Wie schreibt man Brusthöhle? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Brusthöhle? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Brusthöhle

🇩🇪 Brusthöhle
🇺🇸 Chest cavity

Übersetzung für 'Brusthöhle' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Brusthöhle. Brusthöhle English translation.
Translation of "Brusthöhle" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Brusthöhle

  • Der Arzt legte den Absaugkatheter in die Brusthöhle des Patienten ein.
  • Die Brusthöhle des Mädchens war noch sehr klein.
  • Der Arzt musste in die Brusthöhle eindringen.
  • Bei der Operation wurde die gesamte Brusthöhle ausgesucht.
  • In der Brusthöhle befanden sich mehrere Drüsen.
  • Die Entzündung der Brusthöhle war sehr schwer zu behandeln.
  • Der Chirurg entfernte ein Tumor in der Brusthöhle.
  • Die Brusthöhle ist ein wichtiger Teil des Körpers.
  • Die Untersuchung der Brusthöhle ergab keine Anzeichen von Krebs.
  • Die Patientin litt unter einem Schmerz in der Brusthöhle.
  • Bei der OP wurde die gesunde Brusthöhle belassen.
  • Der Arzt achtete auf eine mögliche Erkrankung der Brusthöhle.
  • Die Brusthöhle ist ein Gefäßsystem mit wichtigen Funktionen.
  • Während der Untersuchung fühlte sich die Brusthöhle leicht entzündet an.
  • In der Brusthöhle befanden sich mehrere Drüsen, die Stoffe produzierten.
  • Der Patient litt unter einem Schmerz in der Brusthöhle aufgrund eines Tumors.
  • Die operative Brusthöhlenfistelung wird bei schweren Infektionen der Brusthöhle durchgeführt.
  • Die Chirurgin operierte eine schwere Brusthöhlenfistelung am Nachmittag.
  • Die operative Therapie für eine Brusthöhlenfistelung kann langwierig sein.
  • Der Patient musste wegen seiner Brusthöhlenfistelung in die Klinik operiert werden.
  • Die Brusthöhlenfistelung wurde durch eine operative Entfernung der betroffenen Fläche geheilt.
  • Die operative Behandlung einer Brusthöhlenfistelung kann sehr teuer sein.
  • Der Arzt empfahl die operative Entfernung des Infektionsherdes bei der Brusthöhlenfistelung.
  • Die operative Interventionszeit für eine Brusthöhlenfistelung beträgt in der Regel mehrere Stunden.
  • Bei schweren Fällen einer Brusthöhlenfistelung ist eineoperative Eingriff oft notwendig.
  • Die chirurgische Behandlung der Brusthöhlenfistelung kann sehr risikoreich sein.
  • Der Patient erholte sich nach der operativen Behandlung der Brusthöhlenfistelung schnell wieder.
  • Bei einer schweren Brusthöhlenfistelung ist eine operative Eingriff notwendig, um das Leben des Patienten zu retten.
  • Die operative Entfernung der betroffenen Fläche bei einer Brusthöhlenfistelung kann sehr komplex sein.
  • Der Arzt operierte eine schwere Brusthöhlenfistelung und verwendete dabei moderne Techniken.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Brusthöhle

Ähnliche Wörter für Brusthöhle

  • Brust
  • Höhle
  • Brustbein
  • Bauchraum
  • Rumpf
  • Korb (als anatomische Bezeichnung)
  • Pleura (im Zusammenhang mit der Lungenbrusthöhle)
  • Thorax (im Zusammenhang mit dem menschlichen Körper)
  • Brustkorb
  • Sternum
  • Rippenfell
  • Mediastinum
  • Lungenhöhle
  • Pleurazyste (als medizinische Erkrankung)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Brusthöhle

🙁 Es wurde kein Antonym für Brusthöhle gefunden.

Zitate mit Brusthöhle

🙁 Es wurden keine Zitate mit Brusthöhle gefunden.

Erklärung für Brusthöhle

Als Brusthöhle (Cavitas thoracis, Cavitas thoracica, veraltet Cavum thoracis) wird der von den Rippen umfasste Innenraum des Brustkorbs bei Säugetieren bezeichnet. Sie ist von der Bauchhöhle durch das Zwerchfell abgetrennt. Den Hauptteil der Wand (auch Rippenwand) bildet der Thorax und die ihm innen anliegende Fascia endothoracica. Die Brusthöhle gliedert sich in den unpaaren Mittelfellraum (Mediastinum) und die paarigen Pleurahöhlen. Im Mediastinum liegen die meisten inneren Brustorgane: Herz im Herzbeutel, Thymus, große Blutgefäße (Brustteil der Aorta, Hohlvenen, Truncus pulmonalis, Vena azygos), Luft- und Speiseröhre, verschiedene Nerven (Nervus phrenicus, Nervus vagus, Nervus laryngeus recurrens, Grenzstrang), Lymphknoten, Ductus lymphaticus dexter und Ductus thoracicus. Lediglich die Lungen wachsen während der Embryonalentwicklung seitlich aus dem Mediastinum aus und füllen die Brusthöhle bis auf einen kleinen Spaltraum, der Pleurahöhle, aus.

Quelle: wikipedia.org

Brusthöhle als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brusthöhle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brusthöhle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Brusthöhle
Schreibtipp Brusthöhle
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Brusthöhle
Brusthöhle

Tags

Brusthöhle, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Brusthöhle, Verwandte Suchbegriffe zu Brusthöhle oder wie schreibtman Brusthöhle, wie schreibt man Brusthöhle bzw. wie schreibt ma Brusthöhle. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Brusthöhle. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Brusthöhle richtig?, Bedeutung Brusthöhle, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".