Wie schreibt man Bundesbedienstete?
Wie schreibt man Bundesbedienstete?
Wie ist die englische Übersetzung für Bundesbedienstete?
Beispielsätze für Bundesbedienstete?
Anderes Wort für Bundesbedienstete?
Synonym für Bundesbedienstete?
Ähnliche Wörter für Bundesbedienstete?
Antonym / Gegensätzlich für Bundesbedienstete?
Zitate mit Bundesbedienstete?
Erklärung für Bundesbedienstete?
Bundesbedienstete teilen?
Bundesbedienstete {m,f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bundesbedienstete
🇩🇪 Bundesbedienstete
🇺🇸
Federal employees
Übersetzung für 'Bundesbedienstete' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bundesbedienstete.
Bundesbedienstete English translation.
Translation of "Bundesbedienstete" in English.
Scrabble Wert von Bundesbedienstete: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bundesbedienstete
- Die Bundesbedienstete arbeitet seit zehn Jahren im Finanzministerium.
- Als Bundesbedienstete hat sie Zugang zu allen Dokumenten und Informationen.
- Die neue Bundesbedienstete war sehr neugierig auf ihre Kollegen.
- Der Vorgesetzte der Bundesbediensteten hielt einen wichtigen Vortrag über die Vertraulichkeit.
- Als Bundesbedienstete ist sie an das Verschwiegenheitsgebot gebunden.
- Die Bundesbedienstete hat Probleme, ihre Arbeit zu erfüllen, da sie nicht ausreichend Personal hat.
- Der Beamte und die Bundesbedienstete müssen sich ständig an die Dienstanweisungen halten.
- Die Bundesbedienstete arbeitet an der Weiterentwicklung des elektronischen Rechtsverkehrs.
- Die neue Bundesbedienstete ist sehr motiviert, ihre Ziele zu erreichen.
- Der Bundesbedienstete muss sich regelmäßig um eine Fortbildung kümmern.
- Als Bundesbedienstete hat sie die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten.
- Die Bundesbediensteten werden häufig zum Training nach Berlin eingeladen.
- Die neue Bundesbedienstete ist sehr freundlich und hilfsbereit gegenüber den Kollegen.
- Der Bundesbedienstete muss sich um eine Überprüfung seiner Dokumente kümmern.
- Als Bundesbedienstete hat sie Zugang zu allen Schulungen und Trainingsmaßnahmen.
- Die Bundesbedienstete hat ihren Arbeitsplatz im neuen Gebäude.
- Als Bundesbedienstete ist sie verpflichtet, ihre Pflichten zu erfüllen.
- Die Bundesbedienstete arbeitete am Computer und tippte schnell und genau.
- Die neue Bundesbedienstete hat noch keine Erfahrungen im Amt sammeln können.
- Die Bundesbedienstete ist für die Organisation von Veranstaltungen zuständig.
- Als Bundesbedienstete hat sie Zugang zu den höchsten Führungsebenen des Landes.
- Die Bundesbedienstete arbeitet in einem Team und unterstützt ihre Kollegen.
- Sie wurde als Bundesbedienstete ausgewählt, um neue Projekte zu entwickeln.
- Als Bundesbedienstete ist sie verantwortlich für die Ausbildung junger Mitarbeiter.
- Die Bundesbedienstete war auf ihrer ersten Reise in den Außenbereich des Landes.
- Sie hat eine gute Ausbildung als Bundesbedienstete erhalten und ist jetzt erfolgreich.
- Als Bundesbedienstete hat sie Zugang zu Bildungsveranstaltungen für Fachkräfte.
- Die Bundesbedienstete arbeitet mit einem Schreibtisch, der mit verschiedenen Geräten ausgestattet ist.
- Sie war eine gute Bundesbedienstete und wurde immer wieder belobt.
- Als Bundesbedienstete ist sie verpflichtet, die Anweisungen ihres Vorgesetzten zu befolgen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bundesbedienstete
- Beamte
- Angestellte des Bundes
- Öffentliche Bedienstete
- Staatsangestellte
- Amtsträger(in)
- Bundesangestellte
- Zivilangestellte
- Verwaltungsmitarbeiter
- Beamtenpersonal
- Amtskräfte
- RegierungsbeamtInnen
- Bundsbedienstete
- Öffentliche Angestellte
- Bundesverwaltungspersonal
- Staatsdiener (oder Staatsdienersin)
- Beamte
- Zivildienstleister (in einem engen Sinne)
- Verwaltungsangestellte
- Staatsdiener
- Bundesangestellte
- Regierungsbeamte
- Behördliche Angestellte
- Kommunalbeamte (nicht immer, abhängig vom Kontext)
- Verwaltungshelfer
- Beamtenbesoldete
- öffentlicher Dienstleister
- Amtsträger
- Staatsangestellte
- Landesbedienstete (in manchen Fällen)
- Bundsbeamte
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bundesbedienstete
- Beamte
- Angestellte
- Mitarbeiterin
- Regierungskraft
- Staatsangestellte
- Behördliche Beamtin
- Zivilbedienstete
- Bundesangestellte
- Amtsdame
- Bürokratische Person
- Funktionärin
- Regierungsdienstleisterin
- Verwaltungskraft
- Staatsdienerin
- Öffentliche Dienstleisterin
- Beamte
- Bundesbeamte
- Angestellte
- Beamtin
- Öffentlich Bedienstete
- Verwaltungsangestellte
- Bundsanstellte
- Staatsbeamte
- öffentliche Beamtin
- Kommunalbedienstete
- Amtsträgerin
- Bundesdienstleister
- Bundesmitarbeiter
- Verwaltungspersonal
- Bundsanstellter
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bundesbedienstete
🙁 Es wurde kein Antonym für Bundesbedienstete gefunden.
Zitate mit Bundesbedienstete
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bundesbedienstete gefunden.
Erklärung für Bundesbedienstete
Keine Erklärung für Bundesbedienstete gefunden.
Bundesbedienstete als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bundesbedienstete hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bundesbedienstete" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.