Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ehemann

🇩🇪 Ehemann
🇺🇸 Husband

Übersetzung für 'Ehemann' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ehemann. Ehemann English translation.
Translation of "Ehemann" in English.

Scrabble Wert von Ehemann: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ehemann

  • Nach der Heirat der Ex-Ehefrau erhob der geschiedene Ehemann eine Abänderungsklage, um Anspruch auf einen Teil des Vermögens der Ex-Frau zu erhalten.
  • Der Ehefrau verdächtigte ihren Mann, ein kleiner Minispion zu haben, der von ihrem Ex-Ehemann installiert wurde.
  • Die Witwe erhielt eine lebenslange Rente nach dem Ableben ihres Ehemannes.
  • Die Witwe erhielt Unterstützung von Freunden und Familie nach dem Ableben ihres Ehemannes.
  • Der Ehemann war ein ehrbarer Mann, der seine Frau nicht wie einen Abräumer behandeln würde.
  • Der Ehemann verlangte eine faire Aufteilung seines und seiner Frau gemeinsamen Trennvermögens.
  • Seine Frau war sehr besorgt, als sie feststellte, dass ihr Ehemann unter einem Alkoholsyndrom litt und Hilfe suchte.
  • Die Witwe, deren Ehemann das letzte Familienmitglied gewesen wäre, wurde zu dessen Alleinerben erklärt.
  • Ihr Ehemann war mein Albtraum, bis ich ihn kennengelernt habe.
  • Die beiden Ehemänner brachten einige leckere Marmeladengläser als Mitbringsel auf die Hochzeit.
  • Der Ehemann hatte einen unangemessenen Angstkomplex gegenüber seiner Mutter.
  • Der Ehemann hatte eine starke Anhaftung an seine Ex-Frau, was zu Problemen in der neuen Beziehung führte.
  • Der Ehemann hat einen eigenen Ankleideraum im Haus, der als Dampfbad dient.
  • Der Ehemann schenkte seiner Frau einen wunderschönen silbernen Anzug zum Geburtstag.
  • Sie unterstützte ihren Ehemann bei seinem Aufstieg zum Abgeordneten.
  • Der Ehemann der Blumenhändlerin unterstützte sie bei ihren Geschäften.
  • Sie trug einen goldenen Bördelring, der ihren Ehemann sehr gefiel.
  • Der Ehemann war ebenfalls eine erfolgreiche Bootshändlerin und hatte eine Firma am Wasser.
  • Die Braut lächelte glücklich, als sie ihren Ehemann erblickte.
  • Die Braut sah ihrem zukünftigen Ehemann in die Augen und bekannte ihre Liebe.
  • Die junge Frau wurde eine glückliche Braut und führte ein erfülltes Leben mit ihrem Ehemann.
  • Der Ehemann gab seiner Frau einen Kuss in den Hochzeitsbecher.
  • Die Ehefrau hatte dem Ehemann einen kleinen Notizzettel in den Hochzeitsbecher geschrieben.
  • Die Braut wollte wissen, ob sie im Leben noch einmal jemanden finden würde, der in den gleichen Hochzeitsbecher passte wie ihr Ehemann.
  • Der Ehemann gab seiner Frau einen Kuss auf den Mund und hielt gleichzeitig ihren Hochzeitsbecher, um zu zeigen, dass sie immer noch an ihn dachte.
  • Auf der Hochzeitsreise wurde der Brautjunge zum perfekten Ehemann.
  • Die Brautnacht war ein besonderer Moment für die junge Frau, bevor sie mit ihrem Ehemann das Leben gemeinsam startete.
  • Die Brautnacht war ein Geheimnis, das nur zwischen der Braut, ihrem Ehemann und der Hochzeitsgesellschaft geteilt wurde.
  • Der Ehemann war beeindruckt vom prächtigen Brautschleier seiner Frau.
  • Der Ehemann sollte die Brautschleppe nicht berühren, um die Braut zu respektieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ehemann

Ähnliche Wörter für Ehemann

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ehemann

🙁 Es wurde kein Antonym für Ehemann gefunden.

Zitate mit Ehemann

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ehemann" enthalten.

„Den Männern kommt das Regiment zu, und ein jeder Ehemann ist Justitiarius in seinem Haus.“

- erstmals anonym Berlin 1774, zitiert nach "Über die Ehe", hrsg. Max von Faust, Stuttgart 1972, S. 47.

Theodor Gottlieb von Hippel

„Einen Ehemann kann man sich zulegen wie einen guten gebrauchten Schrank, den allerdings fortan kein anderer mehr benutzen soll, das Schlüsselchen liegt in der Schatulle.“

- Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg, Julio Jurenito

Ehemann

„Es gibt Fehler bei einer Frau, die kräftigen Lehren weichen können, wie die Erfahrung oder ein Ehemann sie geben; aber nichts vermag die Tyrannei falscher religiöser Ideen zu besiegen.“

-

Honor

„John war mein ganzes Leben. Ich war ER und ER war ich.“

- ''über ihren Ehemann John Lennon, US-amerikanische Ausgabe von HARPER'S BAZAAR, 6/1989''

Yoko Ono

„Man muss einen prosaischen Ehemann haben und sich einen romantischen Liebhaber zulegen.“

- Über die Liebe, Fragmente

Stendhal

„Mein Name ist Maximus Decimus Meridius - Kommandeur der Truppen des Nordens - Tribun der spanischen Legionen - treuer Diener des wahren Imperators Marcus Aurelius - Vater eines ermordeten Sohnes - Ehemann einer ermordeten Frau - und ich werde mich dafür rächen, in diesem Leben oder im nächsten!“

-

Gladiator

„Narren verhalten sich zu Ehemännern wie Sardellen zu Heringen: Der Ehemann ist der größte von beiden.“

- 3. Akt, 1. Szene / Narr

William Shakespeare

„So gut auch ein Ehemann sei, bis zu Vollkommenheit bringt er es schwerlich.“

-

Honor

„Und wenn eine Frau von ihrem Ehemann rohe Behandlung oder Gleichgültigkeit befürchtet, so soll es keine Sünde für sie beide sein, wenn sie sich auf geziemende Art miteinander versöhnen; denn Versöhnung ist das Beste.“

- ''''

Ehefrau

„Warum sollte man einem Liebhaber treuer sein als einem Ehemann? - Julie oder Die neue Héloïse / Saint-Preux“

-

Jean-Jacques Rousseau

„Warum sollte man einem Liebhaber treuer sein als einem Ehemann?“

- Jean-Jacques Rousseau, Julie oder Die neue Héloïse / Saint-Preux

Treue

„Wenn ein Mann eine Frau geheiratet hat und ihr Ehemann geworden ist, sie ihm dann aber nicht gefällt, weil er an ihr etwas Anstößiges entdeckt, wenn er ihr dann eine Scheidungsurkunde ausstellt, sie ihr übergibt und sie aus seinem Haus fortschickt …“

- ''''

Scheidung

„Wenn jemand gefunden wird, der bei einem Weibe schläft, die einen Ehemann hat, so sollen sie beide sterben, der Mann und das Weib, bei dem er geschlafen hat; und sollst das Böse von Israel tun.“

- '''

Ehebruch

Erklärung für Ehemann

Ehemann steht für: den männlichen Partner in einer Ehe Ehemann ist der Familienname folgender Personen: Johann Ehemann (Ratsherr) (1605–1672), Metzger und Ratsherr in Nürnberg Johann Ehemann († 1670), deutscher Orgelbauer Theodor Ehemann (1869–1943), württembergischer Oberamtmann Siehe auch Ehmann

Quelle: wikipedia.org

Ehemann als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ehemann hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ehemann" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ehemann
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ehemann? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ehemann, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ehemann, Verwandte Suchbegriffe zu Ehemann oder wie schreibtman Ehemann, wie schreibt man Ehemann bzw. wie schreibt ma Ehemann. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ehemann. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ehemann richtig?, Bedeutung Ehemann, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".