabe, Stuttgarter Zeitung Nr. 267/2008 vom 15. November 2008, S. 42
M
Erklärung für Mann
Mann bezeichnet einen männlichen erwachsenen Menschen und bezieht sich auf das biologische Geschlecht, im modernen Sprachgebrauch auch auf die Geschlechtsidentität. Männliche Kinder und Jugendliche werden als Jungen bezeichnet (auch Knaben, Buben). Die höfliche Anrede für einen Mann lautet im Deutschen Herr, gefolgt vom Familiennamen des Angesprochenen; entsprechend wird in einigen Sportarten zwischen „Damen- und Herrensport“ unterschieden.
Die Entwicklung des biologischen Geschlechts ist genetisch bedingt durch ein Chromosomenpaar XY, wobei vor allem durch das Y-Chromosom sowie das männliche Sexualhormon Testosteron die Entwicklung männlicher primärer und sekundärer Geschlechtsmerkmale gesteuert wird. Männer produzieren Spermien, mit denen Eizellen befruchtet werden können. Sie sind im Gegensatz zu Frauen mit typischer genetischer Entwicklung in keiner Phase ihres Lebens in der Lage, schwanger zu werden. Zudem gibt es transgender Männer, deren Geschlechtsidentität von dem ihnen nach der Geburt bestimmten Geschlecht abweicht, sowie intergeschlechtliche Personen mit Geschlechtsmerkmalen, die nicht mit der geschlechtsordnenden Unterscheidung in „Mann“ oder „Frau“ übereinstimmen.
Aufgrund der grundlegenden Einflüsse der Geschlechtlichkeit auf die menschliche Gesellschaft ist die Bezeichnung Mann mit vielen weiteren, miteinander verknüpften und teilweise sehr gefühlsbetonten Bedeutungen beladen (siehe auch Männlichkeit). Als Symbol für den Mann, das männliche Geschlecht und die Männlichkeit wird allgemein das Marssymbol ♂ verwendet (ein Schild mit Speer).
Quelle: wikipedia.org
Mann als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mann hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mann" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.