Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bundessteuer

🇩🇪 Bundessteuer
🇺🇸 Federal tax

Übersetzung für 'Bundessteuer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bundessteuer. Bundessteuer English translation.
Translation of "Bundessteuer" in English.

Scrabble Wert von Bundessteuer: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bundessteuer

  • Die Bundessteuer ist ein wichtiger Einnahmequell für den Bund.
  • Werden die Unternehmen der Bundessteuer unterworfen, um Steuern zu zahlen?
  • Die Bundessteuer beträgt pro Jahr 19 % des Bruttoeinkommens.
  • Was genau sind die Leistungen, die durch die Bundessteuer finanziert werden?
  • Der Einzahler der Bundessteuer soll sich auf eine Erhöhung vorbereiten.
  • Die Bundessteuer wird in Deutschland als Einkommensteuer bezeichnet.
  • Die Bundessteuer ist für alle Bürgerpflichtig, unabhängig von ihrem Alter.
  • Was ist die Quelle der Bundessteuern und wie werden sie eingenommen?
  • Ein Teil des Verdienstes geht an die Steuerverwaltung als Bundessteuer.
  • Wer hat Anspruch auf eine Erstattung der Bundessteuer?
  • Die Bundessteuer wird verwendet, um soziale Programme zu finanzieren.
  • Die Höhe der Bundessteuer hängt von der individuellen Steuerklasse ab.
  • Wie kann man die Höhe der Bundessteuer reduzieren, ohne Rechtsbruch zu begehen?
  • Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Bundessteuer zu sparen, wie zum Beispiel durch Investitionen.
  • Die Bundessteuer ist ein wichtiger Faktor bei der Planung des finanziellen Lebens einer Familie.
  • Die Bundessteuer beträgt in Deutschland 19 % der Einkommensteuer.
  • Der Steuerberater half mir, meine Bundessteuer korrekt zu berechnen.
  • Ich habe vor, die Höhe meiner Bundessteuer nächstes Jahr zu überprüfen.
  • Die neue Regierung kündigte an, die Bundessteuer von 19 % auf 15 % abzusenken.
  • Wir müssen unsere Bundessteuer im April des nächsten Jahres zahlen.
  • Die Bundessteuer ist eine der wichtigsten Einnahmequellen für den deutschen Staat.
  • Mein Einkommen ist hoch, ich muss also viel an Bundessteuer zahlen.
  • Ich bin nicht sicher, ob ich die Bundessteuer korrekt berechnet habe.
  • Die Steuervergünstigung wird nur bei der Berechnung der Bundessteuer angewendet werden.
  • Wir haben uns entschieden, die Bundessteuer von unserem Einkommen abzuziehen.
  • Der Bund erhebt eine Bundessteuer von 19 % auf alle Einnahmen.
  • Ich muss die Bundessteuer vor Ablauf der Frist zahlen, um keine Strafzahlungen zu riskieren.
  • Die Bundessteuer wird zusammen mit den Lohnabzügen automatisch von meinem Gehalt abgezogen.
  • Wir haben uns einen Rechtsanwalt bezogen, um unsere Rechte bei der Zahlung der Bundessteuer zu schützen.
  • Die Änderungen im Steuerrecht werden die Berechnung meiner Bundessteuer erheblich beeinflussen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bundessteuer

  • Lohnsteuer
  • Einkommensteuer
  • Steuern auf das Einkommen
  • Bundesabgabe
  • Reichssteuer (veraltete Bezeichnung)
  • Staatsabgabe
  • Finanzausfall
  • Beitrag zur Bundesschuld
  • Sozialabgabe (teilweise synonym)
  • Lohnentnahme
  • Einkommensbeträg
  • Steuergeld
  • Kontribution (teilweise synonym)
  • Zuschlag zur Lohnsteuer
  • Abgabenanteil
  • Lohnabgaben
  • Steuern
  • Bundesabgaben
  • Sozialbeiträge (in einem weiteren Kontext)
  • Bundesschulden
  • Zuschüsse zum Fiskus
  • Finanzbeiträge
  • Einnahmen des Bundes
  • Staatseinkünfte
  • Reichsabgaben
  • Steuern der Republik
  • Kontributionszahlen des Bundes
  • Bundesaufkommen
  • Abgaben zur Staatskasse
  • Finanzbeiträge zum Zentralstaat

Ähnliche Wörter für Bundessteuer

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bundessteuer

🙁 Es wurde kein Antonym für Bundessteuer gefunden.

Zitate mit Bundessteuer

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bundessteuer gefunden.

Erklärung für Bundessteuer

Bei Bundessteuern steht das Steueraufkommen für bestimmte Steuerarten alleine dem Bund als Steuergläubiger zu, der auch die Steuerhoheit ausübt.

Quelle: wikipedia.org

Bundessteuer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bundessteuer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bundessteuer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bundessteuer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bundessteuer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bundessteuer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bundessteuer, Verwandte Suchbegriffe zu Bundessteuer oder wie schreibtman Bundessteuer, wie schreibt man Bundessteuer bzw. wie schreibt ma Bundessteuer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bundessteuer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bundessteuer richtig?, Bedeutung Bundessteuer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".