Wie schreibt man Buckelzikaden? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Buckelzikaden? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Buckelzikaden

🇩🇪 Buckelzikaden
🇺🇸 Humpbacked cicadas

Übersetzung für 'Buckelzikaden' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Buckelzikaden. Buckelzikaden English translation.
Translation of "Buckelzikaden" in English.

Scrabble Wert von Buckelzikaden: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Buckelzikaden

  • Die Familie Membracidae enthält viele Arten von Buckelzikaden, die in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet sind.
  • Im Garten beobachtet man oft Buckelzikaden aus der Familie Membracidae, die auf Pflanzen saugen.
  • Die Biologie der Buckelzikaden (Membracidae) ist noch nicht vollständig erforscht.
  • Einige Arten von Buckelzikaden haben sich an bestimmte Pflanzenarten angepasst und sind daher schwer zu finden.
  • Die Beobachtung von Buckelzikaden (Membracidae) kann ein spannendes Hobby sein, insbesondere für Entomologen.
  • Es gibt auch Arten von Buckelzikaden, die sich in der Farbe und Form ihrer Körperform unterscheiden.
  • Membraciden sind eine Familie von Insekten, die als Buckelzikaden bezeichnet werden, da sie einen charakteristischen Buckel auf ihrem Rücken haben.
  • Die Verbreitung der Buckelzikaden (Membracidae) reicht von den Tropen bis hin zu subtropischen Regionen weltweit.
  • Bei einer Entomologenexpedition konnte man viele Arten von Buckelzikaden aus der Familie Membracidae beobachten.
  • Die Identifizierung von Buckelzikaden (Membracidae) erfordert oft eine sorgfältige Untersuchung unter dem Mikroskop.
  • Einige Wissenschaftler forschen an der Biologie und Ökologie der Buckelzikaden (Membracidae) in den Tropen.
  • Die Beziehung zwischen Pflanzen und Buckelzikaden (Membracidae) ist noch nicht vollständig verstanden.
  • Es gibt auch Arten von Buckelzikaden, die sich bei näherer Betrachtung als sehr gefährlich erweisen.
  • Bei der Erforschung der Familie Membracidae stellte man fest, dass es mehrere hundert Arten von Buckelzikaden gibt.
  • Die Familie Membracidae ist eine große und vielfältige Gruppe von Insekten, die als Buckelzikaden bekannt sind.
  • Die Buckelzikaden (Familie Membracidae) gehören zu den Wanzen.
  • Einige Arten der Buckelzikaden haben ausgeprägte, buckelförmige Strukturen am Körper.
  • Die Buckelzikaden sind ein Teil des Ökosystems in Südamerika.
  • Membracidae sind eine Familie der Buckelzikaden mit über 3000 Arten.
  • Im tropischen Regenwald leben viele verschiedene Arten von Buckelzikaden.
  • Der Name "Membracidae" bezieht sich auf die Familie der Buckelzikaden.
  • Die Buckelzikaden haben oft leuchtende Körper, um Fressfeinde abzuschrecken.
  • Im wissenschaftlichen Namen wird das Präfix "Membraco-" für Buckelzikaden verwendet.
  • In den Tropen leben viele Arten der Familie Membracidae, die zur Gruppe der Buckelzikaden gehören.
  • Die Buckelzikaden (Membracidae) sind ein wichtiger Bestandteil des tropischen Ökosystems.
  • Einige Arten von Buckelzikaden haben sichtbare Stacheln auf dem Körper.
  • Die Biologen beobachten die Buckelzikaden in ihren natürlichen Lebensräumen.
  • Im Laufe der Evolution entwickelten sich die Buckelzikaden zu einer vielfältigen Gruppe von Wanzen.
  • Viele Arten der Familie Membracidae (Buckelzikaden) sind noch nicht erforscht.
  • Die Studien über die Buckelzikaden können wertvolle Informationen über ihre Ökologie liefern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Buckelzikaden

  • Baumblattwespe
  • Buckelschmetterling
  • Membrakide
  • Blattwespenart
  • Schildzikade
  • Spornzikade
  • Blattglanzinsekten
  • Spitzwimperling
  • Buckelwanze
  • Baumglanzinsekt
  • Schmetterlingszikade
  • Membrakidenart
  • Schildwanze
  • Zikadenart mit Buckeln
  • Glanzwespenart
  • Buckelfliege
  • Blattzikade
  • Membracoideen
  • Buckelspringer
  • Hüftzikade
  • Langfühlerzikade
  • Membrakiden
  • Eichenbuckel
  • Buchsbaumbuckel
  • Laubroller
  • Pflanzenhüpfer
  • Rindenroller
  • Weichhautzikade
  • Spitzkehlezikade
  • Bienenfleckenzikade

Ähnliche Wörter für Buckelzikaden

  • Zikade
  • Bienenwächter
  • Blattläuse (im weiteren Sinne, da Membracidae auch als Blattläusen bezeichnet werden können)
  • Buckelartige Zikaden
  • Hakenzikaden
  • Schuppenzikaden
  • Kugellöcher
  • Giebelzikade
  • Stachelzikade
  • Sichelzikade
  • Membrakide (direkter Oberbegriff)
  • Bienenwächter-ähnliche Zikaden
  • Buckelartige Insekten
  • Zierligers
  • Hörnchenzikade
  • Hinweis: Es ist wichtig zu beachten, dass die Bezeichnung "Buckelzikade" spezifischer für bestimmte Arten von Membracidae sein kann und nicht auf alle Arten der Familie angewendet werden kann.
  • Achteilt
  • Buckelzikade (direktes Entgegenkommen, wie in deiner Frage)
  • Buckelspringschwänze (ist eine Alternativbezeichnung)
  • Schildzikaden
  • Pflanzenschnipsen
  • Blatttropfer
  • Falsche Achteilt (obwohl eigentlich die echte Art keine falsche ist, aber im Kontext ein passendes Wort)
  • Membrakiden
  • Zikade
  • Schildzikade
  • Buckelzika
  • Echte Achteilten
  • Sichelzikaden
  • Tropferzika (als Alternativbezeichnung)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Buckelzikaden

🙁 Es wurde kein Antonym für Buckelzikaden gefunden.

Zitate mit Buckelzikaden

🙁 Es wurden keine Zitate mit Buckelzikaden gefunden.

Erklärung für Buckelzikaden

Buckelzirpen oder Buckelzikaden (Membracidae), engl. „treehoppers“, sind eine Familie aus der Überfamilie der Membracoidea innerhalb der Unterordnung der Rundkopfzikaden (Cicadomorpha). Sie sind besonders in den Tropen verbreitet und dort sehr arten- und formenreich. Kennzeichnend sind die teilweise hochkomplizierten Fortsätze des Pronotums (Halsschildes) dieser Insekten. Weltweit sind über 3.200 Arten aus über 400 Gattungen beschrieben. Angenommen wird die Existenz von bis zu 10.000 Arten.

Quelle: wikipedia.org

Buckelzikaden als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Buckelzikaden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Buckelzikaden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Buckelzikaden
Schreibtipp Buckelzikaden
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Buckelzikaden
Buckelzikaden

Tags

Buckelzikaden, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Buckelzikaden, Verwandte Suchbegriffe zu Buckelzikaden oder wie schreibtman Buckelzikaden, wie schreibt man Buckelzikaden bzw. wie schreibt ma Buckelzikaden. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Buckelzikaden. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Buckelzikaden richtig?, Bedeutung Buckelzikaden, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".