Wie schreibt man Brünieren? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Brünieren? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Brünieren

🇩🇪 Brünieren
🇺🇸 Burnishing

Übersetzung für 'Brünieren' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Brünieren. Brünieren English translation.
Translation of "Brünieren" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Brünieren

  • Das Brünieren von Eisen ist eine schwierige Aufgabe.
  • Durch Brünieren kann man die Korrosionsbeständigkeit des Stahls verbessern.
  • Um den Stahl vor Rost zu schützen, wird er oft mit einer Schutzschicht durch Brünieren versehen.
  • Der Ingenieur entwickelte ein System, um den Stahl durch Brünieren zu einem korrosionsbeständigen Material zu machen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Brünieren

  • Oxidieren
  • Korrodieren lassen
  • Verschmutzen (in diesem Fall als Ergebnis der Korrosion)
  • Rostbilden lassen
  • Korrodiert werden lassen
  • Zersetzt werden lassen
  • Schäumen lassen (im Kontext von Eisenoxydierung)
  • Blaurosten entstehen lassen
  • Korrosion vorteilhaft nutzen lassen
  • Alterungsprozess freigeben
  • Verwitterung vortreiben
  • Oxidationsprozess initiieren
  • Rostbildung ermöglichen
  • Eisen oxydieren lassen
  • Patina entstehen lassen (hier kann es eine gewünschte, ästhetische Wirkung sein)

Ähnliche Wörter für Brünieren

Antonym bzw. Gegensätzlich für Brünieren

🙁 Es wurde kein Antonym für Brünieren gefunden.

Zitate mit Brünieren

🙁 Es wurden keine Zitate mit Brünieren gefunden.

Erklärung für Brünieren

Brünieren (von französisch brunir ‚bräunen‘) dient der Bildung einer dünnen Schutzschicht auf eisenhaltigen Oberflächen, um Korrosion zu vermindern, Farbe und Reflexionsvermögen zu verändern, oder um bei speziell dafür angepassten Prozessen tribologische Eigenschaften zu verbessern (z. B. für Wälzlager). Durch Eintauchen der Werkstücke in heiße alkalische Lösungen (Hauptbestandteile meist Natronlauge und Natriumnitrit bei bis zu 150 °C), in Sonderfällen auch mittels Salzschmelzen oder besonderen Ofenatmosphären, bilden sich schwarze Mischoxidschichten aus Eisen(II,III)-oxid. Schwarzes Magnetit Fe3O4 ist die 1:1 Mischung aus FeO und Fe2O3. Tendiert die Farbe zu braun, ist ein Überschuss von Fe2O3 enthalten. Die Brünierung ist keine echte Beschichtung, denn es wird keine zusätzliche Schicht auf das Material aufgetragen. Vielmehr wird die bereits bestehende Oberfläche umgewandelt. Es handelt sich eher um eine Oxidationstiefe als um eine Schichtdicke. Die typische Oxidationstiefe beträgt ein bis zwei Mikrometer. Dies kann bei besonderen Ansprüchen an die Maßgenauigkeit von Vorteil sein. Das alkalische Verfahren schont zudem den Stahl und vermeidet Beizangriffe.

Quelle: wikipedia.org

Brünieren als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brünieren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brünieren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Brünieren
Schreibtipp Brünieren
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Brünieren
Brünieren

Tags

Brünieren, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Brünieren, Verwandte Suchbegriffe zu Brünieren oder wie schreibtman Brünieren, wie schreibt man Brünieren bzw. wie schreibt ma Brünieren. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Brünieren. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Brünieren richtig?, Bedeutung Brünieren, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".