Wie schreibt man Brüsselerinnen?
Wie schreibt man Brüsselerinnen?
Wie ist die englische Übersetzung für Brüsselerinnen?
Beispielsätze für Brüsselerinnen?
Anderes Wort für Brüsselerinnen?
Synonym für Brüsselerinnen?
Ähnliche Wörter für Brüsselerinnen?
Antonym / Gegensätzlich für Brüsselerinnen?
Zitate mit Brüsselerinnen?
Erklärung für Brüsselerinnen?
Brüsselerinnen teilen?
Brüsselerinnen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Brüsselerinnen
🇩🇪 Brüsselerinnen
🇺🇸
Brussels women
Übersetzung für 'Brüsselerinnen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Brüsselerinnen.
Brüsselerinnen English translation.
Translation of "Brüsselerinnen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Brüsselerinnen
- Die Brüsselerinnen besuchten das neue Kunstmuseum in der Stadt.
- Im Restaurant saßen die Brüsselerinnen an einem großen Tisch und lachten laut.
- Die Brüsselerinnen protestierten gegen das geplante neue Straßenbauprojekt.
- Die Studentinnen aus dem Ausland lebten gerne bei den Brüsselerinnen in der Nähe des Campus.
- Die Brüsselerinnen waren besorgt wegen der zunehmenden Kriminalität in ihrer Stadt.
- Im Vorstand der Organisation saßen zwei erfahrene Brüsselerinnen und halfen bei der Entscheidungsfindung.
- Die neue Führung der Partei wurde von einigen Brüsselerinnen als unzulänglich kritisiert.
- In den 80ern waren die Brüsselerinnen eine wichtige Gruppe im feministischen Widerstandsbewegungen.
- Die Brüsselerinnen arbeiteten eng mit den Politikern zusammen, um das Wohlergehen der Stadt zu verbessern.
- Die Brüsselerinnen trafen sich jeden Freitag abend zum Kaffee in einem kleinen Café.
- Bei dem Volksfest nahmen die Brüsselerinnen als Hauptakteure teil und führten traditionelle Tanzschritte auf.
- Die beiden Brüsselerinnen hatten unterschiedliche Meinungen über die Zukunft der Stadt, aber sie waren sich einig über die Notwendigkeit von Veränderung.
- In dem Artikel wurden die Erfahrungen der Brüsselerinnen während des Krieges dargestellt.
- Im Rahmen einer Forschungsstudie untersuchten die Wissenschaftler den sozialen Status der Brüsselerinnen und ihre Rolle in der Gesellschaft.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Brüsselerinnen
- Belgierinnen
- Bruxelloises (speziell für die Bewohner von Brüssel)
- Flamen (im engeren Sinne)
- Walloninnen (im engeren Sinne)
- Europaerinnen
- Europäerinnen
- Westeuropäerinnen
- Westfranken
- Belgikerinnen
- Länderfrauen
- Bürgerinnen des Großherzogtums Luxemburg, da das Großherzogtum und die Regionen in einem historischen Kontext zusammengefasst wurden.
- Europa-Mitbürgerinnen
- Europäerinnen mit luxemburgischer Staatsangehörigkeit
- Westeuropäisch-flämische Frauen
- Bewohnerinnen des niederländischen Sprachraums
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Brüsselerinnen
- Brüsseler
- Kölnerin (ähnelt dem Suffix "-er" und der femininen Endung)
- Wienerin
- Pariserin
- Berlinerin
- Münchnerin
- Nürnbergerin
- Frankfurterin
- Hamburgerin
- Düsseldorferin
- Stuttgartlerin
- Münchenlerin (ähnelt dem Suffix "-er" und der femininen Endung)
- Kölnernerinnen (eine Abweichung von einem bestimmten Ort)
- Stadtbewohnerin
- Bürgerin
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Brüsselerinnen
🙁 Es wurde kein Antonym für Brüsselerinnen gefunden.
Zitate mit Brüsselerinnen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Brüsselerinnen gefunden.
Erklärung für Brüsselerinnen
Keine Erklärung für Brüsselerinnen gefunden.
Brüsselerinnen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brüsselerinnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brüsselerinnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.