Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Brüsseler

🇩🇪 Brüsseler
🇺🇸 Brussels

Übersetzung für 'Brüsseler' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Brüsseler. Brüsseler English translation.
Translation of "Brüsseler" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Brüsseler

  • Der Brüsseler Marktplatz ist ein beliebter Treffpunkt in der Stadt.
  • Die Brüsseler Wirtschaft erlebt momentan eine starke Expansion.
  • Wir fahren morgen nach Brüssel und werden das Wahrzeichen der Stadt besichtigen, den Brüsseler Atomium.
  • Ein Brüsseler Künstler prägt die moderne Kunstlandschaft mit seinen Werken.
  • Das Brüsseler Museum für zeitgenössische Kunst ist ein Muss für Kunsthasser.
  • Wir hatten einen wunderbaren Brunch im Brüsseler Café Le Pain Quotidien.
  • Ein Brüsseler Fußballverein gewann gestern das wichtige Spiel gegen den FC Liverpool.
  • Die Brüsseler Karnevalssaison beginnt bereits im Februar und dauert bis zum Karnevalssonntag.
  • Wir kochten traditionelle Brüsseler Gerichte wie Judd mat Gaarne mit Zwiebeln und Kartoffeln.
  • Das Brüsseler Atomium ist ein symbolisches Wahrzeichen der Stadt für Frieden und Einheit.
  • Der Brüsseler Verfassungsgerichtshof hat eine wichtige Entscheidung in einem politischen Streit getroffen.
  • Wir nahmen am Brüsseler Frühlingsschachturnier teil und belegten einen guten Platz.
  • Die Brüsseler Straßenmusikanten bringen Stimmung in die Stadt mit ihrer Musik.
  • Ein Brüsseler Designer prägt die Modebranche mit seinen innovativen Designkonzepten.
  • Wir erlebten einen wunderbaren Sonnenuntergang auf der Brüsseler Terrasse eines Cafés.
  • Die Brüsselerin liebte die kulturelle Vielfalt ihrer Stadt.
  • In ihrem Blog beschrieb die Brüsselerin ihre Erlebnisse während ihres Aufenthalts in Asien.
  • Die Brüsselerin nahm an der Diskussion über den künftigen Ausbau des öffentlichen Verkehrs teil.
  • In ihrer Freizeit unternahmen die beiden Freunde, eine Brüsselerin und einen Belgier, Radtouren in den umliegenden Wäldern.
  • Die Brüsselerin war begeistert von der Vielfalt der Lebensmittel in ihrem Stadtteil.
  • Die Brüsselerin hatte viel Spaß bei der großen Feier am Flussufer.
  • Im Laufe ihrer Karriere arbeitete die Brüsselerin erfolgreich an verschiedenen Projekten zur Stärkung des Umweltschutzes in der Stadt.
  • Die Brüsselerinnen besuchten das neue Kunstmuseum in der Stadt.
  • Im Restaurant saßen die Brüsselerinnen an einem großen Tisch und lachten laut.
  • Die Brüsselerinnen protestierten gegen das geplante neue Straßenbauprojekt.
  • Die Studentinnen aus dem Ausland lebten gerne bei den Brüsselerinnen in der Nähe des Campus.
  • Die Brüsselerinnen waren besorgt wegen der zunehmenden Kriminalität in ihrer Stadt.
  • Im Vorstand der Organisation saßen zwei erfahrene Brüsselerinnen und halfen bei der Entscheidungsfindung.
  • Die neue Führung der Partei wurde von einigen Brüsselerinnen als unzulänglich kritisiert.
  • In den 80ern waren die Brüsselerinnen eine wichtige Gruppe im feministischen Widerstandsbewegungen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Brüsseler

  • Belgischer
  • Europa-Mogul (seltener verwendet)
  • Wallonier (bezieht sich auf die französischsprachige Bevölkerung in Belgien)
  • Flämischer (bezieht sich auf die niederländischsprachige Bevölkerung in Belgien)
  • Belge
  • Flandrer (männlich, bezieht sich auf einen Bewohner der Region Flandern)
  • Wallone (weiblich, bezieht sich auf eine Frau aus der französischsprachigen Bevölkerung in Belgien)
  • Flämin (bezieht sich auf die niederländischsprachige Bevölkerung in Belgien)
  • Brüsseler Bürger
  • EU-Bewohner (allgemeineres Synonym für jemanden, der in Brüssel lebt und arbeitet)
  • Europäer (männlich, allgemeineres Synonym für jemanden, der in Brüssel lebt und arbeitet)
  • Europa-Mensch
  • EU-Mitarbeiter
  • EU-Bürgerschaft
  • Hinweis: Einige dieser Begriffe können je nach Kontext variieren und möglicherweise nicht zu allen Situationen passend sein.
  • Ein weiteres Synonym ist "Brüsseler" selbst, da dies ein sehr spezifischer Terminus für jemanden ist, der in Brüssel lebt oder arbeitet.

Ähnliche Wörter für Brüsseler

  • Brüsselern
  • Brüsselers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Brüsseler

🙁 Es wurde kein Antonym für Brüsseler gefunden.

Zitate mit Brüsseler

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Brüsseler" enthalten.

„Mein eigener Stab sagt, 80 bis 90 Prozent seiner Arbeitszeit dient der internen Koordinierung. Man könnte überspitzt sagen, wir verbringen einen Großteil unserer Zeit damit, Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn es uns nicht gäbe.“

- über die Brüsseler Bürokratie, Süddeutsche_Zeitung vom 6. Oktober 2006

G

Erklärung für Brüsseler

Keine Erklärung für Brüsseler gefunden.

Brüsseler als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brüsseler hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brüsseler" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Brüsseler
Schreibtipp Brüsseler
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Brüsseler
Brüsseler

Tags

Brüsseler, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Brüsseler, Verwandte Suchbegriffe zu Brüsseler oder wie schreibtman Brüsseler, wie schreibt man Brüsseler bzw. wie schreibt ma Brüsseler. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Brüsseler. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Brüsseler richtig?, Bedeutung Brüsseler, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".