Wie schreibt man Buhne? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Buhne? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Buhne

🇩🇪 Buhne
🇺🇸 Stage

Übersetzung für 'Buhne' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Buhne. Buhne English translation.
Translation of "Buhne" in English.

Scrabble Wert von Buhne: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Buhne

  • Die Komikerin auf der Bühne hat es geschafft, das ganze Publikum zum Gacki machen zu bringen.
  • Der Veranstalter hat eine Abbaufrist von einer Woche für die Bühne festgelegt.
  • Der Veranstalter hat eine Abbaufrist von zwei Stunden für die Konzertbühne festgelegt.
  • Die Abbauzeit für die Bühne beträgt normalerweise 2 Stunden.
  • Die Abbauzeit der Bühne nach dem Konzert dauerte länger als erwartet.
  • Die Bildüberschrift "Voller Energie" bringt die Dynamik der Tänzer auf der Bühne zum Ausdruck.
  • Die Bildüberschrift "Schattenspiel auf der Bühne" zeigt die dramatische Inszenierung eines Theaterstücks.
  • Der Hintergrund auf der Rückwand der Bühne wechselte während der Aufführung.
  • Bei der Veranstaltung wurden aufwendig gestaltete Rückwände als Bühnendekoration verwendet.
  • Die Abdunklung der Bühne betonte die geheimnisvolle Atmosphäre des Schauspiels.
  • Die Verdunklung der Bühne verstärkte die Spannung des Theaterstücks.
  • Die Aufführung endete mit einem donnernden Beifall, als die Schauspielerin ihren letzten Abgang auf der Bühne hatte.
  • Die Abgeordnete ist ein hervorragender Redner und kann sich auf der Bühne sehr überzeugend darstellen.
  • Als der Spieler die Bühne betrat, war es, als komme ein Götze aus den Himmel herab.
  • Sein letzter Satz auf der Bühne gab ihm einen Zustand der Abgeschlossenheit, als ob sein gesamtes Leben in diesem Moment zusammengefasst wurde.
  • Der Schauspieler hat einen überzeugenden Abklatsch des historischen Charakters auf der Bühne gezeigt.
  • Der Fehltritt auf der Bühne kostete den Schauspieler eine Abreibung von seinem Regisseur.
  • Die Stufen des Theaterbühnen sind sehr steil und gefährlich.
  • Es war ein unvergesslicher Moment, als ich an meiner Abschlussfeier auf der Bühne stand.
  • Der Führungsstab hielt sich während der Abschlusskundgebung zurück, um den Teilnehmern die Bühne zu überlassen.
  • Bei der Freilichtbühne sind die Verankerungsseile für die großen Lichtmasten besonders wichtig.
  • Der DJ benötigt ein leistungsfähiges Abspielgerät auf der Bühne.
  • Die Bläser-Gruppe präsentierte sich auf der Bühne mit ihren eleganten Blaskappen.
  • Wir mussten den Abstrahlwinkel der Scheinwerfer anpassen, um die Bühne gut auszuleuchten.
  • Beim Konzert saß der Abstreicher auf der Bühne mit seiner fantastischen Siebtrommel.
  • Die Bühnenarbeiter verwenden spezielle Kohlebürsten, um die Fassade der Bühne glatt zu halten.
  • Die Hebebühne ist sehr nützlich zum Abtragen von Gegenständen im Keller oder auf dem Dachboden.
  • Als Abweichlerin trat die Musikerin auf der Bühne und zeigte ihr wahres Ich.
  • Die Bühnenbauer installierten neue Achsstreben für das Theaterszenario.
  • Der berühmte Künstler war für seine achtunggebietende Präsenz auf der Bühne bekannt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Buhne

  • Strandausleger
  • Uferverlängerung
  • Kaimauer
  • Fischaufstiegsanlage (für Fische)
  • Schiffssteig (zum Auf- oder Absteigen an den Booten)
  • Landesteg
  • Bootsrampe
  • Anlegestelle
  • Uferdamm
  • Kai
  • Werft
  • Strandwanderweg
  • Uferpromenade
  • Schiffsanleger
  • Pier (je nach Sprache und Kontext kann "Pier" in Deutschland nicht immer direkt übersetzt werden, aber es ist ein gängiges Wort im englischen oder amerikanischen Kontext)

Ähnliche Wörter für Buhne

Antonym bzw. Gegensätzlich für Buhne

🙁 Es wurde kein Antonym für Buhne gefunden.

Zitate mit Buhne

🙁 Es wurden keine Zitate mit Buhne gefunden.

Erklärung für Buhne

Eine Buhne, auch als Stack, Höft, Kribbe, Schlenge oder im Alpenraum als Schlacht bezeichnet, ist ein meist rechtwinklig zum Strandverlauf in ein Meer vorgebauter oder vom Ufer zur Flussmitte hin errichteter Damm, der dem Küstenschutz oder dem Flussbau dient.

Quelle: wikipedia.org

Buhne als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Buhne hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Buhne" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Buhne
Schreibtipp Buhne
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Buhne
Buhne

Tags

Buhne, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Buhne, Verwandte Suchbegriffe zu Buhne oder wie schreibtman Buhne, wie schreibt man Buhne bzw. wie schreibt ma Buhne. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Buhne. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Buhne richtig?, Bedeutung Buhne, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".